Sitemap generator - SID - RobotsTxt - Googelwebmaster

Guten Abend,

mich beschäftigt die Indexierung der Shop Seiten (artikel).
Wir benutzen den Sitemap Generator von T Albrecht für oxid webshops

Ich habe mal 2 screenshots beigelegt, die meine Bedenken erläutern sollen.
Im Googel Webmaster ist ersichtlich, das 1 Seit Indexiert wurde, das scheint wohl
die Haupt Hauptdomain (position 1 screenshot) zu sein.

Die weiteren generierten Positionen haben u.a. die Verzeichnis Struktur
"…/sid/…" die ja offensichtlich von der originalen robots.txt gesperrt wird.

Der Screenshot zu Googel webmaster - Crawling Fehler zeigt, das diese
definitiv geblockt wurden oder??

meine Frage lautet, wie ich hier am besten vorgehe, um eine Indexierung zu
erreichen.

Mit freundlichen Grüßen.

Lod

Hast Du die Artikel-URLs, die das Sitemap-Script generiert schon mal mit denen verglichen, die Dein Shop anzeigt?

Ist dieses Tool überhaupt auf dem aktuellen Stand und passt zu deiner Shop-Version?
Die Homepage sieht aus wie aus dem letzten Jahrttausend und ein Aussage zu welcher Version es passt oder wann es das letzte mal aktualsiert wurde fehlt.

Das Impressum als Bild einzufügen ist im übrigen sehr umstritten und eher nicht zu empfehlen.

Dann lieber die Mailadresse maskieren.

Gute Morgen,

die Shop Version ist die aktuellste, die als CE angeboten wird.
Danke, für den Tip des Impressums

Es handelt sich um folgenes Tool: http://www.t-albrecht.de/dev/oxid/
Gruß

[QUOTE=lodvandan;76797]Gute Morgen,

die Shop Version ist die aktuellste, die als CE angeboten wird.
[/QUOTE]
Das hilft uns so nicht weiter, weil das Tool sie ja auch unterstützen muss.

[QUOTE=lodvandan;76797]
Es handelt sich um folgenes Tool: http://www.t-albrecht.de/dev/oxid/
[/QUOTE]
Das ist uns schon klar, nur findet man dort keinerlei Infos bezüglich Versionsstand und Aktualität.

Das das Script die aktuellste Shopversion nicht unterstützt, war ja schon anfangs klar.
Aber auf der Seite steht es doch auch:

Unterstützung von zwei URL-Formaten (konservative native URL-Syntax und sog. SUMA-URL-Syntax). Die neuen SEO-URLs ab PE4/CE4 werden nicht unterstützt.