Problem mit _header.tpl oder?

Hallo,

was mache ich falsch?
Ich bekomme es nicht hin das oben in der Topnavigation
der “Home” in der NavBar erscheint.

Obendrein werden die Links in der Navbar auch nicht richtig angezeigt (Klicke ich Impressum kommt manchmal ein Produkt manachmal ändert sich die Währung etc)

Liegt das überhaupt an der _header.tpl?
Bei Internet Explorer ist alles etwas anders aber auch da wir die Home nicht richtig angezeigt.

Hier der Link zum Shop:
ENTFERNT

Damit Ihr seht was ich meine :slight_smile:

Bin ja eigentlich von der Sorte “Learning by Doing” aber ich komme hier seid zwei Tagen nicht weiter.

Könnte mir jemand helfen?

Danke & Viele Grüße

RaDoX

Hallo,

kann mir keiner helfen???
Was bringt ein OpenSource Shop, wo es keine Hilfe für Newbies gibt!?
Oder wird hier erwartet, das mann den Shop installiert und dann teuer
Hilfe erkauft!?

Viele Grüße

RaDoX

[QUOTE=radox;8784]Hallo,

kann mir keiner helfen???
Was bringt ein OpenSource Shop, wo es keine Hilfe für Newbies gibt!?
Oder wird hier erwartet, das mann den Shop installiert und dann teuer
Hilfe erkauft!?

Viele Grüße

RaDoX[/QUOTE]

Hallo

willkommen im Club.

Vielleicht geht es auch anderen so wie mir, auch nach 4x durchlesen weis ich nicht was Du genau machen möchtest. Der Shop sieht im IE8 auch sehr chaotisch aus …

@musicgate

ich möchte einfach das das Design des Templates so aussieht, das mann den Shop auch nutzen kann.

Mann findet nirgends eine Templatebeschreibung wie bei XT oder so.

Ich finde den Shop ansonsten echt super aber werde aufgrund der fehlenden Hilfe
wohl zurück nach XT bzw. Gambio gehen, schade eigentlich…

Oder gibts doch noch jemanden der mein Problem im Template versteht und mir helfen kann?

ECHT SCHADE…

was nützt ein Opensource Webshop, wenn der Support nicht funktioniert…
EGAL… Deinstalliere ihn halt wieder und wechsel nach Gambio…

Denke da bin ich wohl nicht der einzigste…

UND TSCHÜSS

Hallo Radox,

Hilfe gibt es hier meisstens sehr schnell und sachlich. Bin auch erst seit paar Wochen dabei. Aber ganz Ehrlich verstehe ich deine Frage auch nicht.

Was möchtest du den genau machen und wo genau liegt der Fehler?
Was hast du bisher am Shop geändert?
Stimmt alles schon gleich nach der Installation nicht mehr? Dann Installiere bitte nochmals neu.

Bitte erkläre genauer was du suchst!

Viele Grüße
Steffen

[QUOTE=radox;8825]ECHT SCHADE…

was nützt ein Opensource Webshop, wenn der Support nicht funktioniert…
EGAL… Deinstalliere ihn halt wieder und wechsel nach Gambio…

Denke da bin ich wohl nicht der einzigste…

UND TSCHÜSS[/QUOTE]
Ganz schön dreist, der Gute…

Open Source beinhaltet nun sicher keinen Anspruch auf Supportleistungen (von wem eigentlich?).

Hier ist die “Community” gefragt.

Wobei die “Community” i.d.R. zu 99,5% aus “Suchenden”, und zu 0,5% aus “Wissenden” besteht.

Und diese “Wissenden” müssen dann auch noch bereit sein, ihre Zeit und ihr Know-How kostenlos zu Verfügung zu stellen.

Hinzu kommt, dass im Falle OXID CE die Zeitspanne, um Wissen aufzubauen, bisher noch sehr kurz ist, xtCommerce & Co. sind da schon ein paar Jährchen länger innerhalb der Community aktiv.

Technisch ist OXID, mit seiner ausgefeilten OOP-Struktur auch sehr viel schwieriger zu durchschauen und zu verdauen, als xtc & Co, mit ihrem linearen und prozeduralen Spaghetti-Code, der von Hunderten Entwicklern “versaut” wurde. (Hat aber gerade deswegen auch viele Vorteile, u.a. auch die Robustheit gegen Update-Probleme.)

OXID (wie Magento) eignen sich m.E. nach auch überhaupt nicht für “Shop-Selbstbastler” (es sei denn, das sind auch noch SW-Entwickler), da braucht man schon die Hilfe von erfahrenen Entwicklern.

(Wobei OXID, im Gegensatz zu Magento, sogar ein [B]verständliches(!) [/B]Objektmodell besitzt. Und im Gegensatz zu Magento, das (trotz anderslautender Gerüchte) m.E. [B]kein [/B]“Templating”-Modell besitzt (zumindest kein irgendwie akzeptables), kann man sich das OXID-Templating, mit Hilfe von Smarty, doch zugänglich machen, und notfalls “zurechtbiegen”.)

Um auf das Ausgangsthema zurück zu kommen:

Ich wundere (und ärgere) mich immer wieder über die Chuzpe, mit der Leute, die mit ihren Shops ja [B]Geld [/B]verdienen wollen, erwarten, dass andere [B]kostenlos[/B] für Sie arbeiten…

Und dann noch stinkig werden, wenn das nicht sofort klappt.

Ich habe auch schon mal angeboten, einem Shop-Betreiber, der seine kommerziellen Handelswaren [B]kostenlos [/B]abgibt, [B]kostenlos [/B]ein Template zu entwickeln.

Bisher hat das noch keiner in Anspruch genommen.

endlich mal einer der klarheiten am frühen morgen aufs tablett serviert - danke !!

Danke. :slight_smile:

Ich merk es ja selbst, teilweise kann man hier richtig Zeit verbraten wenn man Löungen postet. Ich weiß nicht wie andere das handhaben, aber ich hab nicht sämtliche Smarty-Variablen, CSS-Klassen und Templates im Kopf. Ich gehe davon aus, dass das bei denen die hier hauptsächlich PHP-Hilfe anbieten nicht anders ist.

Wobei ich den Leuten, die für die CE suchen noch sehr gerne helfe.
Kein Verständnis habe ich für: “Ich entwickel für meinen Kunden ein Template/Design - wie entferne ich das oder jenes…”. Denn an diese Leute ist mein Anspruch eigentlich, dass sie sich selbst damit auseinandersetzen. Sofern es einfache und lösbare Sachen sind. Denn warum sollte ich die Arbeit für andere Webdesigner machen?

LG Caro

Hallo,

so sehe ich es auch. Ich hatte auch schon ettliche Fragen,
bekam auch darauf immer innerhalb 24 Stunden eine Antwort,
dann baue ich am Shop weiter und wenn ich dann eine Frage eines
anderen neuen lese und es zufällig auch schon weiß,
helfe ich da auch sofort. Aber ich gehe davon aus, dass fast alle hier
einen Shop haben und daran arbeiten, da schaut man halt auch mal ein
paar Tage nicht ins Forum.

Wenn einer Proffesionelle Hilfe will, gibt es ja immer noch die PE Version oder
wie die alle heißen. CE bedeutet eben Community und da ist nicht ständig einer
Online der alles weiß und die Zeit hat zu helfen.

Aber ich denke es ist jetzt eh egal. Der Tread Starter ist sicher schon weiter
gesprungen und sucht bei einem anderen System hilfe und wenn er da dann
auch wieder nicht sofort eine bekommt, geht er halt wieder weiter. So ist das halt bei manchen.

In diesem sinne,
schöne Woche
Steffen