Start.tpl geändert - Rückgängig machen ohne wirkung

Hallo , ich bin es schon wieder :smiley:

ich habe die Datei : C:\Bitnami\oxid-4.9.1-0\apps\oxid\htdocs\application\views\azure pl\page\shop\start.tpl mit Notepad+ bearbeitet und dabei diesen Abschnitt entfernt da er mich gestört hat :


  [{if $oView->getNewestArticles() }]
        [{assign var='rsslinks' value=$oView->getRssLinks() }]
        [{include file="widget/product/list.tpl" type=$oViewConf->getViewThemeParam('sStartPageListDisplayType') head="JUST_ARRIVED"|oxmultilangassign listId="newItems" products=$oView->getNewestArticles() rsslink=$rsslinks.newestArticles rssId="rssNewestProducts" showMainLink=true}]
    [{/if}]

Habe zur Sicherheit davor ein Backup der orginal Datei erstellt.
Dieses hab ich nur wieder eingespielt in dem ich die veränderte datei durch die orginale start.tpl ersetzt habe. Leider bleibt meine Änderung ohne Erfolg ,heißt der Codeschnipsel erscheint trotzdem nicht mehr auf der Startseite wie am Anfang.
Kann dies noch an anderen Faktoren liegen ?

mfg

Luke_Valley

tmp geleert?

Damit ist der Temporäre Ordner gemeint oder ?
Kannst du mir vielleicht verraten ,wie ich das mache ?

Die kannst Du löschen wie Du jede andere Datei in Windows löschst

hab jetzt D3 connector Modul installiert ,um die Tmp so zu löschen
nachdem ich das Modul aktiviert habe komme ich nun nicht mehr in den Adminbereich von OXID
Jetzt zeigt er mir an Seite kann nicht geladen werden…
also sprich wenn ich den link eingebe : http://localhost:81/oxid/admin/
kommt vom Internet Explorer :

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

•Vergewissern Sie sich, dass die Webadresse stimmt.
•Suchen Sie die Seite mit Ihrer Suchmaschine.
•Aktualisieren Sie die Seite in ein paar Minuten.

wie mache ich das rückgängig ?

lösch das Modul und setz die Einträge in der DB zurück (steht hier im Forum). Das Modul benötigt vermutlich Zend und das hast Du auf dem Bitnami-Stick nicht.

Wechsel einfach in den tmp-Ordner, markiere alle Files und lösche die dann.

Wenn ich die Einträge resete ,bin ich praktisch wieder auf werkzustand ?

du meinst nun den sql Befehl

UPDATE oxconfig SET OXVARVALUE=0x00 WHERE OXVARNAME=aModule

?

ja, den mein ich.

Was bedeutet Werkzustand für Dich? Damit werden nur die Module deaktiviert. Du kannst jedes einzelne dann wieder übers Backend aktivieren. Sonst betrifft das keine Änderungen am Shop

Damit meinte ich meine Anpassungen an den Artikeln , die Anpassungen im Css etc

Den Befehl gebe ich ja bei myPHPAdmin ein unter dem Reiter SQL oder ?

bekomme immer eine Fehlermeldung ,dass der Eintrag nicht exisitiert

Kann ich den Eintrag auch manuell abändern ? Bzw. wo finde ich die oxconfig ?