Problem mit Mehrdimensionalen Varianten

Die mehrdimensionalen Varianten sind ja ganz nett, aber wenn man eine große Anzahl braucht wirds problematisch.
Beispiel Kontaktlinse:
Ich habe eine Variante Spähre von -10.00, -9,75, -9.50, -9.25, -9.00 usw ist +8.00
Dann habe ich zu jeder Sphäre eine Zylinderauswahl von -0,75, -1,25, -1,75 und -2,25.
Zu all diesen Kombinationen hab ich dann noch eine wählbare Achslage von 0 - 180° in 10er Abstufung. Und ab und an noch eine wählbare Basiskurve von 8.6 oder 8.9 …
Desweiteren schliessen sich manche werte aus, ie. 8.6 Kurve: Sphäre von -10.00 bis +8.00
aber 8.9 Kurve: Sphäre von -10.00 bis -0.25. Das alles würde einigermassen mit Auswahllisten funktionieren, aber scheinbar werden die Auswahllisten automatisch alphabetisch sortiert, was hier überhaupt keinen Sinn macht.
Löse ich das ganze mit Varianten, packt es das System nicht mehr.
Gibt´s da irgendeine Lösung?
Wäre klasse, wenn man Auswahllisten nach belieben sortieren könnte…

Gruß

Michael

[QUOTE=drumzonly;29800]…, aber scheinbar werden die Auswahllisten automatisch alphabetisch sortiert, was hier überhaupt keinen Sinn macht.[/QUOTE]
Die Sortierung kannst über das Feld “Sortierung” steuern…

Danke,

Ja, den Inhalt der Listen. Aber wenn ich 4 verschiedene Auswahllisten habe, wie kann ich die angezeigte Reihenfolge der Listen in Produktdetails ändern?

OK, für alle, die dasselbe Problem mit dem Ordnen verschiedener Artikellisten haben: Ich habe die Lösung gefunden:
Mann kann verschiedene Auswahllisten sortieren unter: -> Auswahllisten
dann der Auswahlliste Artikel zuorden. Klickt man dann auf Details eines zugeordneten Artikels, erscheint ein weiteres Fenster mit allen zugeordneten Artikellisten.
Klickt man eine dieser Listen an, erschein rechts ein Auf- Abwärtspfeil und mann kann die Anzeigereihenfolge der Artikeldetails festlegen.
Ganz schön versteckt - aber vorhanden :wink:

Gruß
Michael