Hallo zusammen
never touch a running system… tja… oxid 4.9.6
- ich habe im core von einem shop die oxprice.php verändert
- ich habe die original-datei dort umbenannt bevor ich die geänderte hochgeladen habe
- die änderung hat nichts gebracht, ich habe die neue datei gelöscht und die alte wieder in oxprice.php umbenannt
mit folgendem Resultat
- Server error … nicht nur auf diesem Shop sonden auch auf 3 anderen shops (insgesamt 3 verschieden webseiten) an denen ich aber nichts geändert habe
es ist kurios… ich kann es mir leider nicht erklären warum das Verhalten (server error im Admin bereich) auf allen shops jetzt so ist, obwohl ich
- nur bei [U]einem verzeichneis[/U] von [U]einem shop [/U]etwas geändert habe
- und diese änderung erst noch rückgängig gemacht habe
in der theorie hätte dies funzen sollen… hats aber leider nicht… temp gelöscht hat auch nichts gebracht. originaldatei aus ZIP hochladen auch nicht… (das wäre dann die unangetastete datei gewesen)
komplett neuen shop auf eiiner anderen seite installiert (version 10.2) und aber auch dort die gleiche Fehlermeldung wie bei allen anderen… die neuinstallation war nach allen vorgehenden Aktionen das letzte was ich gemacht habe… ich verstehe es nicht…
irgendjemand eine Idee an was es liegen könnte?.. eine Abfrage vom Shop sagt, dass die von mir geänderte datei (oxprice.php) OK ist…
Ich wäre froh auf einen Hinweis an was es liegen könnte, weil ich mit Neuinstallation leider nicht zum ziel gekommen bin… sonst hätt ich Euch meinen thread erspart und die Arbeit auf mich genommen, als LEHRGELD sozusagen… … aber sieht so aus, als ob ich auch so nicht weiterkomme… insofern bin ich jetzt… LOST… =)… udn auf die gnädige Hilfe von Euch angewiesen…
Verbindlichsten Dank…
Deppie-Du a.k.a. charly-brown
Server Error heißt dass es in einem Logfile einen Eintrag geben muss. Wenn du an die Logfiles nicht herankommst kannst du deinen Hoster danach fragen.
Hi Leofonic
die logfile folder hab ich angeschaut, ist nichts drin… internal server error heissts… (da hab ich mich verschrieben)… shop frontend läuft, shop backend gibt den error, aber ich kann trotzdem fast alles anschauen auf ersten versuch. systemgesundheit und diagnosewerkzeug failt auf ersten click… wenn ich nochmal auf “systemgesundheit” clicke kommt aber das teil dann trotzdem. … das gleich bei diagnosewerkzeug… erster click failt… zweiter oder dritter versuch kommts dann doch noch… spooky… ^^…
Klingt eher nach einem Problem des Servers dass nur zufällig zeitlich mit deinen Änderungen zusammengefallen ist.
Moin Leofonic
Das Problem ist heute morgen das Gleiche…
ich habe jetzt mal beim host nach dem “besagten” error log gefragt, welches ggf. ein bisschen licht ins dunkel wirft… . (wenn ichs dann auch “lesen” kann)
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. More information about this error [B]may be available in the server error log.[/B]
hier noch ein recap…
ich logge mich ein und die oben erwähnte Meldung erscheint zuerst über beide Bereiche der Seite.
Mache ich einen refresh der Seite sieht die linke Seite gut aus, die rechte enthält den error text
Mache ich wieder einen refresh ist die rechte Seite ok und die linke enthält den error text, Nochmal refresh beide Bereiche der Seiten wieder mit der Meldung.
… dies ist aber auch nicht immer 100% so… manchmal ist auch nach 5 mal refresh alles noch gleich… könnte nicht auch cache, temp oder sowas daran schuld sein.?.. irgendwie machts für mich keinen Sinn, wenn ein frisch installierter, also jungfräulicher Shop die gleichen Probleme aufweist wie ein “nicht-frisch” installierter… da kann’s nicht am shop oder dessen Inhalt liegen… in meiner Zuckerguss-Welt… ^^
Watt hab ich da nu wieder angestellt… ^^… oje… wenns mit Neuinstallation getan wäre, würd ich des ja in Betracht ziehen… aber anhand der Tatsache, dass ich dies gestern probiert habe, fällt diese Option leider weg… . da hab ich irgendwas anderes abgeschossen… …
zum Glück is Freitag… ))… etwas Positives hat ja jeder Tag… ))…
glg
Cb
Hast Du etwas an den PHP-Einstellungen geändert?
Möglicherweise werden zur Verfügung stehende CPU-Zeiten oder Speicher überschritten.
Hi Dirk und N’abend allerseits… das einzige was ich (bewusst) geändert habe ist die oxprice.php…
aber ev. hab ich beim fileupload irgendwann mal einen falschen ordner ausgewählt… tja,… moin is samstag… und ich habe ihn schon verplant… !.. . und eier färben ist es nicht… )… schönen abend zusammen, und schönes WE…
tüdelü… Fielleicht vinde ich den Vehler morgähn… ))
Vielleicht hängt es aufgrund des zeitlichen Zusammenpassens doch mit PHP zusammen:
Z.B. der Webhoster all-inkl.com hat am 26.01.2017 die PHP-Versionen 5.2 bis 5.5 abgeschaltet und bietet jetzt nur noch 5.6 und 7.x an.
Moin Earlybird… (passt ja wieder super… ))…
langsam bin ich auch der Meinung, dass irgendwas nicht so richtig Sinn macht… Wenn etwas falsch ist, dann ist es falsch und bleibt es auch… die letzten tage hatte ich immer error meldung wenn ich auf GENER.EXPORT geclickt habe… Dies war heute aber nicht so… no problem, beim ersten Mal gleich aufgegangen.
mittlerweile hab ich auch das error rep. im php einschalten können…
bei “display_error” (s.beilage)
zeigt mir die systemdiagnose eine 1 wo vorher AUS stand.
Anschliessend habe ich meine gesamte ordnerstruktur nach allem abgesucht wo “error” drin vorkommt und finde nichts… kein log, kein error log, keine textdatei von heute … somit glaube ich auch nicht, dass eines geschrieben wurde, als ich mich heute eingeloggt habe…
die suche geht weiter… einen schönen, sonnigen Sonntag… ich geh mal an die frische Luft, vielleicht werde ich ja [I]durch[/I] oder aber sicher [I]von[/I] der Sonne “erleuchtet”… Aber in meiner Welt, wenn etwas falsch ist, ist es das und bleibt es das auch… nicht einmal so und einmal so und bei einmal click bla und bei zweimal trallala…
wir sind ja nicht bei den Teletubbies…
danke vielmal für Eure Hinweise…
LG
Cb
Mit welchem Browser arbeitest Du? Ich hatte auch ein ähnliches Problem, bis ich den Cache und Offlinedateien gelöscht habe.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
hi Androeen
firefox & chrome benutze ich… browsercache hab ich bereits früher mal gelöscht, hatte auch einen kleinen effekt, denn bis dahin konnte ich viel mehr “nicht anschauen”… … offlinedateien… daran hab ich nicht gedacht bis anhin…
aber wenn ich das aufmache (windows offlinedateien) , ist es z.z. nicht aktiviert . insofern gibt es nichts zu löschen, oder?. … (blödfrag… ich weiss nicht, obs im oxid eine offlineordner gibt, dessen inhalt man löschen müsste…? ausser temp ordnerinhalt (ausser htaccess) lösche ich nichts…
komische sache… spooky… aber jedem hinweis wird nachgegangen, soviel sei gesagt…
lg
Cb
Hallo zusammen…
ich komme der Sache ein bisschen weiter… aber ich weiss nicht genau, was ich hier zu tun habe…


ein memorry allocation problem -> memory z.z. auf 128
wann entstând das problem -> als ich auf diagnose im shop geclickt habe
ist das so richtig?.. ist es demnach auch richtig, dass ich im php file des servers die memory raufsetzen muss?.. (hier ist es jetzt 256, vorher wars 128)

ich bin mit php so nicht vertraut, deswegen weiss ich nicht, ob ich hier noch mehr verheize wenn ich eine Änderung mache… … (achja. ich weiss noch nicht mal ob es so funzen würde… )
Ratlos grüsst
Cb
Falsch machen kannst Du nichts, wenn Du das Memory-Limit und auch die Max_execution_time hochsetzt. Ob es Auswirkungen hat, hängt auch davon ab, wieviel Speicher und CPU-Zeit Dir überhaupt zur Verügung steht.
wenn ich es richtig interpretiere zeigt die Liste in Beitrag #7 die Servereinstellungen. Diese können aber auch über eine php.ini überschrieben werden!
Was steht in admin -> system -> systeminfo ?
[QUOTE=charly_brown;185581]
ist das so richtig?.. ist es demnach auch richtig, dass ich im php file des servers die memory raufsetzen muss?.. (hier ist es jetzt 256, vorher wars 128)
[/QUOTE]
Ich denke es ist nicht PHP dem der Speicher ausgeht sondern der Server. Du müsstest dann mehr Speicher einbauen oder Domains mit viel Traffic auf einen anderen Server umziehen.
[QUOTE=leofonic;185589] … Du müsstest dann mehr Speicher einbauen …
[/QUOTE]
wird wohl so sein! Wir kalkulieren sicherheitshalber pro (oxid-)shop 512 MB. Hier mal die Speichernutzung der letzten 24 Stunden eines Servers mit 2 Shops - 100% entspricht 2 GB

Ihr seid spitze!!.. Vielen lieben Dank für Eure Ansichten.
Also, wenn ich das alles richtig verstehe, dann ist es NICHT die Schuld vom shop und auch nicht meine persönliche, weil ich etwas verbockt habe… ?.. jedenfalls hört es sich so an…
einen traffic hab ich aber noch nicht wirklich auf dem shop, da dieser nicht aktiv ist… speicher sollte ich gem host unbegrenzt haben… aber wenns schon hapert ohne einen aktiven shop, dann ist das wohl kein Zeichen für “unbegrenzt”… )… ab er ich muss mir mal den overall traffic report anschauen, das hab ich noch nicht…
@Patchwork: hier die info, nach denen Du noch gefragt hattest… ist schon das mit dem dateipfad oder sollte ich die ganze seite posten? (das wird dann recht lang… )…

Vielen vielen Dank Euch allen…
LG
Cb
… speicher sollte ich gem host unbegrenzt haben…
er meint hier sicher die Festplatte 
hier geht es ja um RAM …
ich meinte das memory_limit (RAM) das in Systeminfo angezeigt wird.
kann ja durchaus niedriger sein als das Server-Limit
oh ich Ahnungsloser aus dem Tal der Ahnunglosen…

max sind die 512MB, die ich hier drin hab… mehr erhöhen ist mit dem mit zur Verfügung stehenden tool (cpanel) nicht möglich…
hab dann ccleaner laufen lassen und tmp überall geleert… ergebnis leider noch gleich… unable to allocate memory… …
Grüsse in den Taunus -
Cb

hier ggf. noch etwas interessantes dabei?..^^