Rechenfehler bei Bestellungen mit unterschiedlichen Mwst. von 10% und 20%

Wenn ein artikel mit mwst. 10% und einen Haken bei allen negativen Nachlässen hat, und dieser zusammen mit einem 20% Artikel gekauft wird, dann stimmt vorerst alles.

Jetzt hat man aber noch einen Rabatt nur mit Benutzereinschränkung oder einen Gutschein dann passiert folgender Vorgang:
Die Berechnung für den Kunden ist immer richtig und auch die Berechnung für mich wenn ich in den Admin Bestellungen gehe.
Sobald ich nun im Admin Bestellungen irgendeine Änderung vornehme z.B. Bezahlt am… und speichere, so wird nun eine neue Berechnung durchgeführt wobei die MwSt. 10% und 20% wie auch Artikelwert netto komplett neue nicht nachvollziehbare Werte ausgibt. Das Ganze dann natürlich auch bei der PDF Rechnung die wichtig für das Finanzamt ist.

Wir haben auch rausgefunden, dass das selbe auch passiert, wenn man beim Artikel den Haken zu den negativen Nachlässen… raus gibt und dafür aber dem Rabatt oder Gutschein eine Kategoriezuweisung gibt. Z. B. Bücher, auf die ja laut Buchpreisbindung kein Rabatt gegeben werden darf.

Ich habe nun die Datei admin/order_main.php bei ca. Zeile 122 den Code folgendermaßen verändert:

// auskommentiert von daluga $oOrder->recalculateOrder();
//von daluga neu erstellt damit die MwSt. nicht falsch berechnet wird.
$oOrder->save();

Jetzt macht er es richtig

NACHTEIL Wenn ich Versandkosten oder Rabatte im BE bei der Bestellung verändere werden diese nicht neu berechnet!

Artikel können aber dazugegeben werden sowie auch gelöscht. Ergebniss stimmt! Was für uns erstmal das Wichtigste ist!

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das dies ein Bug ist :frowning:

LG
daluga

Moin,

trag ihn doch bitte mal vorsichtshalber ein, damit sich das jemand in Ruhe anschauen kann.

Danke und Gruß

kannst Du das im Demoshop nachstellen?

Mahlzeit!

Jepp - das ist wohl ein Bug!
Auch im Demoshop erhalte ich den selben Fehler!

Ich habe eine 10% Variante von Trapez ION MADTRIXX, Haken rein um keine negativen Nachlässe zu gewähren, angelegt.
Diesen dann auch mit 20% Artikeln bestellt bis ich über 200€ war - wegen Rabatt.
Im BE lief alles genau so wie oben beschrieben.
Ganz schlecht für´s Finanzamt!
Da auch im Rechunungs PDF die falschen Daten übernommen werden.
Jeder der im BE eine Änderung wie z.B. Bezahldatum angeben durchführt (das ist wohl die Mehrheit) hat ab hier ein finanztechnisches Problem auf der PDF Rechnung.
Wundert mich nur das das noch keinen aufgefallen ist!
Spätestens bei der nächsten Steuerprüfung :frowning:

Sorry ich tat mir schon in deutsch schwer, dieses Problem zu beschreiben. In engl. schaff ich das nicht :slight_smile: .
Da es aber meiner Meinung nach ein rudimentäres Problem ist, denke ich, könnten die zuständigen Damen & Herrn (sind ja wohl die meisten deutschsprachig) diesen ausnahmsweise mal in deutsch akzeptieren.

Danke für eure Arbeit ( ich finde den Shop trotzdem toll!!)
daluga

Hallo daluga,

ich würd es ja gern als Bug eintragen, verstehe es aber auch in Deutsch nicht. Kannst Du mir bitte nochmal ganz genau die Schritte erklären die ich tun muss, um das zu reproduzieren? Von mir aus gern am Beispiel verschiedener Demo-Daten.

Da es aber meiner Meinung nach ein rudimentäres Problem ist, denke ich, könnten die zuständigen Damen & Herrn (sind ja wohl die meisten deutschsprachig) diesen ausnahmsweise mal in deutsch akzeptieren.

Nein. Die Shopentwicklung sitzt größtenteils in Litauen :slight_smile:

Danke und Gruß

Wenn Du das nochmal durchspielst, machs mal so einfach wie möglich. Ich denke nicht, dass das an den Rabatten oder Steuersätzen liegt, sondern an einer falschen Datengrundlage bei der Neuberechnung des Warenkorbs.

Guten Morgen!

Hier Schritt für Schritt im Demoshop: http://demoshop.oxid-esales.com/community-edition

Ich melde mich im BE an.
Ich gehe in das BE von OXID und aktiviere unter Rabatte den Rabatt “10% ab 200 Euro Einkaufswert” > speichern.
Der Rabatt "Aktion Schnäppchen " mit Kategoriezuweisung Kites ist bereits aktiv!
Nun lege ich bei einem Artikel eine Variante an.
In meinem Fall Trapez ION MADTRIXX mit der Variante TEST 10%, und gebe dieser Variante eben den speziellen Mwst.Satz von 10%.
Nun gehe ich in´s FE und lege ION MADTRIXX die Variante TEST 10% in den Warenkorb, danach noch einen Kiteartikel mit 19% Mwst. damit der Rabatt “Aktion Schnäppchen” zum Tragen kommt.
Ich schicke die Bestellung ab und gehe in´s BE von OXID.
Suche mir die Bestellung raus - soweit passt alles.

Artikel:

1 * 1200 Trapez ION MADTRIXX 10% variante 10,00 EUR
1 * 1208 Kite CORE GTS 879,00 EUR

Gesamt:

Artikel brutto 889,00 EUR
Rabatt - 168,01 EUR
Artikel netto 606,49 EUR
VAT (19%) 113,68 EUR
VAT (10%) 0,82 EUR
Versandkosten 0,00 EUR
Zahlungsart-Gebühren 7,50 EUR
Summe total 728,49 EUR

Bezahlung mit: Nachnahme
Versandart: Standard

Der Rabatt setzt sich zusammen aus dem 10 % Schnäppchenrabatt (der die Zuweisung für die Kategorie - Kites) hat und dem 10 % Rabatt über einem Bestellwert von 200 euro. Übrigens, nur der erste Rabatt davon, der die Kategoriezuweisung hat, verursacht das spätere Problem, wie auch schon früher geschrieben. Ein normaler Rabatt alleine ohne Zuweisung der Kategorie verursacht dieses Problem später nicht, daher wird es womöglich vielen nicht aufgefallen sein.

Nun gehe ich in der Bestellung auf den Reiter Stamm und füge das aktuelle Datum im Feld “Bezahlt am” ein und klicke auf “speichern”.
Jetzt klicke ich auf den Reiter Übersicht - und siehe da - der Mwst.Satz stimmt nicht mehr!

Artikel:

1 * 1200 Trapez ION MADTRIXX 10% variante 10,00 EUR
1 * 1208 Kite CORE GTS 879,00 EUR

Gesamt:

Artikel brutto 889,00 EUR
Rabatt - 168,01 EUR
Artikel netto 606,43 EUR
VAT (10%) 0,74 EUR
VAT (19%) 113,82 EUR
Versandkosten 0,00 EUR
Zahlungsart-Gebühren 7,50 EUR
Summe total 728,49 EUR

Bezahlung mit: Nachnahme
Versandart: Standard

Was er da genau ausrechnet - keine Ahnung nur stimmen tut´s nicht!

Übrigens, auf einem anderen Weg lässt sich das Ganze auch reproduzieren und zwar auch dann, wenn ich irgendeinem 10%Mwst-Artikel die Zuweisung gebe, dass alle negativen Rabatte und Gutscheine für diesen Artikel nicht gehen sollen. Genau heißt das Feld, wo ich den Haken im Artikel mache: Artikel-Erweitert: Alle neg. Nachlässe ignorieren.
Dann brauche ich auch nur einen ganz normalen Rabatt ohne Kategoriezuweisung und ich habe trotzdem das selbe Problem.
Ich hoffe ich habe mich nun verständlich ausgedrückt :slight_smile:

Sorry wegen der komischen Mwstsätze, das sind unsere österreichischen Sätze: 10 % und 20 %. Im Demoshop dann natürlich 19%.

LG
daluga

Hallo!

Ich denke er zieht nochmals 10% von dem von dem 10%igen Mwst. ab.
In meinem Fall waren es zuerst 0,82 € nach dem Speichern waren es 0,74 €
Rechnung 0,82 - 10% = 0,738 gerundet = 0,74

Gruß
daluga

Hi,

danke. Ich muss das reproduzieren, liegt bei mir als Task. Wenn jemand anders schneller ist, bin ich auch nicht traurig :slight_smile:

Danke und Gruß

Hoi,

nee, passt alles. Ich rechne mit 7% und mit 19%, arbeite mit den gleichen Artikeln.
Ausserdem gibt es 10% für einen Artikel (#1208), danach wird noch ein Rabatt i.H.v. 10% ab 200 EUR Einkaufswert abgezogen.

  1. #1402 erhält nur den Rabatt “10% ab EK-Wert 200 EUR” und verringert sich somit um 1 EUR auf 9 EUR Brutto. Die resultierende enthaltene MwSt (7%) ist dann = 0,59 EUR.

  2. #1208 wird zunächst um den Rabatt “Aktion Schnäppchen” auf 791,10 EUR reduziert, ein weiterer Rabatt “10% ab EK-Wert 200 EUR” reduziert dann auf 711,99 EUR Brutto. Die enthaltene Mehrwertsteuer von 19% für diesen Artikel beträgt nun 113,68 EUR.

Gruß

Hi Marco!

Vielen Dank für´s Durchsehen!

Ich geh mal davon aus, dass Deine Erläuterung stimmen, aber das war nie mein Problem. Ich sagte immer, dass die Berechnung stimmt bis (und das ist jetzt der Punkt) man im [B]Admin - Bestellungen verwalten - auf Erweitert geht und dort z. B. die Bestellung als bezahlt markiert (im Reiter Erweitert) [/B]und dann [B]erneut speichert[/B], was notwendig ist um die Änderung des Datums zu übernehmen. Jetzt wieder zurück in den Stammreiter und in folgenden Feldern sind dann plötzlich andere Berechnung da: (VAT 20%, VAT 10%-oder in Deinem Fall wahrscheinlich 7%, Nettobetrag Artikel).

Ich habe in meinem vorletzten Post ein Beispiel davon gegeben. Vor und nach dem Speichern im Admin. Vergleiche einfach die Werte, dann fällts Dir auf.

[B]Nochmals, das Ganze passiert nur, wenn ein Artikel die Zuweisung bekommt, dass Rabatte, Gutscheine nicht zum Tragen kommen oder man bei einem Rabatt oder Gutschein eine Kategorie ausschließt.[/B]

Wenn man meinen Ausführungen im vorletzten Post Step by Step folgt, kommt man zu dem Ergebnis. Wir haben es an 3 unterschiedlichen Shops reproduziert, mitunter der Demoshop von dem das Beispiel stammt.

Ich weiss, es ist mühsam, aber ich denke, es ist ein schwerwiegender Bug, der nicht leicht auffällt. Probleme gibts erst bei der Finanzprüfung, da die Mwst-Werte dann nicht korrekt dargestellt werden.

Gruß und Danke!
daluga

Hi,

nachvollzogen und eingetragen:
https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=3556

Danke und Gruß

Danke!!! :slight_smile:

Um Oxid in Schutz zu nehmen: bei den üblen Steuersätzen würd ich auch durchdrehen.
Zieh zu uns ins Sauerland, hier sind auch die Berge nicht so hoch.

:slight_smile:

Hi marco!

Nochmals danke für den Eintrag, ich habe den Bugtrackereintrag gelesen!
Leider finde ich dazu keine Change Log!
Ich hätte das Ganze gerne in meinem 4.5.6 gefixt und mir dazu einfach die entsprechend geänderten Templates angesehen.

Doch zur ID 0003556 finde ich keinen Change Log - hast du eine Ahnung wo ich das finde?

LG
daluga