Nicht nur mit PayPal wird betrogen…
Ich habe kürzlich von einem unglaublichen Fall erfahren, wo jemand schon am 27.3.[B]2008(!)[/B] eine [B]eidesstattliche Versicherung[/B] abgegeben hat, dass er [B]mittellos[/B] ist.
Aber seitdem so tut, als ob er einen ganz normalen Geschäftsbetrieb hätte, Aufträge annimmt und abwickelt, also [B]nachweislich [/B]in der ganzen Zeit seitdem Einkünfte hatte…
Der bestellt auch fleißig Produkte und Leistungen bei anderen, die aber dann, mit Verweis auf die eidesstattliche Versicherung, nicht bezahlt werden.
Ich fürchte, solchen Leuten ist gar nicht klar, was sie da riskieren…
Strafanzeigen wegen [B]falscher eidesstattlicher Versicherung [/B]([B]mindestens [/B]1 Jahr Gefängnis), und wegen [B]Eingehungsbetrugs [/B](wenn man etwas bestellt, und weiss, dass man nicht zahlen kann/will ist das vollendeter Betrug, und da sind auch einige Jährchen drin).
Und da zu vermuten ist, dass sie das nicht nur bei einer Firma machen, summiert sich das dann…
Und wenn das erst mal in den einschlägigen eCommerce-Foren die Runde macht, wer da so auf die linke Tour unterwegs ist, dann ist Tschechien wirklich in Not…
Und das alles wegen läppischer 400,-- € (bzw. mit den mittlerweile aufgelaufenen Zusatzkosten für Anwalt, Mahnverfahren, Gerichtsvollzieher usw. so um die 700,-- €)…
Sollte man nicht glauben, René, aber solche Leute gibt es tatsächlich…
Solchen Leuten kann man eigentlich nur empfehlen, schnellstens ihre Schulden zu bezahlen, weil das sonst ganz, ganz bitter für Sie wird…
Oder den Zwegat anzurufen.