Hallo zusammen,
Ich kämpfe jetzt schon seit 10 Tagen und bin schön langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich kann weder Paypal noch Piwik installieren. Der Shop ist seit ca. 1 Monat online und wird nicht mal bei Google gefunden .
Wenn ich die Diagnose durchlaufen lasse, kommt immer dieses hier:
Warning: disk_total_space(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/w0145e7b/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/w0145e7b:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php:/dev/urandom) in /www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de/application/models/oxdiagnostics.php on line 492
Warning: disk_free_space(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/w0145e7b/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/w0145e7b:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php:/dev/urandom) in /www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de/application/models/oxdiagnostics.php on line 502
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de/application/models/oxdiagnostics.php:492) in /www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de/core/oxutils.php on line 1164
Bei Piwik:
Benötigte PHP Konfiguration (php.ini) session.auto_start=0
always_populate_raw_post_data=-1
Kann mir evtl jemand etwas weiterhelfen?
Wäre echt dankbar.
Gruß
crazy-usb-cars.de
Peter
Warum kannst du weder piwik noch PayPal installieren?
Die Fehlermeldung oben kommt durch Sicherheitseinstellungen des Servers.
Also bei piwik kommt bei der Systemprüfung dieser Fehler:
Benötigte PHP Konfiguration (php.ini) session.auto_start=0
always_populate_raw_post_data=-1
und bei Paypa kommt:
Fehlermeldung von PayPal: Callback URL is wrong type; you must use the HTTPS.
Das gute an den Fehlermeldungen ist, dass sie meistens verraten, was nicht richtig ist bzw. fehlt.
Fehlermedung lesen -> umsetzen -> nochmal versuchen.
PayPal erfordert eine sichere Verbindung, also einen SSL bzw TLS Zertifikat für deine Seite. Ohne geht’s nicht.
Hallo
Recht, recht herzlichen Dank. Zumindest ein Problem ist gelöst. Jetzt wäre nur noch toll zu wissen warum mich keine Suchmaschine findet. Das mit Piwik ist ja nicht ganz so dringend.
Nochmal Danke
[QUOTE=Crazy_USB_Cars;179008]Jetzt wäre nur noch toll zu wissen warum mich keine Suchmaschine findet[/QUOTE]
vllt, weil Dein Shop eigentlich unter http://crazy-usb-cars.de.w0145e7b.kasserver.com/ läuft?
Korrigiere mal die config.inc
Danke nochmal. Hab Dir eine PN geschrieben.
Hallo, Sorry das mit der PN war ein Fehler von mir.
Also nach Abänsweung meldet Filzilla : 550 config.inc.php: Permission denied
Fehler: Kritischer Dateiübertragungsfehler
Hier mal die confic
$this->dbHost = 'localhost'; // database host name
$this->dbName = '###'; // database name
$this->dbUser = '###'; // database user name
$this->dbPwd = '###'; // database user password
$this->dbType = 'mysql';
$this->sShopURL = 'http://crazy-usb-cars.de'; // eShop base url, required
$this->sSSLShopURL = null; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = null; // eShop Admin SSL url, optional
$this->sShopDir = '/www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de';
$this->sCompileDir = '/www/htdocs/w0145e7b/crazy-usb-cars.de/tmp';
Hallo
Hab in der confic.inc das .w0145e7b.kasserver.com/ weggemacht-
Jetzt meldet Filezilla einen kritischen Fehler beim hochladen. Liegt das etwa daran, dass ich das mit dem SSL abgeändert habe, oder hab ich das in der confic falsch gemacht?
Denk doch mal über die Fehlermeldung nach.
Permission denied heißt “Berechtigung verweigert” oder auch “Zugriff verweigert”. Schau dir die Dateiberechtigunen an.
Wenn du selbst nichts mit der Fehlermeldung anfangen kannst, so kann man sie immer bei Google eingeben und ein paar Hinweise erhalten, wenn nicht sogar eine Lösung.
In $this->sSSLShopURL solltet allerdings die URL stehen, über die deine Seite mit https erreichbar ist.
Ich sehe, dass dein Hoster scheinbar einen wildcard Zertifikat für seine kasserver.com Domain hat, den du vielleicht mitbenutzen könntest.
Ich glaube, hier müsste dann die lange URL rein mit kasserver.com am Ende rein, aber die genaueren Infos zum SSL/TLS Zertifikat, bzw ob es überhaupt möglich ist, müsstest du von deinem Hoster bekommen.