Startseite Statt 404-Seite, Wie? gut?

Hallo,

bald soll mein neuer Oxid-Shop online gehen.

Da noch viele Links von meinem alten Shop unterwegs sind, hätte ich gern, dass die Startseite statt der 404 Seite kommt. Ich gleube eine Fehlerseite könnte meine kunden verwirren.

Wie mache ich das und ist das überhaupt gut?

Danke für Eure Hilfe

am besten die alten urls per 301 redirect auf die neuen urls

Danke für deine Antwort.

Puuuh, wie mach ich das? Allerdings sind es auch sehr viele…

Wenn es aus SEO sicht nicht schlecht ist, hätte ich am liebste einfach die Startseite und gut.

Vielleicht hilft Dir das weiter: https://oxidforge.org/de/permanente-weiterleitungen-erstellen.html

[QUOTE=Angelhardt;188417]
Wenn es aus SEO sicht nicht schlecht ist, hätte ich am liebste einfach die Startseite und gut.[/QUOTE]

aus SEO-Sicht ist es immer schlecht wenn man einen Shop von einem System auf ein anderes umzieht ohne entsprechende Weiterleitungen der alten Seo-Urls auf die neuen - egal ob auf 404 oder Startseite.

In der OXID-DB gibt es hierzu die Tabelle oxseohistory, die entsprechend gefüllt werden sollte.

Ansonsten kann man in der modules/functions.php so etwas einbauen

function error_404_handler($sUrl = ‘’) {
$sNewUrl = “https://www.meinedomain.de”;
header(“Location: $sNewUrl”, true, 301);
exit;
}

Hi,

wenn es wirklich sehr viele Links sind, kannst Du Dir einen guten Teil der Arbeit sparen. Es ist IMO durchaus ausreichend, lediglich diejenigen Seiten per 301 umzuleiten, auf die von extern am meisten gelinkt wird (gute Tools wie z.B. Sistrix machen so etwas sichtbar).

Dabei kannst Du sowohl das eingebaute Feature oxseohistory benutzen (oben verlinkt) oder halt über die .htaccess gehen.

Den Rest der Arbeit erledigt Google für Dich: Alte Seiten, die nicht mehr existieren, verschwinden sukzessive aus dem Index, neue Seiten werden neu indexiert.

Gruß

Vielen Dank - der Code funktioniert:)

Was ich noch nicht so recht kapiert habe ist mit der 301 Weiterleitung.

Ich habe mir die Datenbank angeschaut, nur wie kann ich den jeweiligen MD5 Hash einem Produkt zuordnen?

Danke