Probleme mit Dateitransfer in Modul und Strato

Hallo miteinander,

ich habe ein custom-Template für die Oxid Community Edition 4.8.4 und Problem mit einem custom-Modul, welches eine Datei auf den Server hochlädt. Wenn ich das ganze in meiner lokalen VM Teste funktioniert es, aber wenn ich as auf dem Strato-Rechner durchführe klappt es nicht und bricht mit einer “Internal Server Error” Fehlermeldung ab.

Die Datei, die ich hochladen will hat ca 7.5 MB und erst wenn ich sie auf ca unter 2Mb kleinstückele kommt die Fehlermeldung nicht. Das Hochladen geht nicht so schnell (habe nur 1MBit upstream), aber es dauert bei Strato auch recht lange bis die Fehlermeldung nach dem upload dann kommt.

Ich dachte zuerst an irgendwelche php-Probleme, habe dann aber in der form, in der ich die Datei hochlade ein phpinfo() eingefügt und die typischen Verdächtigen im Core geprüft, welche bei Strato dann so aussehen:

Directive Local Value Master Value
max_execution_time 0 0
max_file_uploads 20 20
max_input_nesting_level 64 64
max_input_time 60 60
max_input_vars 4000 4000
memory_limit 128M 128M
open_basedir no value no value
output_buffering no value no value
output_handler no value no value
post_max_size 48M 48M
precision 14 14
realpath_cache_size 16K 16K
realpath_cache_ttl 120 120
register_argc_argv On On
register_globals Off Off
register_long_arrays Off Off
report_memleaks On On
report_zend_debug On On
request_order no value no value
safe_mode Off Off
safe_mode_exec_dir no value no value
safe_mode_extra_uid 0 0
safe_mode_gid Off Off
safe_mode_include_dir /opt/RZphp5/includes /opt/RZphp5/includes
sendmail_from no value no value
sendmail_path /usr/sbin/sendmail -t -i /usr/sbin/sendmail -t -i
serialize_precision 100 100
short_open_tag On On
SMTP localhost localhost
smtp_port 25 25
sql.safe_mode Off Off
track_errors Off Off
unserialize_callback_func no value no value
upload_max_filesize 32M 32M
upload_tmp_dir no value no value
user_dir no value no value
user_ini.cache_ttl 300 300

Die Werte sind eigentlich besser als die in meiner VM, welche so aussehen:

max_execution_time 30 30
max_file_uploads 20 20
max_input_nesting_level 64 64
max_input_time 60 60
max_input_vars 1000 1000
memory_limit 128M 128M
open_basedir no value no value
output_buffering 4096 4096
output_handler no value no value
post_max_size 8M 8M
precision 14 14
realpath_cache_size 16K 16K
realpath_cache_ttl 120 120
register_argc_argv Off Off
register_globals Off Off
register_long_arrays Off Off
report_memleaks On On
report_zend_debug On On
request_order GP GP
safe_mode Off Off
safe_mode_exec_dir no value no value
safe_mode_gid Off Off
safe_mode_include_dir no value no value
sendmail_from no value no value
sendmail_path /usr/sbin/sendmail -t -i /usr/sbin/sendmail -t -i
serialize_precision 17 17
short_open_tag Off Off
SMTP localhost localhost
smtp_port 25 25
sql.safe_mode Off Off
track_errors Off Off
unserialize_callback_func no value no value
upload_max_filesize 32M 32M
upload_tmp_dir no value no value
user_dir no value no value
user_ini.cache_ttl 300 300
user_ini.filename .user.ini .user.ini
variables_order GPCS GPCS
xmlrpc_error_number 0 0
xmlrpc_errors Off Off
y2k_compliance On On
zend.enable_gc On On

Oxid ist recht neu für mich, und ich kenne die typischen Fallstricke nicht, die es z.B. bei einem Webhosting Server by Strato gibt. Ich habe bereits das Forum durchsucht aber leider nichts passendes gefunden.

Weiss da jemand evtl. etwas mehr darüber?

Die Verhältnisse bei Strato kenne ich nicht, aber das sieht nach einem Laufzeitfehler aus.
Das Skript überschreitet vermutlich die maximal zulässige CPU-Zeit.

[QUOTE=Bastelfex;159348]Die Verhältnisse bei Strato kenne ich nicht, aber das sieht nach einem Laufzeitfehler aus.
Das Skript überschreitet vermutlich die maximal zulässige CPU-Zeit.[/QUOTE]

Das dachte ich auch, aber ich habe in dem Modul die gültigen php-Parameter für die maximale Ausführungszeit abgefragt und die wurden als “max_execution_time 0 0” ausgegeben. Eine 0 bedeuetet ja unbegrenzt, und sollte daher klappen.

Hi :slight_smile:

könnte mir vorstellen, dass es an der [B]max_input_time[/B] scheitert.

Gibt es den eine PHP Fehlermeldung? Oder hast das Error-Handling hochgesetzt?

Viele Grüße
indianer3c