Shop Umzug auf anderes Verzeichnis

Hallo zusammen,

möchte meinen Testshop vom Unterverzeichnis “/testshop” ins Hauptverzeichnis legen.
Welche Dateien außer htaccess und config.inc.php müssen auf den neuen Pfad geändert werden.

Danke schonmal vorab.

Ich meine, das wären die einzigen Stellen, wo man den Pfad anpassen muss.

Hallo Ray,

danke für die Antwort.
Hatte es schon probiert bekahm aber mehere Fehlermeldungen.
Daher denke man muß der Pfad noch in mindestens einer weiteren Datei ändern.

Gruß
Andre

Die Domain muss dann auch auf das andere Verzeichnis zeigen!

Und nach der Änderung unbedingt das Verzeichnis /tmp löschen, sonst zieht er die alten Daten aus dem Cache.

Die .htaccess nicht vergessen.

Domain war ok, aber tmp hatte ich vergessen, jetzt geht es.

Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten.

Schönes Wochenende

Andre

hallo zusammen,

habe ebenfalls den shop umgezogen. meinshop.de und www.meinshop.de verweisen auf das hauptverzeichnis. in confing.inc.php die adresse geändert auf $this->sShopURL = ‘http://www.meinshop.de/oxid’. an welcher stelle muss die htaccess wie geändert werden?

konnte dort keinen pfad sehen.

übrigens: die url http://meinshop.de/oxid habe ich ebenfalls auf das hauptverzeichnis umgezogen. damit ließ sich die seite auch ohne pfadänderungen in den tpl aufrufen.

zieht man eigentlich immer beide um? also die url mit www. und url ohne www.? oder klappt das nicht, wenn beide auf den hauptordner zeigen?

1000 dank im voraus für eure hilfe.

Hallo Rob,

in der htaccess muß noch die RewriteBase angepaßt werden
Wenn du den Shop im Verzeichneis oxid (www. meinshop.de/oxid) hast, sollte die RewriteBase
so
RewriteBase /oxid
aussehen.

Ob mit www oder ohne www solltest du einmal festlegen, damit die Domain nur einmal aufrufbar ist.

Um alle Anfragen auf “www.meinshop.de” zu leiten kannst du folgendes in der htaccess unter der Zeile “RewriteBase” eintragen.

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.meinshop.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meinshop.de/$1 [L,R=301]

Nun wir egal ob mit oder ohne www immer auf www. meinshop.de umgeleitet.

Gruß
Andre

Also die RewriteBase in der .htaccess zeigt immer auf das Installationsverzeichnis vom Shop, und zwar relativ zum Domainroot.

Wenn also die Domain auf das Rootverzeichnis zeigt, und der Shop dann von dort aus gesehen im ersten Unterverzeichnis /oxid liegt, dann muss genau das in die .htaccess.

Wenn die Domain auf das Shopverzeichnis zeigt, dann muss nur / in die .htaccess.

Hallo und vielen Dank für die response an beide,

nur die www.meinshop URL zeigt jetzt auf das Hauptverzeichnis. habe die URL inder config.inc entspr.

geändert und die htacess gem. euren Vorgaben. So sieht die htaccess aus. Habe ich was vergessen? Leerzeichen ?

AddHandler x-httpd-php5 .php

<IfModule mod_rewrite.c>

RewriteEngine On
RewriteBase /oxid
RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteRule admin/test.php$ admin/test.php?mod_rewrite=1

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule !(.html|/|.jpg|.css|.pdf|.doc|.gif|.png|.js)$ %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_URI} !(/admin/|/core/|/export/|/modules/|/out/|/setup/|/tmp/|/views/)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule (.html|/)$ oxseo.php

</IfModule>

Options -Indexes

Der Shop läßt sich zwar jetzt aufrufen, jedoch werden nur die Links angezeigt auf weißem Hintergrund.

Danke für eine Antwort

Dann stimmen die Pfade in config.in.php nicht. Was genau meinst du damit:

die url Der Domainname meinshop.de steht zum Verkauf. habe ich ebenfalls auf das hauptverzeichnis umgezogen. damit ließ sich die seite auch ohne pfadänderungen in den tpl aufrufen.

Außerdem wäre ein echte URL hilfreicher als “meinshop”.

hallo leofonic,

damit meinte ich, dass ich beiden URLs, also www.meinshop.de und meinshop.de jeweils
den entspr. ordner /oxid zugewiesen habe. mittlerweile aber zugach geändert und rumgetestet.

wie gesagt: habe jetzt nur die www. URL , welche auf den ordner /oxid zeigt und da werden nach ändern der config.inc und htaccess nur noch die links auf weißem grund angezeigt. immerhin wird die seite aufgerufen. ja, dann scheint noch irgendwas nicht zu stimmen, denn auch die shopadmin kann nicht aufgerufen werden.

hier meine config.inc. kannst du da was entdecken?:

<?php
/**

  • This file is part of OXID eShop Community Edition.

  • OXID eShop Community Edition is free software: you can redistribute it and/or modify

  • it under the terms of the GNU General Public License as published by

  • the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or

  • (at your option) any later version.

  • OXID eShop Community Edition is distributed in the hope that it will be useful,

  • but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of

  • MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the

  • GNU General Public License for more details.

  • You should have received a copy of the GNU General Public License

  • along with OXID eShop Community Edition. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>.

  • @link http://www.oxid-esales.com

  • @package main

  • @copyright © OXID eSales AG 2003-2009

  • @version OXID eShop CE
    */

    /** @name database information */
    $this->dbHost = ‘localhost’; // database host name
    $this->dbName = ‘usr_webxxx_1’; // database name
    $this->dbUser = ‘webxxx’; // database user name
    $this->dbPwd = ‘xxxxxxxxxx’; // database user password
    $this->dbType = ‘mysql’;
    $this->sShopURL = ‘http://www.sailisfaction.de/oxid’;
    $this->sSSLShopURL = null;
    $this->sAdminSSLURL = null;
    $this->sShopDir = ‘/var/www/webxxx/html/oxid’;
    $this->sCompileDir = ‘/var/www/webxxx/phptmp/oxid-9cUV/’;

    // Template theme name, a directory in out/ folder containing all needed resources
    $this->sTheme = ‘basic’;

    // Uncoment only for former (pre version 4) template compatibility
    // $this->blFormerTplSupport = true;
    // $this->blFixedWidthLayout = 1;

    // UTF-8 mode in shop 0 - off, 1 - on
    $this->iUtfMode = ‘1’;

    // File type whitelist for file upload
    $this->aAllowedUploadTypes = array(‘jpg’, ‘gif’, ‘png’, ‘pdf’, ‘mp3’, ‘avi’, ‘mpg’, ‘mpeg’, ‘doc’, ‘xls’, ‘ppt’);

    // timezone information
    date_default_timezone_set(‘Europe/Berlin’);

    // Search engine friendly URL processor
    // After changing this value, you should rename oxid.php file as well
    // Always leave .php extension here unless you know what you are doing
    $this->sOXIDPHP = “oxid.php”;

    // enable debug mode for template development or bugfixing
    // -1 = Logger Messages internal use only
    // 0 = off
    // 1 = smarty
    // 2 = SQL
    // 3 = SQL + smarty
    // 4 = SQL + smarty + shoptemplate data
    // 5 = Delivery Cost calculation info
    // 6 = SMTP Debug Messages
    // 7 = oxDbDebug SQL parser
    $this->iDebug = 0;

    // Log all modifications performed in Admin
    $this->blLogChangesInAdmin = 0;

    // Force admin email
    $this->sAdminEmail = ‘’;

    // in case session must be started on first user page visit (not only on
    // session required action) set this option value 1
    $this->blForceSessionStart = 0;

    // Use browser cookies to store session id (no sid parameter in URL)
    $this->blSessionUseCookies = 1;

    // set this parameter when your shop runs on different subdomains in ssl/non ssl mode
    // e.g. if you setup “ssl.shop.com”/“www.shop.com” - config value should be “.shop.com”
    $this->sCookieDomain = null;

    // uncomment the following line if you want to leave euro sign unchanged in output
    // by default is set to convert euro sign symbol to html entity
    // $this->blSkipEuroReplace = true;

    // List of all Search-Engine Robots
    $this->aRobots = array(
    ‘googlebot’,
    ‘ultraseek’,
    ‘crawl’,
    ‘spider’,
    ‘fireball’,
    ‘robot’,
    ‘spider’,
    ‘robot’,
    ‘slurp’,
    ‘fast’,
    ‘altavista’,
    ‘teoma’,
    );

    // Deactivate Static URL’s for these Robots
    $this->aRobotsExcept = array();

[QUOTE=leofonic;52755]Dann stimmen die Pfade in config.in.php nicht. Was genau meinst du damit:
Außerdem wäre ein echte URL hilfreicher als “meinshop”.[/QUOTE]

Wenn Du im Hosting bereits eine Umleitung eingetragen hast, musst Du das in der htaccess wieder entfernen:

Teste:

http://www.sailisfaction.de/out/basic/src/oxid.css
http://www.sailisfaction.de/oxid/out/basic/src/oxid.css

Ergo:
Entferne “oxid” aus rewritebase. Dann wird die Datei auch aufgerufen.

[QUOTE=rubbercut;52768]Wenn Du im Hosting bereits eine Umleitung eingetragen hast, musst Du das in der htaccess wieder entfernen:

Teste:

http://www.sailisfaction.de/out/basic/src/oxid.css
http://www.sailisfaction.de/oxid/out/basic/src/oxid.css

Ergo:
Entferne “oxid” aus rewritebase. Dann wird die Datei auch aufgerufen.[/QUOTE]

Hi Cut,

nichts mehr von Dir gehört :wink:

Danke für die Antwort. Wo soll ich die Codes eintragen?

Habe bereits mehrfach oxid weggelassen, ohne Erfolg.

Also dein Shop ist zu erreichen unter …sailisfaction.de. Dann muss das auch in config.inc bei sShopURL stehen. Ohne /oxid. Und aus der htaccess muss /oxid auch weg (stattdessen nur /)

[QUOTE=rob;52770]Hi Cut,

nichts mehr von Dir gehört :wink:

Danke für die Antwort. Wo soll ich die Codes eintragen?

Habe bereits mehrfach oxid weggelassen, ohne Erfolg.[/QUOTE]

Hallo rob,

$this->sShopDir = '/var/www/webxxx/html/oxid';
$this->sCompileDir = '/var/www/webxxx/phptmp/oxid-9cUV/';

In der absoluten Adresse muss oxid stehen bleiben. Merkwürdig sieht das tmp-Verzeichnis aus: ‘/var/www/webxxx/phptmp/oxid-9cUV/’;

Sieht normalerweise in etwa so aus: ‘/var/www/webxxx/html/oxid/tmp/’

Grüße

Cutty

PS: Na, nun scheint es ja zu gehen :slight_smile:

Hi Allerseits,

vielen Dank für die Hilfe. Ja, der Shop ist erreichbar unter www.sailisfaction.de. In der Adressleiste erscheint aber, sobald ich zB eine Kategorei oder Artikel anklicke die alte URL.

Was muss ich noch berücksichtigen? Bzgl. der tmp…Seit einiger Zeit ist diese immer leer und ich kann , bzw. muss die nich leeren. Normal oder ist irgendwas faul?

Gelöst, habe oxid in der config inc weggelassen.

die htaccess jedoch ist urzustand und es funzt trotzdem…

Schau mal in den Ordner:

/var/www/webxxx/phptmp/oxid-9cUV/

Hallo Leute,

ich habe hier mal alles verfolgt, da ich eine ähnliche Situation hatte.

Den Shop habe ich in www.meine.de/Oxid installiert.
Hat alles funktioniert.
Dann habe ich in mein root Verzeichnis für die Domain von ./ auf ./Oxid umgestellt und es hat nicht mehr funktioniert. Sie Seite wurde ohne Stylesheets dargestellt :frowning:

Nachdem ich jetzt die Tipps (config.inc und .htaccess) hier mal umgesetzt habe geht gar nichts mehr.

Jetzt bekomme ich immer ein forward auf die setup/index.php.

Wie komme ich da wieder raus?
Bzw. warum wird jetzt bei jedem mal www.meine.de automatisch auf das setup/index.php weitergeleitet?