Ich habe in Google Webmaster-Tools unter Crawling-Fehler ein paar Hundert Einträge wie folgt gefunden:
index.php?force_sid=&cl=details&anid=xyz&cnid=abc&remoteaccess=true&
(xyz & abc habe ich hier geändert)
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
Ich habe in Google Webmaster-Tools unter Crawling-Fehler ein paar Hundert Einträge wie folgt gefunden:
index.php?force_sid=&cl=details&anid=xyz&cnid=abc&remoteaccess=true&
(xyz & abc habe ich hier geändert)
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?
[QUOTE=simply because;24046]Ich habe in Google Webmaster-Tools unter Crawling-Fehler ein paar Hundert Einträge wie folgt gefunden:
index.php?force_sid=&cl=details&anid=xyz&cnid=abc&remoteaccess=true&
(xyz & abc habe ich hier geändert)
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat? [/QUOTE]
Hallo Frank,
das sind Remote-Aufrufe von z.B. Payment-Modulen, Ajax-Aufrufen etc. Mit dem Parameter werden einige Session-Prüfungen außer Kraft gesetzt, die sonst die Kommunikation gegen die Wand fahren würden. In irgendwelchen öffentlichen Links im Shop sollte (bzw. darf) der Parameter nicht auftauchen.
[QUOTE=DanielS;24090]Hallo Frank,
das sind Remote-Aufrufe von z.B. Payment-Modulen, Ajax-Aufrufen etc. Mit dem Parameter werden einige Session-Prüfungen außer Kraft gesetzt, die sonst die Kommunikation gegen die Wand fahren würden. In irgendwelchen öffentlichen Links im Shop sollte (bzw. darf) der Parameter nicht auftauchen.[/QUOTE]
Das ist ein Produktdetail-Link…
Wie entstehen denn diese Links??? Im Shop? An welcher Stelle?
index.php?force_sid=&cl=details&anid=xyz&cnid=abc& remoteaccess=true&
Da Google ja nicht inhaltlich prüfen kann, würde ich mal auf das abschließende “&” ohne weiteren Text oder “force_sid=” ohne weiteren Text als Ursache tippen…
Danke für die Info.
Habe mal in den Quellcode der Detailansicht geschaut.
Es liegt an dem Modul “Erweiterte Suche” und kommt im gesamten Shop vor.
Das Beispiel war willkürlich aus der Liste gepickt.
Da werd’ ich wohl mal mit dem Modulbauer Kontakt aufnehmen, gell Daniel.
[QUOTE=simply because;24103]Danke für die Info.
Habe mal in den Quellcode der Detailansicht geschaut.
Es liegt an dem Modul “Erweiterte Suche” und kommt im gesamten Shop vor.
Das Beispiel war willkürlich aus der Liste gepickt.
Da werd’ ich wohl mal mit dem Modulbauer Kontakt aufnehmen, gell Daniel. ;)[/QUOTE]
Große Gedanken musst Du Dir m.E. deswegen nicht machen, die Browser verstehen das ja alles auch so bestens…
Ist halt nur wieder so ein Validator, der strikt gegen den Standard prüft…
Who cares?
[QUOTE=simply because;24103]Danke für die Info.
Habe mal in den Quellcode der Detailansicht geschaut.
Es liegt an dem Modul “Erweiterte Suche” und kommt im gesamten Shop vor.
Das Beispiel war willkürlich aus der Liste gepickt.
Da werd’ ich wohl mal mit dem Modulbauer Kontakt aufnehmen, gell Daniel. ;)[/QUOTE]
Hallo Frank,
klärt sich alles auf:
Die Adresse steht im JavaScript-Bereich der Ajax-Anwendung und ist die benötigte Remoteadresse, an welche die Anfragen der Schnellsuche gestellt werden. Im Normalfall sollte das keine SuMas stören.
[QUOTE=DanielS;24129]Im Normalfall sollte das keine SuMas stören.[/QUOTE]
Das hoffe ich doch. :eek:
Aber wer weiß das schon genau.
[QUOTE=simply because;24131]Das hoffe ich doch. :eek:
Aber wer weiß das schon genau.[/QUOTE]
Suchmaschinen und Browser sind viel nachsichtiger mit Fehlern aller Art, als uns das die vielen “SEO-Berater” immer erzählen wollen…
Sehr viel wichtiger als korrektes HTML ist die richtige Keyword und Titel Definition.
Alles andere ist m.E. reine Zeitverschwendung…
Besonders augenfällig wird das für mich bei den “Großen”, wie z.B. Amazon…
Die denken sich auch nix dabei, fast 1500 HTML-Fehler in ihrem Shop zu haben…
Oder eBay.
Die stören sich auch nicht an 240 Fehlern…
Also, wenn demnächst mal wieder ein “SEO-Berater” anruft: einfach auflegen…
Und einen Brief gleich in den Papierkorb entsorgen.
Spart viel Frust und Geld.
SEO-Berater, die proaktiv auf “Kundenfang” gehen, haben hier keine Chance.
Es geht ja auch nicht um einen Validator oder SEO-Berater sondern darum, dass mich das remoteaccess=true beschäftigt hat.
Da ist kein Validator angeschlagen sondern die Links sind in dem Webmaster-Tools aufgelistet, weil sie per robots.txt ausgeschlossen sind. Und da ich sowas bisher nicht gesehen hatte, hab ich mal nachgefragt.