Schwellwert für "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch" konfigurieren

Scheinbar gibt es einen Schwellwert für das Erscheinen von Artikeln unter “Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch”. Da für unseren Shop eher kleine Warenkörbe üblich sind dauert es sehr lange bis dort Artikel auftauchen.

Läßt sich dieser Schwellwert konfigurieren? In der oxconfig? Wenn ja, welcher wert ist es, und wie kann ich ihn bearbeiten?

Es gibt einen Prozentsatz an Übereinstimmungen, den man einstellen kann:

[I]Admin -> Stammdaten -> Grundeinstellungen -> System -> Weitere Einstellungen -> “Prozentsatz gleicher Attribute, damit Artikel ähnlich sind”[/I]

Und eine Anzahl der anzuzeigenden Artikel:

[I]Admin -> Stammdaten -> Grundeinstellungen ->Einstellungen -> Artikel -> “Anzahl der Artikel, die bei “Kunden, die dies gekauft haben, haben auch das gekauft” angezeigt werden”[/I]

Danke.

Ich habe mit dem ersten Parameter ein bisschen gespielt, zwischen 5 und 95%, und das bei einem beliebten und einem selten verkauften Artikel beobachtet. Eine Änderung konnte ich nicht feststellen. Wirkt sich eine Veränderung sofort aus?

Ich lasse den Wert jetzt auf 50% und beobachte einmal.

Jörg

Hallo,

mein Eindruck von dieser Funktion ist, dass nur die Artikel angezeigt werden, die ein Kunde in einer Transaktion gekauft hat. Dass also Artikel von Kunden, die zwar mehrere Artikel gekauft haben, aber nacheinander und nicht in alle zusammen in einer Bestellung, an dieser Stelle nie auftauchen.

Das konnte ich jedenfalls bei uns in der Shopversion CE 4.4.5 feststellen. Es tauchen unter: "Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch … " nur Artikel auf, die zusammen mit anderen Artikeln in einem Warenkorb bestellt wurden.

Artikel die Kunden bisher nur in Einzelbestellungen gekauft haben, werden an dieser Stelle bei uns nie angezeigt, ganz gleich wie oft wir einen solchen Artikel bisher über den Online-Shop verkauft haben.

Einen Zusammenhang mit der Ähnlichkeit von Artikeln konnte ich bisher nicht fest stellen - das hat allerdings nicht unbedingt etwas zu bedeuten, da die zugeordneten Artibutte zu einem sehr hohen Prozentsatz identisch sind.

Grüße
Anni

Danke für Dein Feedback. Dass das nur für Artikel desselben Einkaufs gilt macht Sinn. Jetzt verstehe ich die Funktionsweise besser.

Jetzt muss ich mal überlegen ob ich das wieder rausnehme. In Eurem Shop hast Du die Liste senkrecht angeordnet, wenn da nur ein Artikel steht, sieht es nicht so ärmlich aus wie bei uns mit waagerechtem Layout …

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Freut mich, dass ich helfen konnte. Wir nutzen noch das Basic Template, da war das im Standard so voreingestellt.

Grüße
Anni