Roxid Two: das nächste Template in responsive Webdesign

Als Weiterentwicklung von ROXID ONE ist ab sofort ROXID TWO (Link auf Seite) online! Die ROXID Templatereihe wurde darauf optimiert, auf allen Geräten gut auszusehen – egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer.
Das Template wurde noch einmal komplett überarbeitet und mit vielen neuen Features ausgestattet, so dass der Benutzer viele Anpassungen jetzt per Backend selber tätigen kann und nicht in die Tiefen der Programmierung einsteigen oder externe Hilfe in Anspruch nehmen muss.

Hier nur einige neue Featuers:

[ul]
[li]• neue Bilddarstellung auf den Artikel-Detailseiten. In der Desktop-Version steht wie gewohnt die Lupenfunktion zur Verfügung, zusätzlich ist eine Lightbox-Galerie implementiert, damit Kunden sich Details auf den Artikelbildern ansehen können. Andere Lupenmodi (Innerzoom, Lenszoom etc. etc) sind selbstverständlich möglich. Die Anzeige für Tablets und Smartphones wurde komplett selbst entwickelt: Der mobile Nutzer eine Foto-Galerie präsentiert, durch die er mit einer Wischgeste durchblättern kann.
[/li][li]• frei per Backend wählbares Hintergrundbild für Ihren Shop. Selbstverständlich responsive!
[/li][li]• Angebot(e) der Woche jetzt auch für mehrere Artikel als Darstellung in einem neuen, innovativen Slider.
[/li][li]• Per Backend umschaltbare Warenkorbfunktion: So können Sie jetzt selber entscheiden, ob Ihr Warenkorb in der Hauptnavigation integriert erscheint oder als frei wählbaren Icon über der Navigation.
[/li][li]• responsive Startseiten-Slider: Neuer, komplett touch-optimierter Startseiten- Slider mit hunderten von Einstellmöglichkeiten, natürlich responsive.
[/li][li]• Vier Farbschemata frei per Backend umschaltbar mit der Möglichkeit, die Hauptnavigation bei der Anzeige zu invertieren.
[/li][/ul]

Auch haben wir bei diesem Update verstärkt die Performance ins Visier genommen. Gerade in den langsamen Mobilfunknetzen ist dies ja ein nicht zu vernachlässigendes Thema, wenn man „responsive“ richtig machen will. Unsere Optimierungen führen dazu, dass ROXID performanter ist als Azure. Die wichtigsten Änderungen sind:

[ul]
[li]• Komprimierung von JavaScript- und CSS-Dateien: Die Zahl der HTTP-Requests wird drastisch reduziert, durch die starke Komprimierung sinkt die zu übertragende Datenmenge deutlich.
[/li][li]• Adaptive Bildgenerierung: Bilder werden an das abrufende Gerät angepasst. In vielen Fällen wäre es schlicht Verschwendung, die Bilder in der Auflösung auszuliefern, in der sie in der Desktop-Version angezeigt werden. Das verkürzt die Ladezeiten für mobile Endgeräte erheblich.
[/li][li]• Conditional Loading: Einige Inhalte, wie zum Beispiel die Sidebar, werden in der Smartphone gar nicht (bzw. in anderer Form) angezeigt. Bisher wurden diese einfach per CSS ausgeblendet. Neuerdings werden nur noch die Inhalte übertragen, die auch wirklich angezeigt werden. Dadurch muss der Browser den zusätzlichen Code inkl. Vieler Bilddateien erst gar nicht herunterladen. Auch das führt dann zu schnelleren Ladezeiten und minimiert den Datenverkehr.
[/li][/ul]

Aber ein Test sagt mehr als 1000 Worte. Anzusehen ist das Template selbstverständlich unter http://www.oxid-responsive.com
Anregungen für Verbesserungen (wenn die überhaupt noch möglich sind :D) sind jederzeit willkommen.

Beste Grüsse

Thomas

also mir persönlich wäre der Navigationsbereich links viel zu groß, das fand ich im Roxid One besser

2 mal versucht die Demo aufzurufen, 2 mal Firefox (19.0.2) abgestürzt.

bei mir laden die Bilder nicht :frowning:

Hier geht alles :smiley:

also bei mir auch. chrome, ff 19.02,… alles ok :slight_smile:

ihr testet ein 4x4 Offroad Auto wohl auch auf der Autobahn :smiley:

Klar test ich die 4x4-Kiste auch auf der Autobahn. Aber halt nicht nur. Bin allerdings aktuell nur mit einem iPhone bewaffnet.

4mal Aufgerufen und 4mal Firefox (19.0.2) abgestützt. Bei Chrome werden Bilder nicht geladen. :frowning:

Aber eins würde mich schon Interessieren. Die die schon Roxid ONE gekauft haben bekommen das jetzt Gratis? Oder weil jetzt TWO heißt nicht mehr?

Grüße

Das der Fuchs so abschmiert wenn ich ne Seite aufrufe, hab ich auch noch nicht erlebt. Kompliment hierfür:D:D

Chrome zeigt zwar bei mir alle Bilder an, aber “fühlt” sich extrem lahm an und hackt oft. Der Slider von Angebote der Woche ruckelt extrem stark.

[QUOTE=novalgin;119285]ruckelt extrem stark.[/QUOTE]

Tom - das ist doch nicht etwa Shared Hosting bei 3-1? :stuck_out_tongue:

Ich hab ja mit Firefox (19.0.2) auf OS X überhaupt keine Probleme. Also sieht man mal von der Performance ab.

Moin zusammen,

[QUOTE=Carolin;119253]2 mal versucht die Demo aufzurufen, 2 mal Firefox (19.0.2) abgestürzt.[/QUOTE]

[QUOTE=novalgin;119285]Das der Fuchs so abschmiert wenn ich ne Seite aufrufe, hab ich auch noch nicht erlebt. Kompliment hierfür:D:D[/QUOTE]

[QUOTE=markus26;119284]4mal Aufgerufen und 4mal Firefox (19.0.2) abgestützt[/QUOTE]

Das ist ein Firefox-Bug im Zusammenhang mit der Hardwarebeschleunigung.
Wir haben jetzt die Spiegelungen im Angebotsslider für den Firefox rausgenommen und nun sollte es laufen. Wer´s mit Reflexionen sehen will muss eben Chrome nehmen (oder den IE).
@novalgin: Und danke für das Kompliment, wir erwarten einen siebenstelligen Betrag von MS und Google für den Firefox-Killer-Bug :smiley:

[QUOTE=Hebsacker;119251]also mir persönlich wäre der Navigationsbereich links viel zu groß, das fand ich im Roxid One besser[/QUOTE]

Das war noch ein kleiner Bug im Opera, sollte aber jetzt auch für diesen Nischenbrowser (:D) behoben sein.

[QUOTE=vanilla thunder;119278]ihr testet ein 4x4 Offroad Auto wohl auch auf der Autobahn :D[/QUOTE]

Klar vanilla, warum denn nicht? Unsere 4x4 Offroadschaukel schafft auf der Auitobahn auch 215 :smiley:

[QUOTE=markus26;119284]Aber eins würde mich schon Interessieren. Die die schon Roxid ONE gekauft haben bekommen das jetzt Gratis? Oder weil jetzt TWO heißt nicht mehr?[/QUOTE]

Die bisherigen Käufer können selbstverständlich kostenfrei “upgraden”, wobei das eigentlich gar kein “Upgrade” ist, da die neuen Funktionen (aktuell nur ohne Hintergrundbild) auch in Roxid One verfügbar sind! Die beiden Templates unterscheiden sich im Prinzip nur im Design.

[QUOTE=novalgin;119285]Chrome zeigt zwar bei mir alle Bilder an, aber “fühlt” sich extrem lahm an und hackt oft. Der Slider von Angebote der Woche ruckelt extrem stark.[/QUOTE]

[QUOTE=Hebsacker;119286]Tom - das ist doch nicht etwa Shared Hosting bei 3-1? :p[/QUOTE]

Ne ihr, das war schlicht und einfach noch ein kleines Problem des neuen Sliders. Sollte jetzt aber auch behoben sein.

Beste Grüsse

Thomas

Hallo,

roxid two ist nur für die Version 4.7.+ verfügbar?
(mit einer 4.6. läuft es ohne (größere) Anpassungen wahrscheinlich nicht?)

Kann man die maximale Breite auch festlegen? Die normale feste Breite von 980px finde eigentlich ok. Im Demoshop sieht es m.M.n. gezogen aus, wenn man eine hohe Bildschirmauflösung hat.

cya

Moin Firefax,

bisher sind die Roxid-Templates nur für die Versionen ab der 4.7.x verfügbar.
Für die 4.5.x und 4.6.x sind dann logischerweise Anpassungen nötig.

Und wir haben de Shop extra etwas breiter gemacht. Die normalen Desktop-Displays sind in den letzten paar Jahren ja auch ziemlich in die Breite gegangen :smiley: Warum also einen Shop entweder zentriert im Nichts stehen lassen oder sich irgendwo links oben in die Ecke pressen.

Sollte aber ein Display wirklich zu “schmal” sein… Siehe Beschreibung von responsive Webdesign :smiley:
Dann passt sich der Shop ja automatisch an!
Schieb doch einfach mal dein Browserfenster zusammen.

Beste Grüsse

Thomas

Da muss ich zustimmen, auf meinem kleinen 27er 2560x1440 Bildschirm sehen die meisten Seiten wie einsame Inseln aus :smiley:

Du sollst Browser auch nicht im Fullscreen betreiben.

Moin zusammen,

und mal wieder ein kleines Update…

Die Version 1.1.1 von ROXID TWO ist draussen bzw. die Version 1.2 von ROXID ONE!
Jede Menge Bugfixes (okok… ein oder zwei kleine Bugs waren noch drin :D) und endlich als letzte Azure-Funktion jetzt auch mit Artikelvergleich.
Auch die Listenansichten wurden noch einmal ein bisschen gestrafft und sortiert.

Und auf besonderen Kundenwunsch, für User, die keinen eigenen Root- oder V-Server haben und trotzdem in den Genus von LESS kommen wollen, liefern wir jetzt einen kleinen LESS-Compiler im Template mit aus!
D.h. der Kunde kann sich auf simpelste Art und Weise sein Farbschema selbst zusammenbasteln.
z.B.

@btnBackground:                     @white;
@btnBackgroundHighlight:            darken(@white, 10%);
@btnBorder:                         darken(@white, 15%);

setzt einfach die Buttonfarbe auf weiss und das sogar mit einem 10 bzw. 15%igem Verlauf.
Hinterher nur auf compilieren drücken und es werden zwei CSS-Dateien erstellt, eine “normal lesbare” zum rumspielen für den Nicht-Produktiv-Modus und eine minified CSS für den Produktivmodus um die Ladezeiten gering zu halten.

Anzuschauen wie immer HIER<KLICK

Beste Grüsse

Thomas

Geil!
Da habt Ihr richtig Arbeit reingesteckt! Absolut Top! Wenn das kein Kassenschlager wird …

Gruß
Idee