SEO-Urls: 2 Einträge nötig?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage:

Kann es sein, dass, wenn man eine (Kategorie-)-SEO-Url einträgt, 2 Einträge nötig sind, und zwar in der Tabelle oxseo und in der htaccess?

zu meinem problem:

bei mir heisst eine kategorie “LAC angebote start” -> folglich bilder der Shop die URL so: http://[domain]/LAC-angebote-start

  • ich möchte nun eine url haben “/angebote” statt “/LAC-angebote-start”, ohne dass die Kategorie umbenannt wird! (das hat mit einem Backend zu tun wo Mitarbeiter das weiterhin so sehen sollen als “LAC angebote Start”

-> damit das nun funktionierte musste ich für oxobjectid=1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40=oxid der kategorie in der Tabelle oxseo eintragen:
index.php?cl=alist&cnid=1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40 -> krawatten-angebote/

das leuchtet mir ja noch ein ein, der Shop soll wissen welche neue seo-url es gibt,
aber warum musste ich nun trotzdem noch in die .htaccess eintragen:

RewriteRule ^krawatten-angebote/$ index.php?cl=alist&cnid=1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40 [N]

Müsste nicht Oxid alles parsen können was kommt, dann die REQUEST_URI auswerten, schauen was da steht also “/krawatten-angebote” dann ZUERST in Tabelle oxseo gucken, dann dort die interne Umsetzung machen, wenn dort nicht drin, dann in Tabelle oxcategories usw. dort schauen…

wieso muss ich ihm die interne Adresse per htaccess mitteilen? scheint so oxid nutzt oxseo zum Bilden von SEO-Urls aber nicht zum “Abfragen”

das bilden über <a href="[{ oxgetseourl oxid=“1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40” type=“oxcategory” }]">angebote</a> funktionierte perfekt.

also ich habe jetzt auch kein error, da es läuft aber sind 2 einträge nötig oder mache ich was falsch?

warum änderst du die SEO url nicht übers admin backend? da kannste das direkt eintragen … dann interessiert dich der rest auch nicht

ja irgendwie listet mir das backend keine seo-url zum ändern auf, sondern nur zum Hinzufügen… dache auch das wäre definitiv der Eintrag dieser Kategorie, also prinzipiell erstmal, sind immer 2 Einträge nätig, oder ist es für oxid so vorgesehen, dass man lediglich eine seo-url in die db einträgt?

wenn ich von einer kategorie die SEO URL ändere, ändert sich meine htaccess NICHT. insofern stimmt also deine vermutung NICHT.

allerdings gibts ja auch noch oxseohistory als tabelle, vlt hat die was damit zu tun.

danke erstmal für deine antwort,

habe nun: #RewriteRule ^krawatten-angebote/$ index.php?cl=alist&cnid=1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40 [N]
entfernt aus …htaccess + oxseo + oseohistory geleert sowie /tmp geleert, shop neu aufgerufen,
weiterhin bildet der shop die seourl korrekt über <a href="[{ oxgetseourl oxid=“1032eb6ea1901fb0c15c571200be2a40” type=“oxcategory” }]">angebote</a>

klicke ich drauf kommt:
Die angeforderte Seite ‘krawatten-angebote/’ konnte nicht gefunden werden.

Komisch! Hat noch jemand Hinweise dazu? das ist mir unklar…

Hi!
Guck mal in der OXSEO-Tabelle, ob bei der entspr. Kategorie die Spalte OXIDENT wirklich den MD5-Hash der Spalte OXSEOURL besitzt.
Teilweise finde ich auch immer wieder 2 SEO-URLs - gleiches Objekt, gleicher Shop, gleiche Sprache - aber mit unterschiedlicher URL und nicht als EXPIRED markiert. Genau dann greift auch die Änderung über’s Backend nicht mehr.
Und am besten auch immer gleich als FIXED markieren, damit sie nicht überschrieben wird.

und ich wiederhole mich auch gern: übers admin interface die seo url ändern!!

falls da das feld leer ist deutet es doch auf nen fehler an irgend ner stelle hin. vlt mal alle seo urls neu generieren lassen?
oder probieren in das leere seo feld den gewünschten wert einzutragen.

probier mal in deinem testshop was passiert wenn du alle oxseo* tabellen leerst und dann neu generieren lässt.

das mit dem fixed kann ich auch nur empfehlen. spart viel ärger!

[QUOTE=chriha;111689]Hi!
Guck mal in der OXSEO-Tabelle, ob bei der entspr. Kategorie die Spalte OXIDENT wirklich den MD5-Hash der Spalte OXSEOURL besitzt.
Teilweise finde ich auch immer wieder 2 SEO-URLs - gleiches Objekt, gleicher Shop, gleiche Sprache - aber mit unterschiedlicher URL und nicht als EXPIRED markiert. Genau dann greift auch die Änderung über’s Backend nicht mehr.
Und am besten auch immer gleich als FIXED markieren, damit sie nicht überschrieben wird.[/QUOTE]

danke das wars, es muss md5(OXSEOURL) in OXIDENT getragen werden, danke!!

danke auch an caladan, ja irgendwie hatte ich es einmal per backend gemacht und hatte da falschrum eingetragen, dann dachte ich per Hand eintragen über phpmyadmin macht mehr sinn, lol, konnte aber schon denken dass der md5 wert da was mit zu tun hat