[QUOTE=adamweber;161675]Ich plädiere für einen Ignorierenbutton.[/QUOTE]
hier wird ja niemand gezwungen alle Threads zu lesen (na gut, außer Moderatoren )
aber wenn du den Knopf unbedingt willst:
Hallo MeisterYoda,
jetzt habe ich mehr Zeit und würde gerne fragen von dir Beantworten bzw. auf die Bemerkungen eingehen.
[QUOTE=MeisterYoda;161672]wenn es Dir physische Schmerzen bereitet, wenn Kunden Funktionen wieder aktivieren wollen / dann noch mit dem Designer zu diskutieren, wenn man noch die ein oder andere Funktion freigeschalten haben will.[/QUOTE]
Ich habe geschrieben das ich ganz am Anfang so reagiert habe. Inzwischen haben alle Themes von mir mehr als 75 Einstellungsmöglichkeiten im Administrationsbereich.
Alleine die Navigation lässt sich mit 15 Einstellungen nach eigenen Bedürfnissen anpassen. DEMO-Zugang ist immer aktiv, Frontend und Backend überzeuge dich selbst.
Standard OXID Funktionen sind bei all unseren Themes immer mit dabei und Einsatzbereit.
[QUOTE=MeisterYoda;161674]dann hast Du das Thema eCommerce nicht begriffen.[/QUOTE]
Vor 9 Jahren habe ich angefangen mit OXID eShop zu Programmieren, dabei habe ich einen Referenz Shop mit aufgebaut. Der Shop läuft bis heute noch. Dort testete ich hauptsächlich Module und Themes von mir, Marco kann das Bestätigen.
In den ersten 1-2 Jahren habe ich mich Intensiv mit dem Shop beschäftigt, sehr viele Artikel eingestellt und passendes Theme erstellt, danach nicht mehr. Seitdem kamen keine neuen Artikel dazu und SEO Maßnahmen fanden dort noch nie statt.
Lange rede kurzer Sinn, im Gegensatz zu anderen Entwicklern bezeichne ich mich teils als aktiver Shop Betreiber. Erfahrung die ich dort gesammelt habe fließt tagtäglich in die Entwicklung mit rein.
[QUOTE=MeisterYoda;161674]Oder komm einfach mal mit ein paar konkreten Zahlen die belegen, dass Deine Themes die besten sind. Um wieviel % hat sich der Umsatz gesteigert, nachdem Deine Kunden auf eines Deiner Themes gewechselt sind? Ich bin da offen und lass mich da gerne von der Qualität Deiner Themes überzeugen.[/QUOTE]
Eines ist klar, ich werde meine Kunden hier nicht mit reinziehen. Deshalb liefere ich dir Zahlen und Fakten von meinem Referenz Shop.
Wie wir jetzt wissen läuft der Shop von Anfang an mit OXID eShop .Themes und Module habe ich selbst geschrieben. SEO Maßnahmen und Adwords anzeigen fanden hier noch nie statt un das Service ist unter aller Sau. Zuletzt mussten kunden 6 Wochen lang auf die Bestellungen warten, ein Referenz Shop eben.
Was die Preise angeht sind die alle Artikel in diesem Shop 150% teurer als die teuerster Konkurrenz.
[B]URL[/B]: www.suess-versand.de
[B]Seitwert[/B]: => 37 Punkte (letztes Jahr über 45 Punkte)
[B]Dmoz[/B]: => Ja
[B]Max-Umsatz im Jahr[/B]: Dreiviertelmillion
[B]Facebook[/B]: 1500 Likes
[B]W3C Validator[/B]: Kein Fehler!
[B]GTMetrix[/B]: 98%
Platzierungen in Google:
haribo süßwaren = 1
ferrero süßwaren = 1
süßwaren versand = 1
süßwaren online = 2
süßwaren günstig = 2
süßwaren shop = 3
Das ist mein Referenz Shop der nebenher so läuft. Das Theme die hier zum Einsatz kommt weißt Gott ist nicht das Modernste, das ist klar. Jetzt hast du die Zahlen und Fakten.
Diejenigen die mich unter der Nickname “[B]markus26[/B]” kennen wissen das ich sehr viel wert auf die Performance, Usability und saubere Programmierung lege und das von Anfang an.
Grüße
Rafig
sieht aber irgendwie nicht responsive aus
Siehst Du, das sind doch mal Angaben mit denen man was anfangen kann. Wobei Seitwert und der W3C-Validator komplett uninteressant sind. Und wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie die Conversion-Rate Deines Testshop ist, ist das doch schonmal eine Grundlage.
Ich verrate Dir dafür auch eine Conversion eines Kunden.
Angepasstes Azure-Theme ca. 100:1 (pro 100 Besucher ein Verkauf)
Gleiche Artikel, gleiche Preise und Artikel-Beschreibungen im Amazon-Shop 35:1
Bei Ebay ca. 40:1
Der Warenkorbwert ist beim eigenen Shop, Amazon und Ebay nahezu identisch bis auf ein paar Cent im Schnitt +/-
Würdest Du also sagen, würde der Kunde auf eines Deiner Themes wechseln, wäre seine Shop-Conversion besser als 100:1? Das ist übrigens so ziemlich der einzige Wert, der bei eCommerce interessant ist. (oder der mich interessiert)
off-topic: Du machst mit Deinen Süßwasren eine 3/4 Mio. nebenbei und leidest lieber als Programmierer und Designer? Sag, dass das nicht wahr ist, sonst halt ich Dich für komplett irre.
off-topic 2: denk nicht, dass ich Dir ans bein pinkeln möchte. Mir gefallen Deine Themes sogar ziemlich gut. Auch wenn ich keines kaufen würde. Massgeblich deshalb, weil ich keinen Kunden habe, der in den Branchen zuhause ist wo Deine Themes passen. Von daher würde ich bei Kunden mit knappen Budget dann doch lieber z.B. Roxive kaufen und das anpassen. Sofern sich der Kunde kein eigenes Theme von Grund auf leisten will.
[QUOTE=MeisterYoda;161709]Wobei Seitwert und der W3C-Validator komplett uninteressant sind. Und wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie die Conversion-Rate Deines Testshop ist, ist das doch schonmal eine Grundlage.[/QUOTE]
Ich verrate nur soviel: Für mehrere Monate im Jahr muss ich die Bestell-Funktion in diesem Shop deaktivieren. Danach bekomme ich tagtäglich mehrere E-Mails vom Kunden die mich anbetteln Bestellungen von Ihnen doch noch anzunehmen.
[QUOTE=MeisterYoda;161709]Würdest Du also sagen, würde der Kunde auf eines Deiner Themes wechseln, wäre seine Shop-Conversion besser als 100:1? Das ist übrigens so ziemlich der einzige Wert, der bei eCommerce interessant ist. (oder der mich interessiert)[/QUOTE]
Nein, das kann ich nicht versprechen. Ich kann nur Optimale Voraussetzungen dafür schaffen.
1.) Schönes Shop Design + Usability
2.) Saubere PHP/Smarty Programmierung + W3C Validation immer Fehlerfrei
3.) Extrem flottes Shop, Pagespeed und YSlow mind. über 95%.
Ich erkläre dir auch warum ich das nicht versprechen kann.
Vor ein paar Jahren hatte ich einen Coraline Kunden. Er hat nicht nur OXID PE Version sondern diverse andere extrem teuere Module eingekauft. Aber ein professionelles Shop-Logo wollte er nicht machen lassen obwohl ich Ihn jedesmal darauf angesprochen habe.
Er hatte das logo selber erstellt. Das Logo war für das Layout extrem groß und er hatte die GIF Datei stark skaliert so das dass logo außerdem völlig unscharf war.
In solchen fällen hilft dir auch ein schönes Theme oder Fehlerfreies Programmierung nicht weiter.
[QUOTE=MeisterYoda;161709]Du machst mit Deinen Süßwasren eine 3/4 Mio. nebenbei und leidest lieber als Programmierer und Designer? Sag, dass das nicht wahr ist, sonst halt ich Dich für komplett irre.[/QUOTE]
Wir arbeiten mit einen externen Lager (Metro Cash & Carry) und die sind etwa 100 meter von unserem Büro entfernt. Alles schön und gut aber wir können einfach unseren Artikelbestand nicht abgleichen. Das ist das Hauptproblem bei dem Shop.
Entweder haben Metro Angestellten vergessen nachzubestellen oder da läuft gerade eine Messe/Sonderaktion so das alles ausverkauft ist. Deshalb ist der Shop extrem Support-lastig.
Grüße
Rafig
[QUOTE=MeisterYoda;161709]
off-topic: Du machst mit Deinen Süßwasren eine 3/4 Mio. nebenbei und leidest lieber als Programmierer und Designer? Sag, dass das nicht wahr ist, sonst halt ich Dich für komplett irre.[/QUOTE]
Glaubt ihr wirklich alles, was hier so geschrieben steht? Wenn jemand Tag und Nacht und am Wochenende auf Kundenfang ist, ist da irgendwo ein Haken.
Ja, genau. Im richtigen leben bin ich ein CIA Agent und Süßwaren Shop gibt es auch nicht. Platzierungen 1 und 2 in Google Suchergebnissen über halbe Millionen Konkurrenz-Seiten ist auch manipuliert.
Kein Kundenfang einfach nur SELBST-STÄNDIG
Grüße
Rafig
Es ist mir sowas von egal, welche Werte irgend eine Suchfunktion von sich gibt. Für meine Begriffe erzählst du sehr viel wenn der Tag lang ist und, was noch hinzukommt, die anderen sind ja alle schlecht.
Wie der Moderator schon sagte, du musst meine Beiträge doch nicht lesen.
Grüße
Rafig
Hallo MeisterYoda,
interessant. Ich hatte ziemlichen Schrott am Bein mit uraltem Oxid. Bin momentan bei 140:1 – bei durschnittlichem WK Wert 270,- brutto. Lustig finde ich das nicht. Aber der Hoffnung guter Freund.
Darf ich Fragen in welcher Branche Dein Kunde agiert? Die Zahlen oben beziehen sich auf einen PKW Zubehör Shop.
Grüsse!
Meinst du nicht das die Conversion von sehr vielen weiteren Faktoren abhängt und nicht nur Aktualität des Shops, Theme-Design und Performance?
Wenn du keinen Mehrwert bieten kannst als dein Konkurrenz, ob Preise oder Service hast du schon verloren.
Grüße
Rafig
Doch, doch. Das allermeiste, auch hier oft genannte ist mir aber (mit Verlaub) schnuppe. Ich habe dann doch schon einige Shops aufgesetzt und für die „Ressourcen“ die mir zur Verfügung stehen – sprich Zeit -und in Ermangelung von „Programmierer Skills“ bleibe ich bei meiner Schiene (erstmal).
Design soweit, dass sich der Besucher „sicher fühlt“ und nicht schon nach drei clicks ein „Klamotten Anton“ Gefühl aufkommt. Die restlichen 30% zum Prada Feeling gehen zu sehr auf die Zeit.
Ich klebe auch nicht wirklich am der conversion ratio. Also bisher. Bei der aktuellen Sache muss ich aber noch irgendwie und dahingehend Schrauben. Ich sags mal ganz platt und ohne mich an anderen Beinen erleichtern zu wollen: Was am Ende des Tages für mich hängen bleibt zählt. Und wenn aus meiner Sicht und für meine Möglichkeiten eine Verdoppelung der echten Visits möglich ist, dann hänge ich mich eher daran auf. Weil 200:1 dann ok ist (bzw. auch war).
NACHTRAG: Ob ich für Service + Preis Mehrwert bieten kann ist für mich zweitrangig für den Falle, dass ich auf Platz 1. bis 4. ranke. Und doch – ich und wir bieten allerhöchsten Service bei Preisen, das manch Einem die Ohren schlackern.
Grüsse!
Es tut mir leid das ich euch wieder eintäusche aber egal welches Datum ich mir gerade ansehe es sind durchschnittlich 27:2 Conversion-Rate bei mir.
Ich muss mich wirklich um den Shop kümmern. Leider habe ich Analytics nicht laufen, deshalb Orientiere ich mich anhand Webmaster Suchanfragen => Klicks.
Grüße
Rafig
ich denke, dass schlechte Performance der Conversion Killer nummer eins ist.
Auf dem Smartphone schließe ich einfach das Fenster und nehme mir vor es später auf dem PC anzugucken.
Und auf dem PC habe ich nebenbei noch andere Tabs mit anderen Shops offen, wo ich nach der selben Ware suche. Und wenn der Shop A mich warten lässt, wechsel ich in den Tab mit dem Shop B. Wenn ich im Shop B die Ware schneller finde, dann kaufe ich es dort.
Oder ich werde einfach von irgendwas abgelenkt und lasse meinen Warenkorb stehen.
Eigentlich ist es genau so, wie in einem echten Geschäft: ich kaufe meine Lebensmittel lieber bei Edeka, weil es dort immer sauber ist, die Kassierer freundlich sind und lächeln, obwohl es dort teurer als bei Netto ist, wo die Penner ihr Bier kaufen und Kassiererin “das macht acht-fufzig!” so hasserfüllt und vorwurfsvoll sagt, dass ich mir wünsche wo anders zu sein.
Auf Platz zwei ist für mich die Usability.
Wie schnell finde ich das, was ich suche?
Stichwort ajax filter und Kategorien. Wenn ich z.B. einen Fahrrad kaufen will, dann will ich ihn nicht in der 7. Unterkategorie Outdoor/Sport/Fahrräder/MTB/bis-500euro/26Zoll/Herstellername/Herren/ finden, sondern höchstens Sport/Fahrräder/MTB/ das in Frage kommende Sortiment sehen und alles andere wird über Attribute und EIgenschaften gefiltert. Und der Filter soll gefälligst eine Mehrfachauswahl erlauben. Wir haben schließlich 2015 und nicht 1985
Mich freut das, was Du da schreibst. Wollte auch im Grunde mal freundlich rum hören, wo die Ratio so liegt – die Frage eben auch nach der Produktgruppe für mich interessant. Weil ja doch „Sport“ Stoßstangen zu Kaugummi irgendwas von Äpfeln und Birnen hat.
Grüsse!
@VanillaThunder
Speed Geschichte sehe ich genauso. Manchmal frage ich mich, wie der eine oder andere überhaupt was verkauft. Usability ist mir persönlich privat wichtig – manche Shops kotzen so an, dass ich den Korb stehen lasse. Andererseits – so mal eben (one-klick ausgenommen), finde ich auch Amazon teilweise grenzwertig.
ich finde amazon one-klick gefährlich. Mein Handy hat in der Hosentasche schon mal etwas von alleine bestellt. Und mit Prime hatte ich am nächsten Tag plötzlich Waschmittel.
EXTREM GEFÄHRLICH. Passiert bei meiner Freundin zweimal die Woche. Sagt sie.
Ich kaufe auch gerne bei Edeka - die Gründe liegen ähnlich. Den laden der Gebrüder Albrecht mag ich aber auch: Rein - raus - schnell - fertig. Auch hier eine Frage des Sortiments - brauche ich Druckerpatronen, ist ja mein Kaufverhlten ein adnderes, als es für meinetwegen ein Kameraobjektiv ist. Nein besser: Wie es für einen Wobbler wäre (Fische fangen) - das ist dann vom Preis her die gleiche Klasse.
Vor etwa 3-4 Jahren würde ich sagen: du hast recht, Ich unterschreibe das sofort.
Aber heutzutage finde ich fast alle Shop-Software Out-of-the-box extrem Performance Optimiert. Zum beispiel benötige ich für Kunden-Shop 5-10 Minuten um Ihn bei Pagespeed und YSlow über 97% zu bringen. Selbstverständlich spielen dabei auch Hoster, gebuchtes Paket und Server-Einstellungen eine große Rolle.
Aber eh, Shop-Performance an sich ist in 10 Minuten erledigt. Deshalb sage ich jetzt: Performance ist [B][U]NICHT[/U][/B] Conversion nummer 1 Killer. Das ist nur meine beschiedener Meinung.
Grüße
Rafig
Jep - out of the box vielleicht. Und dann kommt der super *.PNG Hintergrund mit süssen Vögeln, der slider, für den man eigentlich Amazon’s Fire stick bräuchte. Un am liebsten sind mir auf Android die blöden Facebook iframes.