Smartiy3.x

Wird Smarty 3.x in nächster Zeit in Oxid integriert werden, oder bleibt es vorerst bei Smarty Versionen kleiner 3?
Oder ist Smarty 3.x schon Bestandteil von Oxid?
Frage mich nämlich, welche Doku ich hier http://www.smarty.net/documentation am Besten herunterlade.

Gute Frage :slight_smile:

In der OXID Dokumentation und Hilfe ist Smarty 2 verlinkt http://www.oxid-esales.com/de/support-services/dokumentation-und-hilfe/archiv-oxid-eshop/design-anpassen/templates/smarty-grundlagen.html erster Link unter der Überschrift “Smarty Grundlagen”

Viele Grüße
indianer3c

Über diesen Link bin ich ja nach einigen Klicks zu der Übersicht mit den Dokumentationen mit Smarty 2 und Smarty 3 gelangt. Aber bevor ich da tiefer einsteige, ziehe ich mir besser erst einmal die Template Struktur und den genauen Aufbau der im Ordner des jeweiligen Templates /tpl/layout/*.tpl liegenden Basis Dateien rein. Eigentlich will ich ja nur ein Template überschreiben, oder besser gesagt, clonen. Die dahinter stehende Idee ist ja recht clever, so spart man viel Zeit. Ich meine das clonen.
Ob das klappt, wird sich wohl erst nach einem durchgeführten Oxid-Update zeigen.

Andere Frage:
Konfiguriere ich den erweiterten Foren Editor in meinem Kontrollzentrum?

Ja, das geht im Kontrollzentrum. Ist ja logisch.:smiley:

Hi,

also das war so … :slight_smile:
Als wir Smarty3 zum Einbau eruiert haben (ich glaub, das war mit dem Azure-Theme in der 4.5?), war Smarty3 grad in der Beta-Phase. Wir haben massive Probleme mit der Performance festgestellt und haben dann beschlossen, die für uns wichtigen Features wie Templatevererbung, Widgets etc. selbst für Smarty2 verfügbar zu machen, vgl:
http://blog.oxid-esales.com/2010/12/beta-oxid-eshop-version-450-coming-before-christmas/

@HittiSan: Schau Dir mal bitte auf der OXIDforge an, wie die Templatevererbung funktioniert:
http://wiki.oxidforge.org/Tutorials <– suche nach “override”

Konfiguriere ich den erweiterten Foren Editor in meinem Kontrollzentrum?

Da hab ich nix zu gefunden. Was genau willst Du machen?

Gruß

Ich wollte den Editor mit erweiterter Formatierungs-Befehlsleiste immer sehen. Zum Einbinden von Smileys und anderen Nebensächlichkeiten. Komisch ist, dass es mal klappt und mal nicht. Hängt vom Browser ab. In Mozilla habe ich nen Addblocker, Ghostery, laufen. Da kann ich auch keine Suchen durchführen, in Opera ohne Addblocker läuft alles wie gehabt. Daher folgere ich, dass das an Ghostery liegt. Ich weiß ja, dass Forenbetreiber so was nicht gut finden, aber ich finde diesen ganzen Spaß bezüglich der Nachverfolgeng von User-Aktionen überhaupt nicht gut. Ist hier aber voll fehl am Platze.


Da bin ich bei meiner Suche in Sachen Cloning gelandet. Dann habe ich mir von Oreilly noch schnell das Buch Online Shops mit Oxid eShop von Zenner und Busch runtergeladen, aber das geht auf Themes nur rudimentär ein. Ok, ich habe es blitzgelesen, 3 oder 4 Sachen mal eben ausprobiert - einfache Späße wie ein neues Logo einbinden, Warenkorb ändern, Footer ändern, Artikel und Katergorien erstellen usw. - aber letztendlich ist das Buch doch in vielen Punkten recht oberflächlich.
Newsletter werden angesprochen, aber nicht abgehandelt und auch viele ander “Säulen” des Online Marketings werden nicht so besprochen, dass man oxid-mässig was damit machen könnte. Jetzt will ich aber mal testen, wie das mit dem Einbinden vom System erstellter Links für den Smarty Kontext klappt. Will einfach das Impressum, die Kontaktseite und eventuell die Sitemap in den Footer schieben.

Bietet das System mir ne Sitemap? Ich bin grad in Firefox, da kann ich keine Suche starten.

Auch das neue (ja klar, geclonte) Template lebt von wenigen Veränderung.
Daher habe ich auch in Smarty reingeschaut, morgen werfe ich mal den Debug Modus an und schaue, was dann so passiert.
Ich denke, mit dem Debugger kriegt man nen besseren Überblick, die eingebundenen Smarty Variablen werden ausgeworfen und dann soll auch noch eine Art von Visualisierung des Einflusses der Teil-Template Dateien auf die Gesamtansicht möglich sein.

Wenn ich was nicht schnalle, frag ich einfach wieder.

Die Art des Umgangs mit neuen Usern gefällt mir übrigens. Irgendwie respektvoller als in anderen Foren.