Responsive Templates

Moin Rafig,

warten wir erst einmal ab, WAS da genau passiert.
Und wie responsive das Template dann wirklich wird. Responsive Design ist ja ein “bisschen” mehr als ein paar kleine Änderungen in den CSS-Datei(en).
Deswegen haben wir uns hier auch jedesmal weggeworfen, wenn irgendwo grossmundig verkündet wurde “Wir machen ihr Design ganz schnell responsive”.

Beste Grüsse

Thomas

mal ehrlich Tom OXID Team leistet großartige Arbeit und das wird mit Responsive Template nicht anders sein.

Grüße
Rafig

das wird ( zumindest anfänglich) kein komplettes responsive Templateset, sondern ein mobile theme

Somit fehlen natürlich nach oben noch wesentliche Teile, die man aber auf dieser Basis aufbauen kann. Zukünftige, komplette responsive Templates also darauf aufzusetzen (anstatt auf Azure) hätte dann den Vorteil, dass diese Basis als Teil des Standards seitens Oxid ständig weiter gepflegt und entwickelt wird.

Ich persönlich halte Templates auch nicht für eine Hauptaufgabe von Oxid. Ich sehe hier die Kompetenz vor allem im Bereich der Core-Entwicklung. Templates sind meist eine sehr individuelle Sache der einzelnen Shops, diese anzupassen bzw. zu erstellen wird immer Aufgabe der Agenturen bleiben.

[QUOTE=Hebsacker;124352]
Ich persönlich halte Templates auch nicht für eine Hauptaufgabe von Oxid. Ich sehe hier die Kompetenz vor allem im Bereich der Core-Entwicklung. Templates sind meist eine sehr individuelle Sache der einzelnen Shops, diese anzupassen bzw. zu erstellen wird immer Aufgabe der Agenturen bleiben.[/QUOTE]

Da bin ich ganz deiner Meinung… allerdings sollte OXID dann aber auch mit einer schlichteren Grundstruktur um die Ecke kommen … in nicht mit einem Design voll mit Shadows und Farbübergängen etc.
Ich sag nur die vollkommen chaotische 5000 Zeilen lange oxid.css ^^

Hallo Jaiprucl,
obwohl Azure Template etwas älter ist finde ich CSS Datei trotzdem sehr übersichtlich gestaltet und wenn ich mir deinen Shop anschaue hast du alle Shadows und Verläufe beibehalten.

Grüße
Rafig

ich für meinen teil find das layout gelungen. nur schade, daß der datensammler FOXRATE für die bewertungen genutzt wird - und nicht TRUSTED SHOPS. ist für mich z.b. ein grund mich nicht zum newsletter einzutragen.

[QUOTE=markus26;124485]Hallo Jaiprucl,
obwohl Azure Template etwas älter ist finde ich CSS Datei trotzdem sehr übersichtlich gestaltet und wenn ich mir deinen Shop anschaue hast du alle Shadows und Verläufe beibehalten.

Grüße
Rafig[/QUOTE]

Sicher, hatte da auch leider nicht viel Mitspracherecht :smiley:
Spricht ja auch nichts dagegen die einzusetzen, ich meine ja nur, dass man es für den Grundshop etwas übersichtlicher uns kompakter gestalten zu können, so dass die Wahl beim User liegt.

Moin jaiprucl,

[QUOTE=Jaiprucl;124563]Spricht ja auch nichts dagegen die einzusetzen, …[/QUOTE]

DOCH!
Für mich ist Foxrate definitiv ein Grund, NICHT in einem Shop einzukaufen, der die einsetzt!
Ich hatte die unter Protest mal bein einem Kunden installiert, einen Testkauf gemacht (NICHT bewertet!!!) und bin noch Monate später massiv zugespamt worden…
Dann lieber keine Bewertungen oder eben einen seriösen Anbieter.

Beste Grüsse

Thomas

Sollte nicht eigentlich schon 2013 und spätestens mit der Version 5.0 von OXID ein Responsive Template in der Standardauslieferung sein?

nö hallo Ray!

[QUOTE=zoxid;125132]Sollte nicht eigentlich schon 2013 und spätestens mit der Version 5.0 von OXID ein Responsive Template in der Standardauslieferung sein?[/QUOTE]

Das stand nie in der Roadmap :slight_smile:

War wohl eine Usergourp, die dazu ein Paper entwickelt hatten.