Social Bookmarks für Oxids Azure

Nachdem Oxid die Social Bookmarks nur für das alte Basic-Template zur Verfügung stellte, welches in den aktuellen Versionen nicht mehr supportet wird, hier die Premium Version der Social Bookmarks für Azure und Azure-Basierende Templates.
15 aktuelle Bookmarks sind im Template enthalten und können per Backend bequem einzeln ein- oder ausgeschaltet werden.

Alle Icons sind optimiert für Retina-Displays!

Die Installation funktioniert wie gewohnt bequem in 1 Minute und erfordert keinerlei Programmierkenntnisse.

Aktuell enthalten sind:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Technorati
  • Delicious
  • Mister Wong
  • Digg
  • Reddit
  • StumbleUpon
  • Tumblr
  • Blogger
  • LinkedIn
  • Xing
  • Friendfeed

Solltet ihr einen Link vermissen bitte kurze Mail.

Eine Demoinstallaton findet ihr unter HIER<-Klick
Zu beziehen ist das Modul unter HIER<-KLICK und nach Freischaltung auch im Exchange.

Beste Grüsse

Thomas

Hallo Tom,

sehr hübsch. Wäre Instagram vielleicht noch einen Gedanken wert?

Mich würde interessieren, ob und wie das von der Kundschaft überhaupt angenommen wird. Ich hatte da vor ypsn Jahren (damals gab’s noch nicht mal FB) mal einen Feldversuch und war seinerzeit ehrlich erschrocken, wie wenig das angenommen wird.

Kann mir da heutzutage ein Shopbetreiber anderes berichten, gibt es vielleicht genaue Messungen (in % reicht völlig aus) und in welchen Branchen lohnt sich das?

Weiter: Gibt es Angaben dazu, wie die “Halbwertzeit” solcher User-Generated-Posts bei den einzelnen Diensten liegt? Also: Wie lange beschert einem der Tweet eines Klout-50-Users Zugriffe, zwei oder eher 20 Minuten?

Gruß

Moin Marco,

da sind wir selber neugierig :smiley:

Hier musste für einen Kunden sowieso ein spezieller Button (Pinterest) erstellt werden, der ihn SEHR wichtig ist.
Also haben wir uns dann gesagt, blasen wir das Ganze doch zu einem vernünftigen Modul auf!

Mal sehen, ob sich die Entwicklung überhaupt lohnen wird…

Beste Grüsse

Thomas

PS: Instagram ist morgen drin! :smiley:

[QUOTE=Tom Long;120184]
PS: Instagram ist morgen drin! :D[/QUOTE]

Warte warte warte! Nur, wenn das Sinn macht. Ich hab mich heute erst angemeldet und weiss noch gar nicht, wie das Ding tickt und ob es nicht wirklich um selbstgeknipste Bilder geht. Das war nur ein Vorschlag aus der Hüfte geschossen :wink:

Gruß

Moin Marco,

war ja auch nur ein Versuch (auch aus der Hüfte :D), zu zeigen, wie flexibel wir auf Kundenwünsche reagieren :smiley:
Ich hatte mir das selber hinterher nochmal angesehen und hätte dir dann eh noch ne fragende PM geschickt.
Mir erschloss sich der Sinn nämlich auch nicht sofort…

Beste Grüsse

Thomas

Ihr seid ja sooo agil :slight_smile:

Aber immer doch! :smiley:
Und vor allem SCHNELL!

Oh mein Gott :mad:

:confused:

das hab ich jetzt nicht geschnallt…

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;120183]
Kann mir da heutzutage ein Shopbetreiber anderes berichten, gibt es vielleicht genaue Messungen (in % reicht völlig aus) und in welchen Branchen lohnt sich das?
[/QUOTE]

Ich habe recherchiert und keine quantitativen Daten finden können, nur eine Reihe von Webseiten, die Social Bookmarks empfehlen, z.B. http://www.onlinestorecoach.com/the-power-of-social-bookmarking-for-your-online-store-2135.htm.

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;120183]
Weiter: Gibt es Angaben dazu, wie die “Halbwertzeit” solcher User-Generated-Posts bei den einzelnen Diensten liegt? Also: Wie lange beschert einem der Tweet eines Klout-50-Users Zugriffe, zwei oder eher 20 Minuten?
[/QUOTE]
Das ist aber nur der eine von mind. 2 Effekten des Social Bookmarkings, nämlich die Nutzer, die direkt über einen geposteten Link kommen. Jeder Backlink auf den Shop trägt ja auch zum SEO-Ranking der Seite mit bei, wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Suchalgorithmen solchen user-generated Content durchaus ernst nehmen, da er ein halbwegs realistisches Bild von der “Wichtigkeit” der Internetseite darstellt.

Letztendlich kostet es ja praktisch nichts, die Social Bookmarks mit anzubieten. Einen Kunden, der kaufen will, werden die nicht vom Kauf ablenken, heutige Surfer sind an Social-Bookmark-Leisten mit einigen Icons gewöhnt.

[QUOTE=tvtotal;120194]Oh mein Gott :mad:[/QUOTE]

hi tom. auch mit aufnehmen, wenn möglich…:wink:
kann ja nie verkehrt sein - grad zu ostern.

Moin Volker,

gute Idee!
Ich hab nur gerade nicht die Seite parat… vattilinks.va? POPE App (gibts wirklich :D)?

Beste Grüsse

Thomas

Moin zusammen,

und nun haben die Social Bookmarks auch den Weg in den Exchange gefunden…
Ist übrigens inzwischen Version 1.1 mit jetzt 17 Auswahlmöglichkeiten.

https://exchange.oxid-esales.com/de/Marketing/Produktmarketing/Social-Bookmarks-1-1-Stable-CE-4-5-x-4-7-x.html?shp=2

Für weitere Bookmarks kurze Mail oder PM.

Beste Grüsse

Thomas

Moin Thomas!

Ich habe mir dieses Modul auch gerade einmal angeschaut und finde die Umsetzung wirklich gelungen.

Gerade für unsere Artikel, wo sich doch recht viele Personen drüber austauschen, ist solch ein Modul absolut passend und auch sinnvoll!

Danke dafür!
Gruss - Tobias
PS: Dein 3D Slider ist ebenfalls genial!

Modul ist nun eingebaut.
Für unseren Shop (OXID CE 4.7.2_53018 ) funktioniert dies einwandfrei und die Integration war innerhalb von wenigen Minuten erledigt!

Moin Tobias,

danke für das Feedback…

Aber warum hat das so lange mit dem Einrichten gedauert?
Sollte normalerweise problemlos unter einer Minute zu machen sein :smiley:

Beste Grüsse

Thomas

weil morgen vatertag ist, und wir uns alle psychisch wie physisch drauf vorbereiten müssen… da dauerts halt mal paar sekunden länger! :wink:

Habe derzeit noch die CE 4.5.7 installiert, Modul soll ja eigentlich ab 4.5.x funktionieren, nach der Installation wird aber nichts angezeigt. Hat jemand hierzu eine Idee zum Start des Moduls? Vielleicht sogar der Entwickler selbst?

Moin der-infoman,

Anleitung genau befolgt?
Eintrag unter Stammdaten->Grundeinstellungen->System->Module gemacht?
Unterhalb der Version 4.6.x muss das noch manuell gemacht werden…
Im Template bestehende Blöcke auskommentiert?

Beste Grüsse

Thomas

Installation lief ohne Probleme. Modul wurde ordnungsgemäß angelegt, DB-Eintrag ist erfolgt und Modul wurde ordentlich im System angelegt.
Keine Kommentare gesetzt - habe eher das Gefühl, dass Modul wird nicht ordentlich gestartet.

Müsste in der productmain.tpl im Block details_productmain_social nicht der Modulaufruf stehen. Derzeit sehe ich da nur den Aufruf von facebook.

Wie ich schon gesagt habe- ist eine frisch aufgesetzte 4.5.7 CE, derzeit auch kaum Anpassungen gemacht.