SEO Wörter- Suchmaschinen ignoriert werden

Hallo liebe Helfenden,
unter dem Reiter
Stammdaten,
Grundeinstellungen,
SEO kann man eigentlich “Wörter, die bei der Erzeugung der Metatags für Suchmaschinen ignoriert werden” eingeben.
Hier sind bereits Worte wie Sie,und usw hinterlegt.
Leider funktioniert das leider nicht da mein Keyword Analyse Tool alle diese Worte im Seitenquelltext findet.
Siehe hier:
Wort Legende: U=URL, T=Title, D=Description, K=Keywords, Anzahl Keydichte
sie D 27 3.26
case U, T, D, K 25 3.02
ejector U, T, D, K 24 2.9
der D 17 2.05
und T, D 16 1.93
wobei das Tool auf der Seite 27 mal sie und 17 mal der findet obwohl es ausgeschlossen sein sollte, an was liegt das.
Wichtig ist auch das die Haupt anzahl der Sie nur im Quelltext ist und nicht auf der Seite selbst.
Hier mal ein Auszug aus dem Quelltext:
Nachdem [B]Sie[/B] den ‘Passwort anfordern’-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der [B]Sie[/B] Ihr Passwort ändern können.<br><br>
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen [B]Sie[/B] bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun [B]Sie[/B] dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. [B]Sie[/B] können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald [B]Sie[/B] registriert sind, können [B]Sie[/B] sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
<ul>
<li class=“font11”>Wenn [B]Sie[/B] sich sicher sind, dass [B]Sie[/B] sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen [B]Sie[/B] bitte, ob [B]Sie[/B] sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.</li></ul>
<p>Sollten [B]Sie[/B] trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine “Passwort vergessen”-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Allein hier sind nur fürs Passwort x mal Sie

Danke für die Hilfe
Mike

[QUOTE=topbueroshop;103896]
SEO kann man eigentlich “Wörter, die bei der [B][U]Erzeugung der Metatags[/U][/B] für Suchmaschinen ignoriert werden” eingeben.
Hier sind bereits Worte wie Sie,und usw hinterlegt.
[/QUOTE]

Werden den Meta Tags mit den ausgeschlossenen Wörtern neu erzeugt? Das hat nichts mit dem Content der Seite zu tun.

Wie bekomme ich dann die Worte aus dem Content raus?
Kann man die Passwortabfrage nur auf der Startseite hinterlegen?
Danke
Mike

Hallo Mike,

was Du erreichen willst, ist die Suchmaschine zu beschummeln. Und glaub mir - das können die gar nicht leiden…

Gruß

Hi Marco,

ganz so arg würde ich das nicht sehen.

Man kann schon versuchen durch mehr Content den Blick auf das Wesentliche zu richten. Genauso gut kann man den den Text umschreiben um das häufige Sie zu vermeiden. Ob es was hilft könnte man schon Bezweifel.

z.B. “Ey Alder, wenndscht Passwort vergesse hast kliggste auf den Passwort vergesse Button” Kein einzigstes “Sie” drin.

cya

P.S.: Schummeln sollte man natürlich nicht, optimieren kann man aber.

puuh - ich musste gerade den Text dreimal lesen…

Bitte verwendet doch ein Mindestmaß an Rechtschreibung und die Formatierungshilfen wie Quote, Code etc…
Sie auch die verlinkte Anleitung in meiner Signatur.

Metatags sind übrigens auch was anderes als Wörter im Quelltext zählen. Und “Sie” wird normalerweise auch bei Suchanfragen in Suchmaschienen ignoriert.
Ansonsten hilft natürlich, die Keyword-Dichte in seinen Shoptexten selbst zu erhöhen, die gelieferten Texte sind ja reine Beispielfüllungen aus den Demodaten.

uuh ein Wortspiel :smiley:

Kaufe zunächst ein “h”

Das Problem kann man lösen, nur kommt man nach “Sie” direkt zu “alle” “info” “mehr” “lieferbar” und “sofort” :eek:

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ganz so ist das nicht das die Keyworddichte keinen Einfluss auf das Google Ranking hat. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und habe es geschafft durch Optimierung der Artikeltexte Einbindung von weiteren Artikeln mit dem gleichen Keyword sowie der entsprechenden Tags bei mehreren Suchbegriffen welche auch Verkaufsrelavant sind auf den ersten oder die ersten drei Positionen bei Google zu landen. Natürlich dauert das. Hier ein Beispiel:
unser bisheriger Shop verkauft den Artikel Ejector Case unter der URL:

http://www.topbueroshop.de/Shop/cd-rohlinge-und-aufbewahrung/cd-aufbewahrung/ejector-case.html

wenn Ihr diese URL unter : http://keyword-analyse.com/ eingebt werdet ihr sehen das
diese eine Keyworddichte von 4,97% hat.

gebt Ihr nun die Test URL des neuen Shops ein : http://www.pezzo-doro-shop.net/www/topbueroshop/Shop/CD-Rohlinge-Aufbewahrung/CD-Aufbewahrung/EJECTOR-CASE.html

etwas weiter runter scrollen und Ihr werdet sehen das diese nur noch bei 2,42% liegt, da es diese ganzen Worte aus der Passworteingabe usw. gibt.
Das ist definitiv nicht gut und ich weis nicht wie man mit dem Oxid Shop System eine ordentliche (für Google relevante) Keyworddichte erzeugen will.
Ihr könnt auch gerne den Quelltext der Seiten ansehen, dieser ist im Bereich der Title, Description, Keywords und der Texte gleich nur eben der ganze Oxid Passwortzugang usw kommt dazu und senkt deshalb die Keyworddichte.
Weis jemand wie man den überflüssigen Content zumindest von der Artikeldetailseite entfernen kann, denn nur dort ist es relevant.
Viele Grüße
Mike

Warum kommentierst du nicht einfach in der loginbox.tpl die Zeilen 12-16 und und 45 den Teil mit dem Strong aus?

Problem mit der Axt gelöst und sauber entfernt. :wink:
Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie …