Spachdateien bearbeiten, cust-lang.php erstellen

Hallo,

habe weder Forum- noch Webshoperfahrung :confused:. Seid also bitte gnÀdig:o.

Folgende Fragen habe ich zu Community 4.10.1:

in /var/www/html/OXIDE/application/translations/de gibt es keine cust_lang.php - kann ich eine erstellen, was MUSS sie beinhalten, damit sie gelesen werden kann. Komme da nicht weiter.

wenn updates kommen - werden dann die lang.php dateien geÀndert?

gibt es zu o.a. Shop kein ausfĂŒhliches Handbuch?

Danke fĂŒr Eure Hilfe.

Hallo,
wenn du bei deinem Theme Frontend etwas Àndern möchtest machst du am besten hier:

[I]/application/views/dein-theme/en-oder-de/cust_lang.php[/I]

GrĂŒĂŸer
Rafig

Hallo Rafig,

aktuell geht es um Änderungen bei den Emails an den Kunden (BestellbestĂ€tigung) und an den Shop-Betreiber (Bestellung) per Mail.

Kannst Du auch zu Punkt 2. und/oder 3. etwas sagen?

DANKE.

LG
WOWIWI

Hi,
genauso Funktioniert auch mit Email-Templates.

GrĂŒĂŸe
Rafig

Hi,

aber diesen pfad:

/application/views/dein-theme/en-oder-de/cust_lang.php

habe ich nicht.

In

/var/www/html/OXIDE/application/views

habe ich nur: admin, azure, flow und mobile.

Es gibt ja gesamt mehrere lang.php und cust_lang.php dateien. ist sicher nicht egal, wo man hineinschreibt, oder?

LG
WOWIWI

Dein-Theme bedeutet einfach Azure, Flow oder Child-Theme. Wenn bei Flow-Theme cust_lang.php fehlt nimm die vom Azure:

[I]/application/views/azure/de-oder-en/cust_lang.php[/I]

GrĂŒĂŸe
Rafig

Hallo Rafig, hallo all Ihr anderen Mitstreiter,

auf Dein-Theme hÀtte ich selbst konnen können - sorry.

Deine Lösung hat funktioniert, danke!!!

Eine saubere Lösung wÀre aber vermutlich einen cust-lang.php Ordner in

/var/www/html/OXIDE/application/translations/de

zu erstellen. Dort ist nĂ€mlich keiner und da sind die anderen Übersetzungen zu meinem Thema.

Das sollte auch nach dieser Beschreibung gehen:

"Noch etwas eleganter wird es, wenn man eine eigene Sprachdatei fĂŒr sein Modul anlegt. So kann man seine Moduldateien mit Hilfe von Symlinks nĂ€mlich in einem Ordner zusammenhalten. Damit die eigene Sprachdatei bei der Übersetzung berĂŒcksichtigt wird, sind nur zwei Dinge zu beachten:

  1. Die Datei muss mit _lang.php enden
  2. In der Datei muss ein charset angegeben werden."

Nur es funktioniert nicht - so sieht er aus:

<?php
/**

  • This file is part of OXID eShop Community Edition.
  • OXID eShop Community Edition is free software: you can redistribute it and/or modify
  • it under the terms of the GNU General Public License as published by
  • the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
  • (at your option) any later version.
  • OXID eShop Community Edition is distributed in the hope that it will be useful,
  • but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
  • MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
  • GNU General Public License for more details.
  • You should have received a copy of the GNU General Public License
  • along with OXID eShop Community Edition. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/&gt;.
  • @link http://www.oxid-esales.com
  • @copyright (C) OXID eSales AG 2003-2016
  • @version OXID eShop CE
    */

$sLangName = “Deutsch”;

// -------------------------------
// RESOURCE IDENTIFIER = STRING
// -------------------------------
$aLang = array(
‘charset’ => ‘ISO-8859-15’,

// Individuelle Anpassungen der Übungsfirmen

‘EMAIL_ORDER_CUST_HTML_ARTNOMBER’ => “Artikelnummer”,
‘EMAIL_ORDER_CUST_HTML_PLUSTAX1’ => “zzgl.”,
‘SHIPPING_VAT2’ => “% MwSt.”,
‘EMAIL_ORDER_CUST_HTML_SHIPPINGNET’ => “Versandkosten (netto)”,
‘EMAIL_ORDER_CUST_HTML_SHIPPINGCARRIER’ => “Der Versand erfolgt mit”,

);

Was ist falsch? Oder geht das mit eigener Datei erstellen doch nicht?

LG
WOWIWI

Hi,
ich wusste nicht das es sich hierbei um einen Modul handelt.

In dem Fall sollten Sprach Dateien fĂŒr Frontend hier sein:

/Modul-Hersteller/Modulname/translations/de-oder-en/modulname_lang.php

GrĂŒĂŸe
Rafig

[QUOTE=WOWIWI;184063]
‘EMAIL_ORDER_CUST_HTML_SHIPPINGCARRIER’ => “Der Versand erfolgt mit”,
[/QUOTE]

hinter dem letzten Eintrag sollte kein “,” stehen.

Das spielt ĂŒberhaupt keine rolle und du kannst das genauso lassen.

hinter dem letzten Eintrag sollte kein “,” stehen.

Hallo,

sorry, aber dagegen spricht, dass bei den funktionierenden Original lang.php dateien des Shops auch bei letzten Eintrag “,” sind und

ausserdem

dass es auch im Pfad, den mir rafig genannt hat :

/application/views/dein-theme/en-oder-de/cust_lang.php

mit “,” funktioniert.

Danke trotzdem fĂŒr Deine UnterstĂŒtzung.

LG

Vielleicht nochmals meine jetzt eigentliche Frage Eintrag: 11:37Uhr:

Kann ich in

/var/www/html/OXIDE/application/translations/de/

einen eigenen cust_lang-php erstellen? Oder wird er vom System dort nicht akzeptiert.

Und wenn es möglich ist, was an meiner Version - siehe oben - ist falsch?

LG

Probiere doch aus. Das dauert höchstens 5 Minute.

Aber wenn du die geÀnderte Sprach Dateien unter einem Child-Theme oder Modul packst hast du alles beisamen und musst du nicht nachher suchen.

Hallo Rafig,

von meiner oben angefĂŒgten cust-lang.php habe ich schon alle möglichen Varianten, die mir eingefallen sind, probiert, aber keine hat funktioniert.

was Child-Theme und Modul ist habe ich kein Ahnung.

ich mache das zum ersten mal (einen Webshop) und alles drum herum.

lg

[QUOTE=WOWIWI;184082]
was Child-Theme und Modul ist habe ich kein Ahnung.[/QUOTE]

immer mal einen genaueren Blick wert => https://oxidforge.org/de/dokumentation

cust_lang.php und nicht cust-lang.php.

da habe ich mich nur im forum verschrieben - verwende schon unterstrich.

Ok, dann pack das alles unter einer Child-Theme und gut ist.

Habe keine Ahnung von einem Child-Theme. Mache es jetzt wie von Dir anfÀnglich beschrieben:

Hallo,
wenn du bei deinem Theme Frontend etwas Àndern möchtest machst du am besten hier:

/application/views/dein-theme/en-oder-de/cust_lang.php

GrĂŒĂŸer
Rafig

Funktioniert offenbar - und das bekomme ich hin.

DANKE!

Muss ich was tun um diesen Thread zu beeenden?

LG

[QUOTE=OXID-Design;184048]Hi,
genauso Funktioniert auch mit Email-Templates.

GrĂŒĂŸe
Rafig[/QUOTE]

Könnt ihr mir nochmal kurz nen Tipp geben, wo ich die richtige lang Datei fĂŒr die Email Standard Texte finde? Irgendwie bin ich wohl unfĂ€hig zu suchen
 Bekannt sind mir die lang Dateien unter

application/views/de
und
/application/translations/de

Trotzdem finde ich die enstprechende Variable fĂŒr “Ihre Bestellung beim xxx Online Shop wurde versandt” nicht - wĂŒrde diese und andere Bereiche der Standard Mails gerne in der cust_lang neu hinterlgen :-/