Hi soeben haben wir unser Restwertgutscheinmodul online gestellt.
http://www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/restwertgutschein-rest-voucher
Wir wünschen damit viel Spaß und mehr Erfolg
lg
Sigmar
Hi soeben haben wir unser Restwertgutscheinmodul online gestellt.
http://www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/restwertgutschein-rest-voucher
Wir wünschen damit viel Spaß und mehr Erfolg
lg
Sigmar
“like!”
Liegt das an mir, oder stimmt mit den eingestellten Screenshots was nicht?
nee… siehst du auch schuhe? seltsam so ein screenshot habe ich nicht mals auf dem rechner…
naja hier schonmal vorweg die screenshots:
…ja, genau, Schuhe
(dabei war meine Frau doch gar nicht am Rechner… Zalando ist immer und überall)
Danke!
@Siggi: Wie habt Ihr das gemacht, gibt es ein richtiges Accounting extra am User?
Gruß
hi marco,
nein gibt es nicht. du erstellst einen gutschein blahblub100 mit dem warenwert 100 EUR und gibst diesen deinem kunden der kann damit dann shoppen aber halt wirklich nur der.
ah ok. Verstanden.
setzt aber doch ein kundenkonto voraus denn die kunden ohne passwort werden ja beim 2. shopping gelöscht (also der 1. eintrag) und womit will der dann den gutschein gegengleichen oder willste den nur kundenkontopflichtig machen - denk mal dann mokieren die kunden ohne passwort und das sogar zu recht.
[QUOTE=laramarco;48433]setzt aber doch ein kundenkonto voraus denn die kunden ohne passwort werden ja beim 2. shopping gelöscht (also der 1. eintrag) und womit will der dann den gutschein gegengleichen oder willste den nur kundenkontopflichtig machen - denk mal dann mokieren die kunden ohne passwort und das sogar zu recht.[/QUOTE]
aus diesem grund ist es nicht kundenkonto bindend.
du nutzt die gutschein funktion von oxid erstelle 100 Zufallsgutscheinnummern im Wert von 100 EUR dann gibst du 3 leuten jeweils eine andere nummer.
2 davon haben ein kundenkonto die können in dem menüpunkt sehen wieviel noch auf der karte ist.
der andere kann die gutscheinnummer beim zweiten einkauf bei dir erneut eingeben wenn noch was drauf ist, wird es abgezogen wenn nicht dann nciht.
also nicht abhängig vom benutzerkonto
also könnte rein theoretisch jemand mit anderer email en code auch nutzen, z.b. wenn ich ihn ner freundin weiter gebe und sag kannst für den rest einkaufen.
oder trotzdem bindend an die gleiche email adresse ??
[QUOTE=laramarco;48436]also könnte rein theoretisch jemand mit anderer email en code auch nutzen, z.b. wenn ich ihn ner freundin weiter gebe und sag kannst für den rest einkaufen.
oder trotzdem bindend an die gleiche email adresse ??[/QUOTE]
genau, du kannst den code mit dem restguthaben oder auch dem kompletten guthaben weitergeben der kann von jedem genutzt werden der den code hat.
korrektur… asche auf mein haupt, es wird am benutzer fest gemacht.
also eine registrierung ist doch zwingend.
der gutschein wird dem account zugewiesen der ihn als erstes benutzt.
mein fehler ich wurde gerade drauf hingewiesen. ich dachte wir hätten es so gelöst …
das bedeutet ich kann ein gutschein kaufen und diesen weiterverschenken das geht. nur kann ich nicht 50 EUR davon einsetzen und die restlichen 50 EUR weiterverschenken.
mmhhh gestern hat ein kunde (mir jedenfalls das 1. mal aufgefallen) mit paypal OHNE paypalemail bezahlt, sprich [email protected]
wenn nun angenommen der kunde bei 1. bestellung den gutschein mit dieser paypal email nutzt wohlgemerkt OHNE KUNDENKONTO und somit beim 2. shopping der account gelöscht wird, wennun beim 2. einkauf eine andere email adresse nutzt, weil ihm der vorteil des paypalzahlens so gut gefiel, klappt das mit dem gutschein nicht mehr.
das heißt für mich, es sind kundenanfragen vorprogrammiert, wenn kunde KEIN kundenkonto nutzt.
wir sind gerade dabei dafür eine lösung zu finden.
entweder ist einfach ein klarer Kundenkonto Vorteil… Danach sucht man ja schon lagen
oder aber wir finden da die Lösung, dass beides funktioniert. Da müssen wir aber auch noch mal in uns gehen.
na das kundenkonto ist auch meine favorisierte lösung, wird aber von oxid efire paypal express seit 3 jahren nicht unterstützt und wohl auch nie kommen, daß man dafür ne lösung findet.
zugegeben 3 jahre auch verluste derer kunden, auch im newsletterbereich - ok hat nix direkt mit dem thema restgutschein zu tun, aber ich sehe eine indirekte verbindung, daß der schritt 4 (oder von mir aus auch auf thankyou) schlicht und einfach nochmals aufgedröselt werden sollte.
hier müßte man noch ne abschließende frage “möchten sie nicht doch die vorteile unseres shops genießen” einbauen.
hmhmmm - das hört sich doch gut an!
If not Kundenkonto/Login -> then show “is vielleicht doch interessant sich zu registrieren?” - else “thankyou”
also im sinne von kundenbindung oder einem shopsystem welches von haus aus newsletteranmeldungen ermöglicht, sehe ich das als pflicht und nicht als feature, daß man dies nicht selbst ausbugsiert nur wegen zahlart.
aber zurück zum thema - wenn gutscheine mit restwerten möglich, dann halt eben auch für nicht registrierte mit allen folgen.
Wird der Gutschein auch auf die Versandkosten angewendet bei diesem Modul?
hi rkleinert, die version im exchange kann es momentan nicht, allerdings haben wir gerade für einen anderen Kunden das Modul dementsprechend verändert.
Schreib einfach mal eine mail an [email protected] mit deiner Shop Version dann könnnen wir dir sicherlich weiterhelfen.