SEO URLs

Hallo Leute,

ich habe eine Frage. Ich habe derzeit die CE 4.6.4 am laufen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das mit SEO URLs anscheinend nicht konsequent umgesetzt wurde. Klickt man auf einen Artikel dann erscheint die URL korrekt. (http://meinshop.de/Kategorie1/Titel1.html)
Legt man diesen aber in den Warenkorb dann steht in der Adressleiste plötzlich keine SEO URL mehr. (http://meinshop.de/index.php?cl=details&cnid=4534.00&anid=83485845845.00&listtype=list&&)

Jetzt zu meiner Frage:
Ist das irgendwie möglich das man nach dem man einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat, wieder zu der SEO optimierten URL weitergeleitet wird und nich zu der unschönen URL?

Hallo,

die gleiche Frage habe ich auch. Gibt es hierfür eine Lösung?

Viele Grüße

Jochen

Das ist doch nur ne optische Geschichte, die 99,99% der Kunden nie auffallen wird. Der Canonical ist richtig und das ist wichtig (oder auch nicht, weil die Seite eh auf noindex steht). Es wird also keine Probleme mit Google geben.

Konsequenz ist leider in vielen Teilen bei Oxid den Entwicklern fremd bzw egal.
Manche Seiten nutzen die SEO URLs andere wiederum nutzen noch die index.php/cl=… Variante … unschön aber ändern bzw verbessern will es anscheinend nie jemand.

Hör mal - wenn DU das alles besser weißt und kannst - warum machst DU nicht einfach selbst die perfekte Shopsoftware?

Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik, ich selbst bin ja auch nicht immer gerade leise, was das angeht. Aber Deine besserwisserischen, vorlauten und fordernden Wortmeldungen sind mir jetzt schon einige Male negativ aufgefallen.

Also, wenn DIr etwas auffällt, wenn Du Verbesserungspotential siehst oder eine besseren Lösungsweg für einen bestimmten Prozess hast - übe konstruktive Kritik und teile Dein Wissen zum Wohle aller!

Sei es im Bugtracker, als Modul auf Github, eine Übersetzung oder alsContribution für den Core.
Hier noch mal als Portalseite.

In diesem Sinne…

[QUOTE=Souleater;112073]Manche Seiten nutzen die SEO URLs andere wiederum nutzen noch die index.php/cl=… Variante … unschön aber ändern bzw verbessern will es anscheinend nie jemand.[/QUOTE]

Es gibt im konkreten Beispiel keinerlei Notwendigkeit dafür. Warum sollte man also an Schrauben drehen, die schon perfekt sitzen?

Also dann doch kein Problem (für dich)?

Jetzt zu meiner Frage:
Ist das irgendwie möglich das man nach dem man einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat, wieder zu der SEO optimierten URL weitergeleitet wird und nich zu der unschönen URL?

Gibt dafür keine schnelle Lösung außer die URLs entsprechend in den Templates zu ändern, dass diese die SEO Variante wiedergeben

…kann es sein, dass Du überhaupt keine Ahnung hast?

[QUOTE=Souleater;112093]
Gibt dafür keine schnelle Lösung außer die URLs entsprechend in den Templates zu ändern, dass diese die SEO Variante wiedergeben[/QUOTE]

Dann schreib halt ein Modul, wenn Dich der URL so stört :slight_smile:
Das ist doch komplett egal wie der URL aussieht, wenn ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird. Wie bereits geschrieben, der Canonical stimmt, somit hat Google damit keine Probleme.

Wenn ich mir schon zu Weihnachten ein Feature von Oxid wünschen dürfte, dann würden da andere Sachen oben auf meiner Wunschliste stehen :slight_smile:

Moin zusammen und FROHES FEST,

[QUOTE=Hebsacker;112081]Hör mal - wenn DU das alles besser weißt und kannst - warum machst DU nicht einfach selbst die perfekte Shopsoftware?

Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik, ich selbst bin ja auch nicht immer gerade leise, was das angeht. Aber Deine besserwisserischen, vorlauten und fordernden Wortmeldungen sind mir jetzt schon einige Male negativ aufgefallen.

Also, wenn DIr etwas auffällt, wenn Du Verbesserungspotential siehst oder eine besseren Lösungsweg für einen bestimmten Prozess hast - übe konstruktive Kritik und teile Dein Wissen zum Wohle aller!

Sei es im Bugtracker, als Modul auf Github, eine Übersetzung oder alsContribution für den Core.
Hier noch mal als Portalseite.

In diesem Sinne…[/QUOTE]

danke Ray…
Als ich noch jung und schön war mussten wir als Azubis noch etwas lernen und nicht nur unkonstruktiv meckern :smiley:
Scheint sich im Laufe der Äonen geändert zu haben.

@souleater: Warum benutzt du denn OXID überhaupt? Anscheinend ist das für dich doch eine völlig unbrauchbare Software. Geh doch zu Magento, die können das alles :smiley: :smiley:

Beste Grüsse

Thomas

Lernen? Welcher Chef und Ausbilder bringt den Azubis was bei? Musst du schon in einem großen Unternehmen mit richtigen Ausbilder sein.

Der Kunde hat es so gefordert und stand auch so im Briefing also war nicht meine Entscheidung :wink:

Das mit den SEO URLs stört mich ja (auch) nicht, wollte nur erklären, dass man das Verhalten entsprechend durch Anpassung der Templates ändern kann.

[QUOTE=Souleater;112107]Das mit den SEO URLs stört mich ja (auch) nicht, wollte nur erklären, dass man das Verhalten entsprechend durch Anpassung der Templates ändern kann.[/QUOTE]

setzt dein Kunde nicht auf ein eigenes Template? Dann könntest du das doch dort ohne Probleme einbauen

Rate mal, wer das Template erstellen musste und worauf dieses basiert. :wink:

Könnte, ist aber nicht mehr wichtig. Wollte nur darauf hinweisen, dass man die Ausgabe von URLs bei Oxid entsprechend formatieren kann mit der entsprechenden Oxid Methode

Kannst Du mir einen Tipp geben, wie man das macht?

Die Lösung ist:

oxSeoEncoderArticle::getInstance()->getArticleUri()

oder im Template natürlich so:

$oxcmp_lang[0]->link