Im Admin-Verzeichnis darfst Du die Index nicht tauschen. Ansonsten kannst Du den Shop auch in den Grundeinstellungen offline schalten. Dann ist auf jeden Fall das komplette Frontend deaktiviert aber das Backend ist zugänglich.
[QUOTE=MeisterYoda;187570]Im Admin-Verzeichnis darfst Du die Index nicht tauschen. Ansonsten kannst Du den Shop auch in den Grundeinstellungen offline schalten. Dann ist auf jeden Fall das komplette Frontend deaktiviert aber das Backend ist zugänglich.[/QUOTE]
Ich habe die Shop-Index geändert - nicht die im /admin.
“Aktiv” wegzuklicken dürfte keine Auswirkung aufs backend haben, kann man auch im Demoshop machen und da bleibt Backend bestehen.
Einen Test-Modus gitbs nicht, höchstens Private Sales, aber dann können sich die Kunden trotzdem anmelden und alles sehen.
Sonst würde ich folgendes probieren:
eine index.html erstellen und in der htaccess folgendes einstellen:
[QUOTE=MeisterYoda;187573]Dann solltest Du aber auf jeden Fall trotzdem noch Zugriff auf den Admin haben.[/QUOTE]
Nein, ich komme aktuell so nicht ins BE.
Welche Flag muß ich in der DB ändern, damit der Shop “nicht mehr aktiv” ist und das BE unter “normalumständen” erreichbar wäre?
oxactive in oxshops auf “0”?
Maybe OFFtopic -> @ Forenmod: evtl. ein neues Thema aufmachen und dort hinein verschieben.
Ich bin aktuell dabei ein Shopupdate (4.9.9 -> 4.10.4) zu machen.
Problem ist, dass es in die Hose ging. (Testumgebung auf selben Server war i. O. Dann mit dem Liveshop ausgeführt und kein Erfolg. Im error.log steht:
“shop/core/adodblite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 408”
updateAPP:
"Error: script did not finish successfully.
Please check oxupdatetrack database table for executed actions."
oxupdatetrack wird keine angelegt weil exec auf dem Server nicht möglich.
Im exception.log steht:
oxSystemComponentException-oxException (time: 2017-05-16 14:33:13): [0]: Function 'getBanners' does not exist or is not accessible! (oxViewConfig)
Stack Trace: #0 /var/www/example.com/shop/tmp/smarty/28442d0ca7844b3a26a8fd776a2024f4^%%36^366^366ECF91%%page.tpl.php(55): oxSuperCfg->__call('getBanners', Array)
#1 /var/www/example.com/shop/tmp/smarty/28442d0ca7844b3a26a8fd776a2024f4^%%36^366^366ECF91%%page.tpl.php(55): oxViewConfig->getBanners()
#2 /var/www/example.com/shop/core/smarty/Smarty.class.php(1870): include('/var/www/exampl...')
#3 /var/www/example.com/shop/tmp/smarty/28442d0ca7844b3a26a8fd776a2024f4^%%40^405^405277AF%%start.tpl.php(67): Smarty->_smarty_include(Array)
#4 /var/www/example.com/shop/core/smarty/Smarty.class.php(1264): include('/var/www/exampl...')
#5 /var/www/example.com/shop/core/oxshopcontrol.php(516): Smarty->fetch('page/shop/start...', 'ox|1|0|1|0')
#6 /var/www/example.com/shop/core/oxshopcontrol.php(361): oxShopControl->_render(Object(Start))
#7 /var/www/example.com/shop/core/oxshopcontrol.php(126): oxShopControl->_process('start', NULL, NULL, NULL)
#8 /var/www/example.com/shop/core/oxid.php(40): oxShopControl->start()
#9 /var/www/example.com/shop/index.php(30): Oxid::run()
#10 {main}
Faulty component -->
---------------------------------------------
Ich vermute mal, dass via FTP etwas verloren gegangen ist.
Nun würde ich Datei für Datei durchgehen und zwischendurch einen Login ins BE probieren wollen.
Try and error. -> Irgendwo muß ja der Hase begraben sein wenn es im Testshop auch funktioniert.
Aber: beim ersten Versuch mit dem Testshop (4.9.9 -> 4.10.3) ging dieser auch in die Hose. Von 4.10.3 -> 4.10.4 war dann allerdings sorglos.
Ich würde zur Sicherheit das Komplett Backup wieder einspielen, dann den Shop Offline nehmen und nochmals von vorne starten und dabei darauf achten die Files binär zu übertragen. Vielleicht sind ein paar Files kaputt, oder das Updatescript lief auf einen Time-Out, oder was auch immer…