ich muss für einen Kunden alle meine Produkte als CSV Datei aus dem Shop exportieren. Jetzt habe ich Superclix gefunden, was es angeblich machen soll.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich arbeite mit der Version 4.9.5, dafür ist leider keine Superclix-Version vorgesehen. Weiß jemand, ob es dennoch funktionieren wird?
uh, für OXID 4.2, das wird nicht funktionieren.
Müssen die CSVs irgendwas besonderes zusammenfassen / umrechnen?
sonst könntest du es mit den generischen Export probieren
[QUOTE=vanilla thunder;180723]uh, für OXID 4.2, das wird nicht funktionieren.
Müssen die CSVs irgendwas besonderes zusammenfassen / umrechnen?
sonst könntest du es mit den generischen Export probieren[/QUOTE]
nein müssen sie nicht. Wie mache ich das denn am Besten? Der generische Export an sich ist ja super easy - aber wie bekomme ich daraus eine CSV?
In Excel bekomme ich eine Tabelle, die ich sicherlich auch in CSV exportieren kann. Aber Ohne Kopfzeile und lediglich mit Artikelnummer, Beschreibung und Artikellink. Hätte gerne mehr/andere Attribute exporiert…
Ich habe eine angepasste Version des Superclix Moduls die in OXID 4.9 funktioniert und so erweitert wurde, das zusätzlich alle angelegten Attribute inkl. der Werte in einer eigenen Spalte mit ausgegeben werden.
Wenn es Dir weiterhilft schicke ich es Dir gerne kostenlos zu. Ich würde es ja auch hier zum Download anbieten, bin mir aber nicht sicher ob ich damit gegen irgendwelche Lizenzen verstoße.
Das Original wurde unter GPL veröffentlicht, wäre also kein Problem
Wäre Super, wenn du das machen könntest, dann kann Marco das auch in unsere Github Sammlung aufnehmen
OK, dann füge ich das Modul mal hier als Anhang bei. Das Modul ist bis zur Version CE 4.9.8 getestet. Es muss im Admin nach dem Upload nur aktiviert werden. Zusätzlich muss noch der Lang-Eintrag in die cust_lang.php (unter views/admin…) eingetragen werden.
Ein kleines Readme ist auch dabei. Als Trennzeichen habe ich eine Tilde benutzt, da alle anderen Zeichen öfters mal in der Langbeschreibung vorkommen.
@Marco
Falls das doch problematisch sein sollte kannst Du das Modul hier ja wieder löschen und mir Bescheid geben. Ansonsten kannst Du es natürlich auch gerne bei GitHub einstellen.
[QUOTE=tvtotal;180742]Wäre cool und Herausgeber ist oxid.[/QUOTE]
So ein Quark, das mach ich doch nicht ^^ @vanilla_thunder meinte diese Organisation: https://github.com/OXIDprojects. Alles was auf GitHub an Modulen landet, kann dorthin geforked werden, einfach um das ein bisschen “auf einem Haufen” zu halten. Es wäre auch besser, ein Modul auf GitHub einzustellen als einfach hier zum Upload ins Forum hochzuladen. Zum einen könnten weitere Leute daran mitarbeiten und zum anderen verliert man es nicht so aus dem Auge wie hier im Forum.
Du meinst den Exchange als Marktplatz?
a) hat der mit der GitHub-Organisation überhaupt nix zu tun und
b) steht selbst auf dem Exchange der Hersteller immer mit dabei