nachdem ich am Wochenende meinen Shop auf die 4.6.6 geupdated habe, hatte ich jetzt schon zum 2. Mal das Problem, dass einige Tabellen in der Datenbank auf “In Benutzung” / In Use standen und der Shop kein Artikel mehr angezeigt hat, oder im 2. Fall gar nicht mehr erreichbar war.
Der Shop lief davor problemlos… (Strato Managed Server, tägliches Backup, keine sonstigen Optimierungen).
Auf dem Server läuft ansonsten nur Piwik.
Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen, oder hat mir irgendeinen Tipp, was ich tun könnte. Oder handelt es sich eventuell um einen Bug?
Hallo
Ich versuche seit Tagen meinen Shop von 4.20 auf 4.6.6 up zu daten. 1. Update auf 4.48 ging einwandfrei. aber das 2. auf 4.6.6 gestaltet sich schwierig. Mir werden überhaupt keine Daten, die aus der Datenbank kommen im Admin angezeigt. Artikel, Kategorien, CMS Seiten, Ardesse in Grundeinstellungen usw. Die neue confic ist angepasst drin. ich kann auch nichts im admin abspeichern. Also keine Downloads erlauben oder ähnliches. und der Shop ist off. Ich hab auch schon die komplette neu Version drüber laufen lassen…egal wie ich mich drehe ich bleibe immer an diesem Punkt stehen. Hat vielleicht jemand einen Rat?
Danke schon mal im Vorraus
hatte schon mal in einem vorherigen update alle rechte im shop auf 777 gesetzt es war genauso wie jetzt…das einziege was ich mit zieh sind gästebuch, benutzer und bestellungen. hab die templates vom update geöffnet bei 1 update nach öffnen direkt in root gespielt…keine äanderung…dann beim nächsten versuch templ ordner so weit geöffnet das sie direkt in den admin basic azure usw eingespielt wurden …keine änderung
außerdem hab ich im admin auf der linken seite unten 2 felder…history und favoriten…wenn ich die anklicke bekomme ich home seite angezeigt…bei favoriten kann ich die seiten einzeln anklicken und speichern…alles sehr seltsam
hört sich an, als wenn das Update da unvollständig gelaufen ist
Am besten nochmal alles zurück auf Anfang (4.4.8?) und neu machen. Die Berechtigungen der Dateien müssen übrigens nicht auf 777 gesetzt werden.
Und kläre das mal mit Deinem Hoster, ob Dein Datenbankuser das Recht “CREATE VIEW” hat.
ich hab das jetzt schon ca 15x neu gemacht und auch wenn ich die rechte von views alle auf 777 setze geht nichts weiter…wo spiel ich die templates ordner denn richtig ein direkt in den ordner admin azure basic oder in das rootverzeichnis? und wenn ich zb den template ordner 1x öffne stehen noch index und oxid drin wo gehören die rein?..
ich hab die rechte laut host…
ich probiere es gerade noch einmal
nein ich mach das in einer testinstallation
die update app dann in die 4.48 oder 4.6 rein spielen?
Errors in SQL: #add new conditions
INSERT INTO oxcontents VALUES (‘220404cee0caf470e227c1c9f1ec4ae3’, ‘oxrighttocancellegend2’, ‘oxbaseshop’, 1, 0, 1, 1, ‘’, ‘Widerrufsrecht Hinweistext’, ‘[{oxifcontent ident=“oxagb” object=“oCont”}]
Es gelten unsere Allgemeinen Gesch�ftsbedingungen.
[{/oxifcontent}]
[{oxifcontent ident=“oxrightofwithdrawal” object=“oCont”}]
Hier finden Sie Einzelheiten zum Widerrufsrecht.
[{/oxifcontent}]’, ‘Right to Cancel Legend’, ‘[{oxifcontent ident=“oxagb” object=“oCont”}] Our general terms and conditions apply.
[{/oxifcontent}]
[{oxifcontent ident=“oxrightofwithdrawal” object=“oCont”}]
Read details about right of withdrawal.
[{/oxifcontent}]’, 1, ‘’, ‘’, 1, ‘’, ‘’, ‘8a142c3e4143562a5.46426637’, ‘CMSFOLDER_USERINFO’, ‘’), check this SQL script, fix it and run it manually. After this proceed updateApp by clicking “Continue” button.
Errors in SQL: ALTER TABLE oxarticles
ADD OXUPDATEPRICE DOUBLE NOT NULL default ‘0’ AFTER OXDELTIMEUNIT,
ADD OXUPDATEPRICEA DOUBLE NOT NULL default ‘0’,
ADD OXUPDATEPRICEB DOUBLE NOT NULL default ‘0’,
ADD OXUPDATEPRICEC DOUBLE NOT NULL default ‘0’,
ADD OXUPDATEPRICETIME TIMESTAMP NOT NULL ,
ADD INDEX ( OXUPDATEPRICETIME ), check this SQL script, fix it and run it manually. After this proceed updateApp by clicking “Continue” button.