ERROR: Translation for PSWDF_MSG3 not found! ERROR: Translation for PSWDF_MSG4 not found!ERROR: Translation for PSWDF_MSG5 not found!
Fatal error: Call to undefined method oxConfig::getParameter() in /homepages/7/d4490/htdocs/seite.de/modules/proudsourcing/psWithdrawalForm/application/controllers/pswithdrawalform.php on line 117
Man könnte Dir möglicherweise helfen, wenn Du
a) Die Shopversion mitteilen würdest
b) kurz beschreiben würdest, was Du gemacht hast, bevor der Fehler auftrat
Hat es nach dem Update auf 4.9.0 bzw. nach der Änderung der php-version schon einmal funktioniert?
Was sagt denn der Anbieter des Moduls? (proudsourcing?)
die Fehlermeldungen in Post #1 zeigen, dass einerseits die Ordnerstruktur nicht stimmt, da es in Modulen keinen Ordner “applications” geben sollte. Deshalb werden zB. die Sprachkeys nicht gefunden.
Ausserdem gibt es in 4.9 “oxConfig::getParameter()” nicht mehr.
Fazit: Das Modul ist in 4.9 nicht lauffähig und muss ggf. geupdatet werden.
Ausserdem gibt es in 4.9 “oxConfig::getParameter()” nicht mehr.
Fazit: Das Modul ist in 4.9 nicht lauffähig und muss ggf. geupdatet werden.[/QUOTE]
Hallo,
das es da eine Änderung gegeben hat ist mir auch aufgefallen, viele nützliche Module sind leider nicht mehr lauffähig wegen dieser Änderung.
welcher Befehl muß denn jetzt dafür benutzt werden? so könnte man sicher viele Module selbst wieder richten…
Die Übersetzungsfiles für einige Module werden bei mir im 4.9.2 Shop auch nicht mehr gefunden… habe daher den Ihnalt selbst in den Themes hinenkopiert…
nicht die schönste Lösung da es nicht Updatefest ist aber erstmal eine Lösung…
Kennt einer von Euch das “Free AutoSuggest with Brain” Modul das schein mit der GET Anweisung Daten aus der Datenbank zu ziehen… möchte das Modul aber auf jeden Fall wieder aktiv bekommen
Statt einfach im eigenen Projekt alles selbst zu fixen (“nach mir die Sintflut”), wäre der ganz richtige Weg, sich zum originalen Repository zu bewegen (siehe https://github.com/proudcommerce/psWithdrawalForm/network/members) und dorthin ggf. nötige Anpassungen per Pull Request zu schicken, damit alle etwas davon haben.
Im Ioly-Projekt kann man übrigens schon viele dieser Module finden, die verweisen dann jeweils auf das Original-Repo. Wer noch mehr solcher Module findet, kann diese gern hier per Pull Request eintragen:
ich habe das Formular auf das neue Flow Theme umgebaut.
Es gibt in OXID sicher eine Möglichkeit das Formular im Module getrennt nach Azure und Flow anzusteuern? Das muss sicher in der pswithdrawalform.php geschehen nur wie?