Slider auf der Startseite, Bildwechsel

Hallo,

http://css-tricks.com/anythingslider-jquery-plugin/

Installation ist ganz simpel, 2 js dateien und css in den header.tpl einbinden dazugehörige div container in start.tpl einfügen dateien hochladen fertig. I

Gruß Markus

Also…funktioniert einwandfrei. Bis auf die Größe, die muss noch angepasst werden.

Lade die Ordner in dein Hauptverzeichniss und den Inhalt von der Index.html kopieren und z.b. in der header.tpl einfügen.

Hallo Richard,
zuerst vielen dank. soweit war ich ja schon. Siehe screenshot:

http://www.suess-versand.de/slider.png

wie schon beschrieben, js und css link kommen bei mir in header.tpl (<head></head) und die div container (gerüst) in die start.tpl. rein.

Gruß Markus

Wie ich oben beschrieben habe funktioniert der Slider einwandfrei. Probier es mal aus.

Eine Frage an Dich:

Wie mach ich wo das ganze Textgelumpe weg???:confused:

Noch was:

Ich suche, ich weiß nicht wie die heißen. runde Erdbeer Kugeln mit ner Füllung drin. Hast Du sowas? Evtl. Link mal posten.

hast du jetzt bei dir eingebaut?

slider gerüst ist zwischen:

<div class=“anythingSlider”>

slider

</div> <!-- END AnythingSlider -->

alles andere kannst du entfernen.

gefüllt habe ich nur die Himbeeren von Trolli (musste ich selber schauen es sind über 1500 Süßwaren ) -->

http://www.suess-versand.de/Fruchtgummi/Trolli-Himbeer-Mallows-suesswaren.html?

gruß Markus

Ich denke, dass folgendes fehlt:

<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js"></script>

	<script type="text/javascript" src="js/jquery.easing.1.2.js"></script>
	<script src="js/jquery.anythingslider.js" type="text/javascript" charset="utf-8"></script>

	<script type="text/javascript">

		var slider2 = ['Recipe', 'Quote', 'Image', 'Quote #2', 'Image #2'];
		function formatText(index, panel) {
			return slider2[index - 1];
		}

		$(function () {

			$('#slider1').anythingSlider({
				width : 800,          // Override the default CSS width
				easing: 'easeInOutExpo'
			});

			$('#slider2').anythingSlider({
				width               : 600,       // if resizeContent is false, this is the default width if panel size is not defined
				height              : 350,       // if resizeContent is false, this is the default height if panel size is not defined
				resizeContents      : false,     // If true, solitary images/objects in the panel will expand to fit the viewport
				autoPlay            : false,     // This turns off the entire slideshow FUNCTIONALY, not just if it starts running or not
				navigationFormatter : formatText // Format navigation labels with text
			})

			$("#slide-jump").click(function(){
				$('#slider2').anythingSlider(4);
				return false;
			});

		});
	</script>

ok. vielen dank!
js code ist bereits drin. tut trotzdem nicht.
gruß

kein einziges slider funktioniert bei mir.

Bei allen anderen funktioniert anscheinend Problemlos. Hat jemand eine Idee?
was ich feststelle ist das der js überhaupt nicht in einsatz kommt… konflikt?

Gruß Markus

Wie wäre es den mit dem Nivo Slider?

Schau mal bei mir nach:

Klick mich

Hallo Richard,
danke! Kenne ich schon. Ich warte bis die 4.5 rauskommt und im momment bin ich mit der ergebnis/design sehr zufrieden.
Ich sehe gerade das Du auch mit deiner Shop noch nicht fertig bist möchtest du nicht warten? es lohnt sich allemal.

Siehe: http://t3n.de/news/e-commerce-oxid-eshop-gibt-gas-neues-frontend-neue-279971/

gruß Markus

Hi Markus,

bin mit meinem Shop noch nicht fertig, richtig. Bin halt immer mal wieder am testen was so noch alles möglich ist.

Was mich bei Deiner Seite interessiert…du hast right.tpl ausgeblendet und ins left verschoben. Gefällt mir. Was muss ich tun…:smiley: ?

Mir fällt grad so nebenbei auf dass die Uhrzeit hier im Forum noch nicht umgestellt ist.:eek:

wollte ich eigentlich mehr machen aber die geplante 5 tage gingen schnell rum,
auf der startseite bei mir zeige ich aber beide an in unterseiten nur die left.tpl.

falls Du nur right.tpl entfernen möchtest:
in header.tpl einfach right.tpl auskommentieren und die css datei dementsprechend anpassen, mehr brauchst du nicht zu machen.

gruß Markus