Skript in Check-Out Seite einbauen

Hallo zusammen,

ich würde gerne auf der allerletzten Seite ein par Zeilen Text mit einfügen.
Wenn ich in die Browser-Zeile schaue, dann steht da:

http://www.r-und-n.de/index.php?cl=thankyou&

Wo genau ist die Datei dafür ? :confused:

thankyou.tpl :slight_smile:

Ich habe jetzt in der thankyou.tpl was reingeschrieben, aber es wird nicht angezeigt … :frowning:

Bin ich da schon richtig:

application - views - azure - tpl - page - checkout - thankyou.tpl

?

tmp geleert?

Kann mir da mal jemand bitte auf die Sprünge helfen? Ich kapier das nicht! In der thankyou.tpl hab ich den Text reingeschrieben und tmp geleert. Aber es wird nix angezeigt! Ich habe irgendwie irgendwann schon mal einen zusätzlichen Satz auf die letzte Seite gepackt, aber der ist in der thankyou.tpl auch nicht zu sehen. Ist das sicher die richtige Datei?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand den Code-Schnipsel in der thankyou.tpl einbauen könnte. Ich erstell einen FTP-Benutzer …

Falsche thankyou tpl? Hast du Azure im Einsatz?

Ja, ich arbeite mit Azure

Offensichtlich ist es am einfachsten ein Snipped zu erstellen und einzubinden. Aber das will irgendwie auch nicht klappen.

http://www.r-und-n.de/forum.jpg

Den Code muss ich jetzt doch nur in die thankyou.tpl reinkopieren, oder?

Ich möchte, dass der Content nach dem Satz:

“Sie können nun weiter zur Startseite oder Ihre Bestellhistorie aufrufen.”

angezeigt wird. Wo genau muss der dann rein?

Hi,
dann muss das genau hier hin (in der Originaldatei in Zeile 35):


[{block name="checkout_thankyou_proceed"}]
[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_THANKYOU_YOUCANGO" }]
 <a id="backToShop" rel="nofollow" href="[{ oxgetseourl ident=$oViewConf->getHomeLink() }]" class="link">[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_THANKYOU_BACKTOSHOP" }]</a>
[{if $oxcmp_user->oxuser__oxpassword->value }]
[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_THANKYOU_OR" }]
<a id="orderHistory" rel="nofollow" href="[{ oxgetseourl ident=$oViewConf->getSelfLink()|cat:"cl=account_order" }]" class="link">[{ oxmultilang ident="PAGE_CHECKOUT_THANKYOU_ORDERHISTORY" }]</a>.
[{/if}]
[{/block}]

[{ oxcontent ident=.......... }]

 [{block name="checkout_thankyou_ts"}]
.........................
.........................


Danach auch den Odner tmp/smarty leeren und darauf achten, dass dieser tatsächlich geleert wurde und nicht aufgrund falscher Besitzrechte gar nicht geleert werden konnte.

wie leere ich denn den tmp ordner? Einfach per FTP hineingehen und alles löschen?

ist die Zeile so richtig? —

[{ oxcontent ident=“d73fcd1bedcc787252be096a1e08419b”}]

ich weiß nicht, ob die Anführungszeichen hin müssen oder nicht

Richtig ist es ohne Anführungszeichen.

In deiner Shopversion 4.7 muss wie vorhin schon geschrieben der smarty-Ordner geleert werden. Einfach alles löschen und dann prüfen, dass auch wirklich nichts mehr drin ist (F5 drücken).

Passt die Zeile so?

[{ oxcontent ident=“d73fcd1bedcc787252be096a1e08419b”}]

oder müssen die Anführungszeichen weg?

Ist das jetzt dein Ernst? Wenn du jede Frage doppelt beantwortet haben willst, klinke ich mich hier aus. Das ist mir zu aufwändig :frowning:

Es funktioniert einfach nicht! Könnte sich vielleicht jemand mit mir in Verbindung setzten und den Code-Schnipsel dort einbinden? Das müsste doch eigentlich eine Kleinigkeit sein … :frowning: