bei uns im Shop ist schon mehrfach mit Eingabe der UID bestellt worden.
Sobal ein Kunde eine UID eingibt, egal ob in Deutschland oder im Ausland eingekauft wird, verkauft der Shop NETTO ohne Mehrwertsteuer.
Das ist so doch bestimmt nicht gewollt.
Wir möchten und dürfen nur mit MwSt. verkaufen grade innerhal BRD und EU Ländern.
In den EU Ländern haben wir die Option <<Mehrwertsteuerfrei falls Umsatzsteuer-Identnummer bekannt>> aktiviert und für BRD können wir nichts einstellen.
Wo kann man denn die UID-Eingabe deaktivieren oder so einstellen das immer Brutto berechnet wird ???
für die PE und EE gab es beim OXID Support ein Modul welches die Prüfung deaktiviert hat. Die PE und CE führen nur einen Syntax Check durch und im Admin lässt sich dies nicht deaktivieren.
Wenn Ihr dieses Feature nicht verwendet empfehle ich euch das Feld im template
\out\azure pl\form\fieldset\user_billing.tpl auszukommentieren
Rudi, kannst Du mal im Demoshop testen, ob es dort auch so ist? Dann wäre das ein Bug. M.E. darf ohne maschinelle oder manuelle Prüfung nichts netto verkauft werden. @Stefan: Das war nur für die EE und damals eine Übergangslösung
habs eben getestet, kann es aber nicht bestätigen - funktioniert alles einwandfrei bis auf UID-Prüfung hier kann man im Grunde eingeben was man will, gibt aber Module dafür die das prüfen.
Kann es sein das du in den Einstellungen unter Stammdaten->Grundeinstellungen->Einstellungen Deutschland für Inland nicht markiert hast bzw. hier mehr Sachen markiert sind?
Also meine Einstellungen habe ich überprüft, die stimmen.
Korrektur bei Deutschland Kunden, die bekommen die MwSt. berechnet das stimmt soweit. Allerdings die EU Kunden bekommen die Mehrwertsteuer abgezogen, ist auch im Demoshop so, habe es getestet.
Prinzipiell ist es doch so, dass letzlich der Verkäufer die Zahlung einer Mehrwertsteuer garantieren muss, dass heißt wenn jemand was kauft mit Angabe einer UID, der Kauf daraufhin als Nettokauf abgewickelt wird, der Käufer diesen Artikel nicht weiterverkauft, Branchenfremd einkauft, die Mehrwersteuerfreie Ware nicht in seinem Land versteuert, wird der Verkäufer die MwSt bei anfallender Steuerprüfung, Jahresabschluß irgendwann angerechnet bekommen…
Ich finde hier muss man selbst wählen dürfen ob man MwSt frei oder Brutto verkaufen will.
Wie kann ich das denn nun abschalten ???
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;82400]Das hab ich dann wohl glatt übersehen.
Ich habe erfolglos im Demoshop versucht zu reproduzieren.
Gruß[/QUOTE]
Mach ja nichts, allein der Wille zur Hilfe zählt.
Habe mal eion Testkauf gemacht, ist ohne MwSt.
Ist ja auch klar da die Option “MwSt frei wenn UStID bekannt” ja schon sagt das wenn eine UID eingegeben wird MwSt. frei berechnet wird; und genau das wollen wir ja nicht, weil das unserer Meinung (und Erfahrung) nach zu Steuerproblemen führen kann. Es müsste noch die Option geben “immer MwSt. berechnen”.
der Screenshot stammt aus dem Demoshop?
Ich bestelle #1401, ändere während der Bestellung mein Land in Österreich (für das MwSt frei wenn USTID bekannt eingestellt ist). Ich erhalte eine Bruttorechnung.
Ja Marco der 1.Screenshot von mir ist auch aus dem Demoshop.
der hier auch:
Mein Land ist auch Österreich.
Das der Shop mir Nettopreise anzeigt nach Eingabe einer UID ist doch gemäß der vorhandenen Einstelloptionen in den Ländereinstellungen klar.
Wir als Verkäufer sollten doch aber selbst entscheiden ob wir in EU Länder, auch bei Angabe einer UID des Kunden Netto versenden möchten. Wer sagt denn dem Shop das die UID Nummer, obwohl Sie stimmt, nicht missbräuchlich (z.B. Privater Einkauf) verwendet wird und der Kunde so einer MwSt. Zahlung zuentgehen versucht???
Wenn ich es richtig verstehe, geht es doch nur darum, dass die MwSt IMMER berechnet werden soll.
Da hat Rudi ja schon Recht, denn im Backend gibt es halt nur die zwei Möglichkeiten
Ich würde eine globalen Einstellung “MwSt. immer berechnen” (ausbaufähige Formulierung ) mir auch wünschen, da wir das selbe Problem haben. Das trifft wohl alle, die kein B2B im Shop haben wollen.
kaum nimmt man eine valide USTID-Nummer schon klappts.
M. E. ist das Verhalten so nicht korrekt. Die USTID soll entweder maschinell (in der EE) oder manuell geprüft werden, bevor ohne Mehrwertsteuer eingekauft werden kann. Ich konferiere in ein paar Tagen mit den zuständigen Leuten und melde mich dann dazu, wie es behandelt wird.
tschuldigung, bin neu hier - und habe im jänner mit oxid begonnen. nun (jubel) kunde bestellt - gibt seine UST-ID an und ich bekomme eine rechnung OHNE ust. es muss jedoch immer die ust angegeben werden - zumindest ist es in österreich so. also inlandskunde, vorsteuerabzugsberechtigt. wie kann ich nun “Mehrwertsteuerfrei falls Umsatzsteuer-Identnummer bekannt” abschalten ???
Gruß
Toni Logar (www.pippilotta.at)