Ich hatte hierzu ja schon gepostet. Zwischendurch hatte es mal kurz funktioniert.
Nach Aussage des Starto Support sind auch andere Shops davon betroffen.
Der Support von PayPal hatte auch überdurchschnittlich viele Anfragen von Strato Kunden.
Lt Strato wurde nichts geändert. !!!
Jetzt sehe ich in meinem Strato Paket folgendes.
STRATO SSL Basic (LZ12) Aktiv seit 01.10.2016 22:33
Das passt wie die Faust zum Auge. Das hatte ich auch gar nicht bestellt ?!
Haben gestern einen V-Server bei einem anderen Provider bestellt und werden schnellstmöglich umziehen. Weihnachten steht vor der Tür.
Lt Strato liegt das Problem an einer alten, nicht aktuellen Software.
Da frag ich mich warum das von meinem lokalen Entwicklungsrechner mit exakt dem gleichen Programmstand einwandfrei funktioniert!
Welches Zertifikat ist das?
PayPal verlangt seit dem 01.10.2016 SHA-256
(zitiert von PayPal)
…
> Wir führen bis zum 30. September 2016 Tests durch Ihre
> Systeme müssen mit SHA-256 kompatibel sein, sonst kann es zu
> Serviceunterbrechungen kommen.
>
> Sicherheit steht bei PayPal an erster Stelle. Daher führen wir in
> diesem sowie im nächsten Jahr eine Reihe von Sicherheitsupgrades durch.
>
> Nach dem 30. September 2016 stellen wir unsere Endpunkte auf die
> stärkere SHA-256-Verschlüsselung um, um Branchenstandards zu erfüllen.
> Das sorgt für einen höheren Schutz und Ihre Systeme werden durch
> dieses Upgrade mit den aktuellen Sicherheitsmechanismen ausgestattet.
>
> Wenn Ihre Systeme nicht mit SHA-256 kompatibel sind, werden Sie mit
> PayPal keine Zahlungen mehr empfangen können, bis Sie diese Änderungen vornehmen.
> Weitere Informationen zur Umstellung auf SHA-256 finden Sie auf der
> Microsite Upgrade der SSL-Zertifikate https://www.paypal-knowledge.com/infocenter/index?page=content&widgetview=true&ID=FAQ1766&viewlocale=de_DE
Wir haben folgendes Zertifikat.
27.06.2014 15:34* STRATO SSL Wildcard (gebraucht-schmuck.com)
Dann wurde uns, wieso auch immer, noch folgendes installiert.
STRATO SSL Basic (LZ12) Aktiv seit 01.10.2016 22:33
Seltsamerweise funktioniert PayPa (Produktion nicht Sandbox) l von meinem lokalen Entwicklungsrechner auch ganz ohne SSL oder auch mit SSL. Dabei verwende ich ein Zertifikat gemacht mit Putty.
Gruß
Heinz Klauke
[IMG][http://gebraucht-schmuck.com/adwords/zert.jpg/IMG]
Da wir auch von PayPal angeschreiben wurden, habe ich beim STRATO NSupport nachgefragt.
Die sagten das ist so in Ordnung.
Und ich hab das im Moment noch mal von meinem lokalen System ausprobiert.
Das funktioniert noch ohne Verschlusselung
[QUOTE=heinz.klauke;183008]…
Seltsamerweise funktioniert PayPa (Produktion nicht Sandbox) l von meinem lokalen Entwicklungsrechner auch ganz ohne SSL oder auch mit SSL. Dabei verwende ich ein Zertifikat gemacht mit Putty.
[/QUOTE]
ist nicht seltsam - ist ja ein anderes Zertifikat
Gib doch mal den Link zur Microsite (s.o.) an den Hoster weiter …
Hallo zusammen ich krieg hier noch ne Kriese.
Bei der Suche nach Ursachen bin ich auf ein Gambio Forum gestossen.
Einer schreibt: “Der Zugang funktioniert gerade wieder. Mal schauen wie lange. Das gleiche Prozedere wie in den letzten 3 Tagen. Gegen 10:00 Uhr oder früher wird dann wieder Schluß sein.”
Genau wie bei mir!
Hab bei Gambio angerufen und hatte einen wirklich netten Gesprächspartner.
Lt. seiner Aussage sind Strato und PayPal an einer Lösung.
Das lässt hoffen.
Werde mich jetzt mit unserem V-Server beschäftigen
Nächsten Monat geht wieder der “Kaufrausch” los.
Bis dahin muss ich umgezogen sein.
Und die Strato Mitarbeiter wissen von nichts!
Nie wieder Strato !
Gruß Heinz
Neuste Info, Kein Shop der bei Strato gehostet wird kann auf PayPal zugreifen.
Haben mittlerweile ein tech Support PayPal account.
Von dort erhielten wir foldegne Information.
Aus datenrechtlichen Gründen habe ich den Namen überschrieben.
Sehr geehrter Herr Klauke,
vielen Dank, dass Sie den Technischen Händler Support kontaktiert haben.
Mein Name ist XXXXX XXXX und ich werde mit ihnen an diesem Case Arbeiten.
Vielen Dank für den hinweiss
Es sind scheinbar alle Strato gehosteted Shops betroffen. Bitte arbeiten Sie auch mit Starto an einer Lösung.
ich lasse Sie wissen sobald ich neues habe hier.
Nach Bestellabbruch in Bezahlmethode habe ich festgestellt, dass Strato keine Verbindung zu PayPal aufbauen kann. Lt. Strato-Suppot ist es der gleiche Fehler wie vor 3 Wochen. Wir haben ein Paket bei Host Europ. Unser Shop funktioniert einwandfrei
und ist sogar deutlich schneller. Wollte den Domainumzug erst im kommenden Sommer machen. Muss das Notgedrungen vorziehen.
Gruß
Heinz
bitte bleib doch in Deinem ursprünglichen Thread, täglich neues Topic zu erstellen beschleunigt weder die Lösung, weder hilft es anderen Leuten, die das selbe Problem haben.