Sagt mal liebe Oxidianer, weiß irgendwer was über die geplanten Releases 2016? War da nicht mal was mit Symfony Backend? Da gab es Ende 2014 mal ein Alpha Release und einen Namen hatte das auch schon: OXID Admin NG. http://blog.oxid-esales.com/2014/12/oxid-admin-ng-alpha-release/ Ich würde meinen Kunden da gerne mal mehr zu sagen.
Grüße!
Hallo,
ich bin zwar nicht von Oxid, aber meines Wissens wurden die Arbeiten am Oxid NG und einem Symfony Backend eingestellt. Eine REST API ist bei Oxid in Entwicklung, die man dann nutzen kann, um selbst einen Admin zu entwickeln.
Ich bin selbst jedoch aktuell dran einen neuen Oxid Admin zu entwickeln, der dann als Modul integriert werden kann. Bisher ist der Admin noch in der Alpha-Version. Bis in 2 Monaten will ich jedoch die erste produktive Version rausbringen. Hier kannst du dir schon die erste Demo anschauen: http://oxidadminpro.alpha-sys.de/admin/
Zugangsdaten: demo / demo
Wie gesagt ist es eine Alpha-Version und es fehlen noch viele Funktionen, an denen ich aktuell noch dran bin.
Grüße
Fabian
Hallo Fabian,
das ist ambitioniert. Bootstrap sb-admin? Nur, wenn die Shopsoftware es nicht schafft, mich nachhaltig zu überzeugen, dann kann es ja auch eine andere sein. Andere Mütter haben auch schöne Kinder… Mag ja sein, daß viele ein Backend nicht brauchen. Viele meiner Kunden schon. Und da hat sich seit 2010 ja nicht viel getan.
Mich wundert nur die Kommunikation von Oxid. Da sind andere Projekte so viel weiter, Bestes Vorbild Symfony, Beste Dokumentation. Saubere Kommunikation und Planungssicherheit. Da macht Entwickeln Spaß. Auch Shopware macht den Job besser. http://community.shopware.com/Roadmap_cat_166.html
Und irgendwie erwarte ich auch kaum, hier eine Antwort zu bekommen. Ist nur augenfällig, daß Oxid seit 9/2014 auf 4.9 ist. Wie soll man da eine gute Update-Planung hinbekommen?
Naja…
Das Thema Roadmap bei Oxid entwickelt sich zum jährlichen Running Gag und es kommt irgendwie nicht so sonderlich viel. Bin mal auf die Commons gespannt (wie jedes Jahr), vielleicht wird da ja was verkündet.
Die EE ist seit 2014 von der 4.9 bis auf die 5.2 weitergekommen.
cya
Ich glaube, an Optik und UX des Backends hat sich seit 1945 nicht mehr viel getan 
Bei den Knackpunkten wie die Doku, Planungssicherheit und Kommunikation stimme ich dir völlig zu. Genau darüber wird in einer kleinen Runde aus Entwicklern, Projektmanager, OXID Partnern und ein Paar OXID Mitarbeitern seit ein paar Wochen heiß diskutiert, aber zum Bedauern aller Diskussionsteilnehmer, deren Lohn nicht von OXID eSales AG kommt, gänzlich erfolg- und aussichtslos.
Eine offizielle Antwort wird es eh nicht geben, OXID lässt sich nicht gerne auf ihre eigenen Aussagen und Versprechen festnageln, siehe das Paradebeispiel “Wir bringen ein Responsive Theme zu OXID Commons raus” vor 3 Jahren und was daraus geworden ist.
Und an dieser Stelle möchte ich ausdrücklich betonen, dass das hier meine eigene Meinung darstellt, die ich als ein mit OXID arbeitender / leidender Entwickler habe, und keinesfalls als Forum-Moderator, der in irgendeinen Geschäftsbeziehung mit OXID eSales AG steht.
(Ich lösche hier nur Spam und sperre indische Bots.)
Aber was stört dich an der 4.9? Ist ja nicht so, dass wir seit 1,5 Jahren auf der 4.9.0 hängen würden. Es gibt Updates und Patches. Finde ich viel besser, als alle 3 Monate 10 Shops und 50 Module für das neue Major Release .zu aktualisieren.
[QUOTE=Alpha-Sys;179367]
Ich bin selbst jedoch aktuell dran einen neuen Oxid Admin zu entwickeln[/QUOTE]
pretty nice… das sieht schon sehr gut aus…
@netfeld: Ja, ich nutze den Bootstrap sb-admin als Basis.
Ist schon einiges an Arbeit, aber der Oxid Admin ist ja schon seit langem ein leidiges Thema. Und da sich bei Oxid nichts tut, setze ich das jetzt selbst um.
Ich will auch nicht den bisherigen Admin komplett ablösen. Es soll eher ein zusätzlicher Admin sein, der für die täglichen Arbeiten (Artikelpflege, Bestellverwaltung, etc.) genutzt werden kann.
Grüße
Fabian
PS: Zum Thema Roadmap hat vanilla-thunder ja schon alles wichtige geschrieben. Da kann ich ihm nur zustimmen.
[QUOTE=netfeld;179371]
Ist nur augenfällig, daß Oxid seit 9/2014 auf 4.9 ist. Wie soll man da eine gute Update-Planung hinbekommen?
[/QUOTE]
Du kannst das so oder so sehen. Du hast natürlich recht, dass die Kommunikation von OXID nicht preisverdächtig ist. Aber trotz allem ist OXID noch immer das Framework mit dem ich am liebsten arbeite… Ich spar mal die ganze Liste was Magento, Gambio, Shopware oder Prestashop alles für Macken haben, auch wenn die Kommunikation dort um längen besser ist, die Standardlayouts hübscher und die Frontendfunktionen im Core umfangreicher sind.
[QUOTE=vanilla thunder;179373]
Aber was stört dich an der 4.9? Ist ja nicht so, dass wir seit 1,5 Jahren auf der 4.9.0 hängen würden. Es gibt Updates und Patches. Finde ich viel besser, als alle 3 Monate 10 Shops und 50 Module für das neue Major Release .zu aktualisieren.[/QUOTE]
Nix. Naja. Das Backend ist wohl kaum noch vermittelbar. Und das non-responsive Layout ohne Less/Sass wohl kaum noch auf der Höhe der Zeit. Da hilft auch ein 2nd mobile Layout nicht wirklich. Und immer, wenn ich eine Zeit lang Applikationen mit Symfony entwickelt habe und dann wieder an Oxid bin, leide ich unter der Dokumentation. Aber wirklich blöder wäre es, wenn ich jetzt Kunden fröhlich auf 4,9 bringe und taraaah bringt Oxid was ganz Neues.
Ach ja: mich würde auch freuen, wenn man Security Fixes separat anbietet und kenntlich macht. Dann kann man das mit wenig Aufwand updaten. So ein Update ist einfach noch zu aufwendig.
Aber so ein wenig drängt sich mir doch der Eindruck auf, daß Oxid von der Aufgabe einfach überfordert ist.
roadmap, gabs in den 13 jahren oxid überhaupt sowas mal, bzw. wenns eine gab, wurde das denn wenigstens auch live gesetzt was mal angekündigt war.
ich find leider auch, daß es leider sehr ruhig ist, was mitunter aber auch nen grund für so manchen wechsel ist.
mmhhhh vielleicht nach weilburg fahren, aber da läßt sich ja außer marco auch keiner mehr blicken oder ??
[QUOTE=laramarco;179403]roadmap, gabs in den 13 jahren oxid überhaupt sowas mal[/QUOTE]
die OXID-Roadmap sieht halt leider eher so aus
TBA ------ TBA ------ TBA ------- TBA 
aber anyway, Marco macht hier einen guten Job und das Community-Forum ist mehr als gut im Vergleich zu anderen. Da kann man imho auch verschmerzen, dass die Kommunikation von OXID, freundlich ausgedrückt, verbesserungsfähig ist.