Shop connector

Moin Sven,

auch “kommerzielle” Software muss richtig installiert werden!
Oder du erledigst das per Outsourcing :smiley:
Lt. Exception Log ist bei dir der Wurm im Shop-Connector.
Setz doch mal spasseshalber deinen /core Ordner auf Schreibrechte und mach dann mal ein Update des Shop-Connectors. Ich hatte ein ähnliches Problem schon mal auf einem Root-Server der angeblich super gesichert sein sollte.
Hinterher die Rechte aber wieder zurücksetzen! Muss ja nicht jeder im Ordner ´rumwuseln können.

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=Hebsacker;86636]Der Unterscheid in der kostenfreien CE-Version ist [/QUOTE]
kostenfrei ist gut. bis auf das ich den herren erstmal 50€ zur Verfügung stelle. Aber diese Diskussionen gibt es ja an anderer Stelle zur Genüge.
Und Support gibts doch auch für schlappe 200€ Tacken in der Stunde…
Aber erstmal an dieser Stelle dank für die Unterstüzung. Das fand ich schon mal klasse.

Gruß Sven

[QUOTE=Tom Long;86637]
Setz doch mal spasseshalber deinen /core Ordner auf Schreibrechte und mach dann mal ein Update des Shop-Connectors.[/QUOTE]

Das hatte ich auch schon im Forum gelesen. core und oxefi.php hatte ich dann kurzeitig auf 777 gestellt. Genutzt hat das allerdings nichts.

Gruß Sven

Moin Sven,

das muss doch einen Grund haben…

Shop Version?
PHP Version?
Hoster?
Shop Connector Version?
Schuhgrösse?

Das läuft bei tausenden von Installationen, warum dann nicht bei dir, so gerne ich auch über e-Fire lästere…

Beste Grüsse

Thomas

Hi,

  1. die 4 modified aus diesem Post müssen raus:
    http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=14028&page=2#post86583

  2. die oxefi muss explizit im Binärmodus hochgeladen werden, ist sie mit Sicherheit nicht. Auch im Total Commander kann man dafür eine Einstellung treffen, “automatisch” funktioniert nicht. Alternativ gibt’s noch das ftp auf der Kommandozeile:

$ ftp meinshop.de
user/passwort eingeben
$ cd [zum Hauptordner des Shops]
$ bin
$ put [file, der hochgeladen werden soll]
$ bye

  1. Alternativ: Service-Anfrage für Einrichtung des Shopconnectors stellen:
    http://www.oxid-esales.com/de/service/consulting/onlineshop-service/oxid-efire

Gruß

[QUOTE=Staubi;86639]
Aber erstmal an dieser Stelle dank für die Unterstüzung. Das fand ich schon mal klasse.
[/QUOTE]

Du musst halt auch mal alles umsetzen, was Dir empfohlen wird. Hast Du alles abgeprüft, was ich gefragt hatte?

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;86648]1. die 4 modified aus diesem Post müssen raus:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=14028&page=2#post86583
[/QUOTE]

Aaalso…

Edition CE
Version 4.5.9
Revision 43186

Summary
OK 956
Modified 1
Version mismatch 0
Unknown 2
Number of investigated files in total: 959

Tja welches ist das letzte File ist die Frage…

  1. die oxefi muss explizit im Binärmodus hochgeladen werden, ist sie mit Sicherheit nicht. Auch im Total Commander kann man dafür eine Einstellung treffen, “automatisch” funktioniert nicht. Alternativ gibt’s noch das ftp auf der Kommandozeile:

Deswege gibt es als Auswahl BINÄR, AUTOMATISCH und TEXT…hatte es jedesmal mit BINÄR gemacht…aber gut jetzt mal zu fuss mit der kommandozeile.
gemacht…
gruß sven

[QUOTE=Hebsacker;86649]Du musst halt auch mal alles umsetzen, was Dir empfohlen wird. Hast Du alles abgeprüft, was ich gefragt hatte?[/QUOTE]
Logo, sonst würde ich mich ja nicht aufregen können wenn es nicht läuft…:slight_smile:

[QUOTE=Tom Long;86646]
Shop Version?
PHP Version?
Hoster?
Shop Connector Version?
Schuhgrösse?
[/QUOTE]
a)Edition CE
Version 4.5.9
Revision 43186
b)5.4
c)1&1
d)1.3.13 (kann das sein)
e)41

Moin Sven,

1&1 und PHP 5.4.x? Eigener Server?
Sonst laufen die doch noch mit PHP 5.2.x.
Aber evtl. liegts dann auch an der superneuen PHP Version. Mit 5.4.x hab ich allerdings noch keine Erfahrungen, da wollte ich mich jetzt die Tage mal ransetzen. Hast du evtl. die Möglichkeit, da auf 5.3.x downzugraden und dann noch mal zu testen?

Beste Grüsse

Thomas

PS: Du lebst aber auf kleinem Fuss :smiley:

[QUOTE=Tom Long;86656]1&1 und PHP 5.4.x? Eigener Server?
Sonst laufen die doch noch mit PHP 5.2.x[/QUOTE]
Also davon gehe ich mal aus…
Systeminfo vom Shop sagt: Anhang
Kein eigener Server…

PS: Du lebst aber auf kleinem Fuss

Alles andere war ausverkauft :slight_smile:

gruß sven

Moin Sven,

frag dann doch einfach mal beim e-Fire Helpdesk nach, ob die schon PHP 5.4.x können.
Die von denen zum Download angebotenen Module laufen nämlich alle nur auf PHP 5.2.x.
Schon für PHP 5.3.x musst du die Module extra anfordern.
Wäre die logischte Erklärung für dein Problem, sonst muss ich mich Ray anschliessen…
Mir gehen dann auch langsam die Ideen aus.

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=Tom Long;86660]frag dann doch einfach mal beim e-Fire Helpdesk nach, ob die schon PHP 5.4.x können.[/QUOTE]
die sind ja gar nicht online…schon feierabend?

schau mal hier: http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=86599#post86599

[QUOTE=Hebsacker;86664]schau mal hier: http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=86599#post86599[/QUOTE]
habe doch oxidefire schon zu meinen kontakten hinzugefügt…ist bloss nicht online.
auf telefinieren habe ich keine lust, das mache ich hier auf arbeit schon genug…
gruß sven

[QUOTE=Hebsacker;86632]
korrekte PHP-Version?
[/QUOTE]

aha - auf das Thema PHP hätten wir aber auch schon deutlich früher kommen können

[QUOTE=Tom Long;86660]Moin Sven,

frag dann doch einfach mal beim e-Fire Helpdesk nach, ob die schon PHP 5.4.x können.
Die von denen zum Download angebotenen Module laufen nämlich alle nur auf PHP 5.2.x.
Schon für PHP 5.3.x musst du die Module extra anfordern.
Wäre die logischte Erklärung für dein Problem, sonst muss ich mich Ray anschliessen…
Mir gehen dann auch langsam die Ideen aus.

Beste Grüsse

Thomas[/QUOTE]

habe gerade einen beitrag von dir gefunden :

Moin Field-store,

deprecated heisst einfach die Funktion wird in der bei laufenden PHP-Version nicht mehr unterstützt, ist also ausgelaufen. Welche PHP-Version läuft denn jetzt bei dir bzw. welche lief vorher? Du musst dann evtl. einige Module an die neue PHP-Version anpassen (lassen).

Beste Grüsse

Thomas

das Fehler Reporting von PHP ist auf Ihrem Server / Webspace aktiviert, daher erscheinen die Fehlermeldung am Anfang des XMLs. Da es sich hierbei um eine sehr penible Einstellung der Fehlermeldung handelt, kann man diese getrost auf Warnings hochstellen.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hoster, um die Einstellung vorzunehmen.

Generell sollten auf einem Live Server, bzw. dort wo der Shop für die Kunden erreichbar ist, jegliche PHP Fehlermeldungen deaktiviert werden.

das ist also der Fehler? Na klasse…Hoffentlich funktioniert das. Ich werde denen mal schnell ne mail schreiben…

gruß sven

kann doch nicht sein…der schop sagt error reporting ist aus…

Also ein Downgrade auf 5.3 wäre sicher besser, Du wirst mit der 5.4 nicht glücklich. Die 5.2.x ist noch weit verbreitet, große Hoster steigen gerade allmählich auf 5.3 um und viele Anwendungen / Module ebenfalls.

Die 5.4 ist derzeit einfach noch zu neu.