[QUOTE=radox;8825]ECHT SCHADE…
was nützt ein Opensource Webshop, wenn der Support nicht funktioniert…
EGAL… Deinstalliere ihn halt wieder und wechsel nach Gambio…
Denke da bin ich wohl nicht der einzigste…
UND TSCHÜSS[/QUOTE]
Ganz schön dreist, der Gute…
Open Source beinhaltet nun sicher keinen Anspruch auf Supportleistungen (von wem eigentlich?).
Hier ist die “Community” gefragt.
Wobei die “Community” i.d.R. zu 99,5% aus “Suchenden”, und zu 0,5% aus “Wissenden” besteht.
Und diese “Wissenden” müssen dann auch noch bereit sein, ihre Zeit und ihr Know-How kostenlos zu Verfügung zu stellen.
Hinzu kommt, dass im Falle OXID CE die Zeitspanne, um Wissen aufzubauen, bisher noch sehr kurz ist, xtCommerce & Co. sind da schon ein paar Jährchen länger innerhalb der Community aktiv.
Technisch ist OXID, mit seiner ausgefeilten OOP-Struktur auch sehr viel schwieriger zu durchschauen und zu verdauen, als xtc & Co, mit ihrem linearen und prozeduralen Spaghetti-Code, der von Hunderten Entwicklern “versaut” wurde. (Hat aber gerade deswegen auch viele Vorteile, u.a. auch die Robustheit gegen Update-Probleme.)
OXID (wie Magento) eignen sich m.E. nach auch überhaupt nicht für “Shop-Selbstbastler” (es sei denn, das sind auch noch SW-Entwickler), da braucht man schon die Hilfe von erfahrenen Entwicklern.
(Wobei OXID, im Gegensatz zu Magento, sogar ein [B]verständliches(!) [/B]Objektmodell besitzt. Und im Gegensatz zu Magento, das (trotz anderslautender Gerüchte) m.E. [B]kein [/B]“Templating”-Modell besitzt (zumindest kein irgendwie akzeptables), kann man sich das OXID-Templating, mit Hilfe von Smarty, doch zugänglich machen, und notfalls “zurechtbiegen”.)
Um auf das Ausgangsthema zurück zu kommen:
Ich wundere (und ärgere) mich immer wieder über die Chuzpe, mit der Leute, die mit ihren Shops ja [B]Geld [/B]verdienen wollen, erwarten, dass andere [B]kostenlos[/B] für Sie arbeiten…
Und dann noch stinkig werden, wenn das nicht sofort klappt.
Ich habe auch schon mal angeboten, einem Shop-Betreiber, der seine kommerziellen Handelswaren [B]kostenlos [/B]abgibt, [B]kostenlos [/B]ein Template zu entwickeln.
Bisher hat das noch keiner in Anspruch genommen.