Setup unter xampp auf Mac klappt nicht

Hallo,

ich habe oxid runtergeladen und nach htdocs ausgepackt, die Zugriffsberechtigungen auf lesen und schreiben gesetzt, den Ordner in OXID umbenannt und die url localhost/OXID/setup im Browser eigegeben.

Fatal error: Unknown: Failed opening required ‘/Users/norbert/htdocs/OXID/setup/index.php’ (include_path=’.:/Applications/XAMPP/xamppfiles/lib/php:/Applications/XAMPP/xamppfiles/lib/php/pear’) in Unknown on line 0

PHP Version 5.3.1

und nun?

PS:
Da sich xampp auf dem Mac ins den Applicationsordner installiert, liegt auch das Homeverzeichnis dort.
Da das von der Bedienung doof ist, hab ich in meinem Userverzeichnis eine neue htdocs angelegt und in der httpd.conf das neue Homeverzeichnis eingetragen. Wie man in der Fehlermeldung sieht klappt das ja auch soweit. Meine anderen Projekte laufen auch astrein.

Hi eddi-z,

das kann sehr viele Ursachen haben.

Bitte mal zum Test folgendes in deinem Terminal eingeben: [I]Note: Sollte man in Live-Systemen nicht machen aber zum Testen ist es denke ich ok.[/I]

cd /Users/norbert/htdocs/OXID/;
chmod -R 777 *;

Kannst du das Setup nun aufrufen? Wenn nein, welche Fehlermeldung erscheint?

Du könntest auch das hier mal testen - Installer für Mac von BitNami (unterster Link)

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=18974

Aber Achtung, ist aktuell noch Beta!

Danke, das wars.

Jetzt zeigt der assi unter server-Konfiguration, dass das apache Modul mod_rewrite fehlt.

.htaccess ist da?

[QUOTE=eddi-z;121534]Danke, das wars.

Jetzt zeigt der assi unter server-Konfiguration, dass das apache Modul mod_rewrite fehlt.[/QUOTE]

Ein paar Änderungen der httpd.conf läßt alle Probeme weichen.
Bei dem Mac ist die Datei hier zu finden:

/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf

Den “Directory-Teil” so ändern:

<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride FileInfo
</Directory>

Dann suche mal noch in der Datei nach “mod_rewrite”… Da solltest du folgendes finden:

LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so

Wenn am Anfang dieser Zeile eine Raute steht, entferne diese bitte und starte deinen Webserver neu.

Hoffe ich konnte helfen :slight_smile:

beim 1. Aufruf war die .htaccess umbenannt, dass der mac sie anzeigen konnte.

Hab sie aber wieder zurückgesetzt und nun ist sie da.

[QUOTE=KaiNeuwerth;121539]
Dann suche mal noch in der Datei nach “mod_rewrite”[/QUOTE]

Da ich annehme, dass du nicht die “mod_rewrite.so” in “modules” meinst, fehlt die Datei offensichtlich :frowning:

[QUOTE=KaiNeuwerth;121539]

Den “Directory-Teil” so ändern:

<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride FileInfo
</Directory>

[/QUOTE]

das produziert einen saftigen 500’er

Poste doch bitte mal den Inhalt der Datei:

/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf

Dann sehen wir weiter… Die Datei “mod_rewrite.so” sollte im modules-Ordner des Apache liegen.

Terminal:

find /Applications/XAMPP/etc/* | grep mod_rewrite

Dieser Befehl sollte den Pfad ausgeben, wo du das Modul findest. Wenn wirklich nichts kommt, ist die Datei nicht vorhanden, was aber ziemlich ungewöhnlich ist bei einer Standard-XAMPP-Installation…

[QUOTE=KaiNeuwerth;121559]Poste doch bitte mal den Inhalt der Datei:

/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf

Dann sehen wir weiter… Die Datei “mod_rewrite.so” sollte im modules-Ordner des Apache liegen.

[/QUOTE]

Die Datei “mod_rewrite.so” ist am richtigen Ort.

Da die httpd.conf zu groß ist um sie hier zu posten, hier ein Ausschnitt aus dem Teil der das Modul lädt:

LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so

Demnach wird doch das Modul geladen, oder?

Mein Setup läuft immer noch nicht wegen dem angeblich fehlenden mod-rewrite

Hallo eddi-z,

kannst du mal bitte eine PHP-Datei in deinem XAMPP anlegen mit dem folgenden Inhalt:

<?php 
if( in_array( 'mod_rewrite', apache_get_modules() ) )
{
    echo 'mod_rewrite ist installiert';
}
else
{ 
    echo 'mod_rewrite ist nicht installiert';
}
?>

Diese dann aufrufen und schauen, ob mod_rewrite wirklich nicht aktiv ist.

[QUOTE=KaiNeuwerth;121863]Hallo eddi-z,

kannst du mal bitte eine PHP-Datei in deinem XAMPP anlegen mit dem folgenden Inhalt:

Diese dann aufrufen und schauen, ob mod_rewrite wirklich nicht aktiv ist.[/QUOTE]

Antwort: mod_rewrite ist installiert

Das ist doch schon mal gut… Hilft uns aber leider nicht wirklich viel weiter. :frowning:
Du könntest höchstens mal versuchen, die Prüfung auf mod_rewrite in dem Setup immer auf true zu setzen, damit du OXID erst mal installieren kannst.
Vielleicht funktioniert ja dann trotzdem alles.

Gehe dazu in die Datei /core/oxsysrequirements.php und such mal nach “mod_rewrite”…
Dort wirst du folgendes finden:

"mod_rewrite"        => "apache_mod_rewrite_module",

Setz da einfach zwei Slashes an den Anfang dieser Zeile:

//"mod_rewrite"        => "apache_mod_rewrite_module",

Starte dann nochmal das Setup.

[QUOTE=KaiNeuwerth;121872]
Gehe dazu in die Datei /core/oxsysrequirements.php und such mal nach “mod_rewrite”…
Dort wirst du folgendes finden:

"mod_rewrite"        => "apache_mod_rewrite_module",

[/QUOTE]

OK, ich hab das ausdokumentiert.
Datei gespeichert (habs extra nochmal gemacht)
localhost/OXID/setup aufgerufen.

Apache mod_rewrite Modul = rot

Ihr System erfüllt nicht alle nötigen Systemvoraussetzungen
:frowning:

Hab jetzt den kompletten Ordner gelöscht und OXID neu in den htdocs Ordner kopiert, die Berechtigungen alle auf 777 gesetzt.

In der Datei core/oxsysrequirements.php das “mod_rewrite” => “apache_mod_rewrite_module”, auskommentiert.

Immer noch das gleiche Spiel :frowning:

LÄUFT!

das lag wohl an xampp aufm mac.
Hab mir jetzt mamp geholt, jetzt läufts auf Anhieb.

DANKE für eure Mühe.

Jetzt kanns losgehn.
Werd euch bestimmt noch ein paar mal nerven :slight_smile:

Gruß Norbert