Hallo
Ich betreibe einen Shop auf der Community Edition 4.5.0_34568. Basic TPL
Im neuen Internet Explorer 10 wird die Artikelübersicht einzeln untereinander anstatt wie bisher je 2 nebeneinander angezeigt. In allen anderen Browsern ist die Darstellung i.O (auch IE9!). Ein Stylesheet für IE9 und IE10 hab ich nicht gefunden. Wie löse ich das Problem?
Herzlichen Dank für Eure Anregungen!
Hallo Masvalov,
poste doch bitte mal den Link zu deinem Shop, dann kann man auch mal gucken 
Hallo Kai
Eigentlich möchte ich den Link zu meinem Shop nicht posten. Sollte doch eigentlich möglich sein, dass Problem auch so zu besprechen? 
[QUOTE=Masvalov;121668]Sollte doch eigentlich möglich sein, dass Problem auch so zu besprechen? :-)[/QUOTE]
Klar
Leg einfach eine Datei “oxid_ie10.css” in dem Ordner /out/basic/src/ an und binde diese im _header.tpl des Themes mit folgendem Code ([I]ungefähr bei Zeile 33 im _header.tpl[/I]) ein:
<!--[if IE 10]><link rel="stylesheet" type="text/css" href="[{ $oViewConf->getResourceUrl() }]oxid_ie10.css"><![endif]-->
Bitte daran denken, ggf. das tmp-Verzeichnis deines Shops zu leeren.
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen und habe es auch gleich gemacht! Danke! Trotzdem, was muss denn in dieses stylesheet rein? Der code im oxid.css ist ja schon korrekt (oder nicht?):
#body .product{border:1px solid #555555;float:left;width:143px;height:150px;margin:0 5px 10px 5px;padding:6px 5px 5px 130px;position:relative;background:#ffffff; display: block}
soll ich die selbe Zeile nochmals ins oxid_ie10.css kopieren?
Liebe Grüsse
Masvalov
[QUOTE=Masvalov;121673]Auf die Idee bin ich auch schon gekommen und habe es auch gleich gemacht! Danke! Trotzdem, was muss denn in dieses stylesheet rein? Der code im oxid.css ist ja schon korrekt (oder nicht?):
#body .product{border:1px solid #555555;float:left;width:143px;height:150px;margin:0 5px 10px 5px;padding:6px 5px 5px 130px;position:relative;background:#ffffff; display: block}
soll ich die selbe Zeile nochmals ins oxid_ie10.css kopieren?
Liebe Grüsse
Masvalov[/QUOTE]
Hallo Masvalov,
das wird wahrscheinlich nichts bringen, da der IE10 das ja eben schon durch die oxid.css bekommt. So wird es ziemlich schwer dir hier zu helfen. Du könntest mal folgendes in der oxid_ie10.css versuchen:
#body .product{width:141px!important;}
Ich habe die Breite mal um 2px kleiner gemacht. Das [B]könnte[/B] etwas bringen, muss es aber nicht. Stylesheets optimieren, ohne überhaupt zu sehen, wie eine Seite aussieht ist nicht gerade einfach… :rolleyes:
OK, super. Ich weiss jetzt in welche Richtung es geht um werde es heute Nachmittag gleich testen. Leider habe ich IE10 nicht inhouse…
Probleme habe ich aber mit dem tmp-Ordner. Wenn ich den lösche wird das ganze Frontend weiss. Hier im Forum habe ich gelesen, dass irgendwo in einem TPL oder einer CMS-Seite ein Fehler sein muss. Konnte bislang aber keinen finden…
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Ich melde mich wieder…
[QUOTE=Masvalov;121676]Probleme habe ich aber mit dem tmp-Ordner. Wenn ich den lösche wird das ganze Frontend weiss. Hier im Forum habe ich gelesen, dass irgendwo in einem TPL oder einer CMS-Seite ein Fehler sein muss. Konnte bislang aber keinen finden…[/QUOTE]
Nicht den ganzen Ordner löschen, sondern dessen [B]Inhalt[/B] (leeren)!

Ja klar, sorry habe mich schlecht ausgerückt.
Wenn ich den Inhalt des tmp-Ordners leere wird das ganze Frontend weiss. Andere hatten das Problem offenbar auch schon.
Ich hab jetzt die Datei im tmp-Ordner gefunden, welche beim löschen Probleme macht. Es ist ein File mit Namen: oxpec_langcache_0_0_oxbaseshop_basic_default.txt
Alle anderen Files konnte ich löschen. Nur dieses nicht, weil sonst das Frontend weiss wird…
Weiss Jemand warum?
Wahrscheinlich ein Fehler in den Sprachdateien.
[QUOTE=leofonic;121708]Wahrscheinlich ein Fehler in den Sprachdateien.[/QUOTE]
Das kann gut sein… Hast du in letzter Zeit etwas an Sprachdateien bearbeitet und dabei vielleicht ein Komma am Ende einer Zeile oder so vergessen?
Ja ich hab die cust_lang.php zu xcust-lang.php umbenannt (wie im Forum beschrieben) und folgendes eingefügt, um die Bezeichnungen zu ändern:
$sLangName = “Deutsch”;
// -------------------------------
// RESOURCE IDENTITFIER = STRING
// -------------------------------
$aLang = array(
‘charset’ => ‘ISO-8859-15’,
‘INC_LEFTITEM_PARTNERANDSEAL’ => “Neue Angebote”
‘INC_RIGHTITEM_TOPOFTHESHOP’ => “Beliebteste Produkte”
‘RSS_TOPSHOP_TITLE’ => “Beliebteste Produkte”
);
In der config.ic.php hab ich folgendes angepasst:
// Template theme name, a directory in out/ folder containing all needed resources
$this->sTheme = ‘null’;
// Custom theme, a directory in out/ folder containing only modified template files
$this->sCustomTheme = 'basic';
Funktioniert aber nicht…
Die lang.php habe ich wie im Forum beschrieben nicht angepasst.
[QUOTE=Masvalov;121729]
// -------------------------------
// RESOURCE IDENTITFIER = STRING
// -------------------------------
$aLang = array(
'charset' => 'ISO-8859-15',
'INC_LEFTITEM_PARTNERANDSEAL' => "Neue Angebote"
'INC_RIGHTITEM_TOPOFTHESHOP' => "Beliebteste Produkte"
'RSS_TOPSHOP_TITLE' => "Beliebteste Produkte"
);
[/QUOTE]
Und da haben wir es auch schon… Du musst hinter jedes Array-Element ein Komma machen:
// -------------------------------
// RESOURCE IDENTITFIER = STRING
// -------------------------------
$aLang = array(
'charset' => 'ISO-8859-15',
'INC_LEFTITEM_PARTNERANDSEAL' => "Neue Angebote",
'INC_RIGHTITEM_TOPOFTHESHOP' => "Beliebteste Produkte",
'RSS_TOPSHOP_TITLE' => "Beliebteste Produkte",
);
Probiere das bitte mal, leere dein tmp-Verzeichnis und schau ob’s geht 
ausser hinter die letzte Zeile 
[QUOTE=Hebsacker;121757]ausser hinter die letzte Zeile :)[/QUOTE]
Das macht überhaupt nichts, wenn dort auch ein Komma steht 
Yuppieee
Es funktioniert! Super! Alle Probleme gelöst.
Danke!!