Probleme beim Setup von Oxid

[QUOTE=MissRainstar;76192]hab jetzt alle meine kategorien drin, allerdings stehen nur 2 offen da?!! die anderen sind als aufklappbares menü…was mir gar nicht gefällt.[/QUOTE]

hier werden sie geholfen:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=12097

bzw. hier:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=12097#post72988

[QUOTE=Hebsacker;76195]bzw. hier:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=12097#post72988[/QUOTE]

alter bessermacher… :wink:

egal wie, sie ist weiter. und auf gutem weg. :smiley:
finde aber nach wie vor “neulinge” per thread und nicht per posting am lernen zu beteiligen besser

hay ihr…danke :smiley: klasse!!! Oxid ist um einiges besser, als Virtuemart / Joomla!!! Und langsam sehe ich bei diesen ganzen html / css dingen durch…ich glaiub, ich trete in den chaos copumterclub ein lol

jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man die farben des templates ändert. kann mir da auch jemand helfen? leider gibt es bei mir die funktion look&feel nicht.

look&feel gibts glücklicherweise nicht mehr - die Farben kannst Du aber via css ändern

siehe auch hier meine Empfehlung von heute Mittag -> http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=12561&page=2#post76187

[QUOTE=Hebsacker;76220]look&feel gibts glücklicherweise nicht mehr - die Farben kannst Du aber via css ändern

siehe auch hier meine Empfehlung von heute Mittag -> http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=12561&page=2#post76187[/QUOTE]

da kannste wirklich nur froh sein - dein template wird bei jeder änderung zerschossen. und ray’s empfehlung ist echt empfehlenswert. und nach wie vor: forum, suchen, suchen. lesen!

ja, dass es per css läuft war mir schon klar :o allerdings arbeite ich mit chrome und firebug ist doch für mozilla.

Moin Anja,

wenn du in den CSS-Dateien rumschrauben möchtest, solltest du [B][U]alle[/U][/B] gängigen Browser installiert haben und auch hinterher mit [B][U]allen[/U][/B] testen!
Der IE9 verhält sich z.B. in vielen Dingen völlig anders als der Firefox oder der IE8 oder die IE7 :smiley:
Von Chrome, Opera, Safari etc reden wir mal gar nicht.
Und was hilft dir ein Shop, der nur im Chrome einigermassen so aussieht wie du es gerne hättest und bei allen anderen Browsern merkwürdige Dinge produziert…
Es sei denn, du hast nur ein [B]SEHR[/B] eingeschränktes Clientel (nur Chrome-User :D)

Beste Grüsse

Thomas

Chrome hat das quasi schon integriert, rechter Mausklick auf ein Objekt und “Element untersuchen”.

[QUOTE=Hebsacker;76220]look&feel gibts glücklicherweise nicht mehr - die Farben kannst Du aber via css ändern[/QUOTE]
OK look and feel war etwas nervig, allerdings ist das Farben Ändern, wenn man z.B. nur die Gradients ändern will, jetzt wirklich mega-umständlich. Erstmal im oxid.css alles ändern. Dann in ie8.css und ie7.css, da stehen ein und dieselben Gradients zig mal bei jedem Element einzeln. Und dann kommen noch die SVGs.

ja, das habe ich gesehen, dass es tausende einzelheiten zu ändern gibt bei den farben, deshalb ich die ganze zeit nach einer möglichkeit gesucht, die hauptfarbe blau (azure) in einem rutsch für alles ändern zu können.
aber die gibt es wohl nicht, oder?

mein logo ist beigefarben und so hätte ich den shop eben gern angepasst.

Hallo Miss Rainstar,

habe diesen thread gelesen und gesehen du hast Oxid auf 1und1 Web-Space installiert.

So habe ich vor einigen Wochen auch angefangen. Später stellte sich heraus, dass der eigentliche Bestellvorgang bei einer Testbestellung ca. 20-25 Sekunden in Anspruch nahm, was ja völlig inakzeptabel ist. Bis auf diesen “kleinen Mangel” lief der Shop recht flott.

Der 1und1 Support hatte einmal geantwortet, da war das Projekt aber gerade off und man konnte den Fehler nicht nachvollziehen. Hab die Sache wieder aktiv gestellt und auf den Support gewartet, von wo aber über eine Woche lang nichts kam.

Einen Fehler hatte ich in der Zwischenzeit selbst gefunden. Die smtp-Daten waren im Oxid-Shop fehlerhaft angegeben. Die Falle dabei ist: Der E-Mail Versand funktioniert schon wenn als smtp Server smtp.1und1.de korrekt eingetragen ist, - auch wenn die restlichen Zugangsdaten (Benutzer und Passwort) fehlerhaft sind.

Nach der Korrektur dieses Fehlers dauerte der Bestellvorgang “nur noch” ca. 12-14 Sekunden.

Zwischenzeitlich bin ich zu einem leistungsfähigen Provider gewechselt wo mein kleiner Test-Shop, der auch noch im Aufbau ist, bestens läuft.

Just als ich das alles erledigt hatte, Domain und Serverumzug, kam auch wieder eine Mail vom 1und1 Support. Man bedauere mir nicht helfen zu können, das die Domain nicht mehr auf 1und1 gehostet würde. So hatte ich zwei nicht weiterführende Antworten vom 1und1 Support. Vielleicht heißt der ja deswegen so. Eins und eine Antwort macht genau 2:)

Lange Rede kurzer Sinn. Mach mal eine Probebestellung in Deinem Projekt und schau wie lange es bei “Bestellung abschicken” dauert bis die Daten durch sind.

Sollte das auch bei Dir sehr lange dauern, und wenn Du mit Deinem Shop Spaß und Erfolg haben willst, würde ich empfehlen sofort zu einem leistungsfähigeren Provider zu wechseln, bevor Du noch viel Arbeit und Mühe in die jetzige Installation steckst.

Lg. und schönen Abend noch

[QUOTE=leofonic;76226]Chrome hat das quasi schon integriert, rechter Mausklick auf ein Objekt und “Element untersuchen”.

OK look and feel war etwas nervig, allerdings ist das Farben Ändern, wenn man z.B. nur die Gradients ändern will, jetzt wirklich mega-umständlich. Erstmal im oxid.css alles ändern. Dann in ie8.css und ie7.css, da stehen ein und dieselben Gradients zig mal bei jedem Element einzeln. Und dann kommen noch die SVGs.[/QUOTE]

Geht das nicht über suchen und ersetzen im CSS, indem man nur die RGB Nummern sucht und ersetzt?

Oh, danke für den Tipp!

Laut Statistik meines Servers nutzen meine Kunden hauptsächlich Mozilla (-_-), dann Chrome, danach Opera und dann kommen erst andere.

Moin zusammen,

mit globalem Suchen und Ersetzen in den CSS-Dateien wäre ich vorsichtig…
Dann werden ja auch Textfarben und andere Kleinigkeiten mit ersetzt. Ich hatte das auch mal auf die Schnelle gemacht und konnte hinterher wieder von Vorne anfangen.

Beste Grüsse

Thomas