Startseite mit Kategorienbilder anpassen im Flow Theme

Hi Zusammen
Habe mich die letzten paar Tage mit dem Flow Theme beschäftig und möchte gerne mein aktueller Shop (www.usteile.ch) mit dem Azure Theme nun mit dem Flow Theme laufen lassen.

Habe den aktuellen Oxid Shop unter www.v8shop.ch installiert um das Flow Theme anzupassen. Mein Ziel ist es auf der Startseite die Kategorien mit Bilder anzeigen zu lassen wie ich es jetzt mit dem Azure Theme gemacht hab: www.usteile.ch

Habe nun schon x Stunden verbracht in den templates herumzubasteln, aber irgendwie klappts nicht, finde einfach den richtigen Codeschnipsel/Zusammenhang nicht und wo ich es am besten einfüge…

Hab es hingekriegt auf www.v8shop.ch die Hauptkategorien auf der Startseite anzuzeigen ohne Bilder mit

[{include file="page/list/morecategories.tpl"}]

in der start.tpl. Aber das lädt natürlich einige Templates zuviel und doppelt. Wenn ich zuviel rausnehme in meiner angepassten morecategories.tpl, dann zeigt es mir nichts mehr an…:frowning:

Wollte mal schauen wie es aussieht wenn ich in der start.tpl die list.tpl einfüge aber da bekomm ich nur ein Fehler…

 [{include file="page/list/list.tpl"}]

kann mir jemand ein Tipp geben mit welchem codeschnippsel ich arbeiten muss um die Hauptkategorien anzuzeigen auf der Startseite?

Danke schonmal im Voraus

Gruss Chris

Keiner ein Tip oder Idee? Oder hät ich das besser unter Template & Design posten müssen?

mit “wenn ich zu viel rausnehme” oder “wenn ich zu wenig rausnehme” kann man das Problem leider nicht so wirklich nachvollziehen und analysieren.

Aber ich kann Dir erklären, wie Templates allgemein funktionieren, vielleicht hilft Dir das schon weiter.
Generell gibt es 2 Typen von Templates:

  1. Seiten-Templates
  2. Partials / includes

Seiten-Templates sind die Templates, die für das Rendern/Darstellen der kompletten Seite zuständig sind, wie z.B. page/shop/start.tpl oder page/details/details.tpl
Da bekommst Du die komplette Seite mit Header, Footer und allem drum herum. Seiten-Templates liegen in der Regel in einem Unterordner von page/ und lassen sich an der letzten Zeile erkennen:

[{include file="layout/page.tpl" [...] }]

Seiten-Templates lagern so gut wie immer einzelne Inhaltsblöcke zwecks Übersichtlichkeit oder einfacher Wiederverwendung in kleinere Templates aus. Das sind diese include Templates, sie sind entweder im Unterordner inc/ oder im Ordner application/views/flow/tpl/widget/ und enthalten nur einen inhaltlich zusammenhängenden Teil der Informationen, wie z.B. Tabs auf der Produktseite page\details[b]inc[/b]tabs.tpl oder eine Produktliste auf der Kategorieseite widget\product\list.tpl. Templates im inc/ Unterordner können in der Regel beliebig innerhalb eines Seiten-Templates verschoben werden, die widget Templates aber nicht, weil dort die Struktur und Reihenfolge sehr wichtig ist.

Wenn Du also auf der Startseite ein weiteres vollständiges Seiten-Template wie page/list/list.tpl einbindest, versucht der Shop Footer und Header doppelt einzubinden, was natürlich zu Problemen führt. Daher darfst Du nur den Teil vom Code einbinden, der nur das macht, was Du brauchst.
Schau Dir mal page/list/list.tpl an, dort findest Du in der Zeile ~ 131 sowas hier:

[{include file="widget/product/list.tpl" type=$oView->getListDisplayType() listId="productList" products=$oView->getArticleList()}]

Das Seiten-Template für Kategorien bindet ein Widget-Template für Produktlisten ein, aber es benötigt die Produkte, die es anzeigen soll, als Parameter beim Einbinden: " products=$oView->getArticleList() ". D.h. wenn Du es irgendwo anders einbindest, musst Du dort ebenfalls die Produktliste übertragen,damit das Template weiß, was es darstellen soll.

Hallo Vanilla
Vielen Dank für deine Tipps und Erklärungen zu den Templates, das hilft mir schon mal weiter! Jetzt ist mir auch besser klar wie die Templates zusammenhängen! Werde heute nacht mal rumbasteln! Danke dir!

Hab es hingekriegt mit den Kategorien auf der Startseite!
Habe aus der morecategories.tpl ein neues tpl erstellt (startseitekategorien.tpl) mit dem Hauptcode und ohne


[{capture append="oxidBlock_content"}]
[{insert name="oxid_tracker"}]
[{/capture}]
[{include file="layout/page.tpl" sidebar="Left"}]

und habe in der start.tpl am gewünschten Ort ein include dieser tpl gmacht:

[{include file="custom/startseitekategorien.tpl"}]

Jetzt komm ich meinem Ziel schon näher… nur noch ein bischen feintuning in der Darstellung der Felder und Bilder…

Vielen Dank vanilla thunder für deine Hilfe und Erkläungen!