wir entscheiden gerade welches E-Commerce-Shop-System wir für die Zukunft einsetzen möchten, deshalb nachfolgende Fragen:
a) können wir unser Yootheme Balance Template einsetzen, oder integrieren?
b) kann der Shop in Joomla 2.5.3 integriert werden?
c) welches Warenwirtschaftssystem kann mit Oxid verbunden werden?
a) Da im Template die Funktionen des Shops aufgerufen werden, werdet Ihr um eine Anpassung nicht herumkommen. OXID bietet aber einige nette Funktionalitäten für den Einsatz individueller Themes
ich kann jetzt zwar das Template im Backend sichtbar machen und anwählen, allerdings kann ich keine Einstellungen vornehmen, deshalb tut sich im Frontend auch nichts.
In out habe ich einen neuen Ordner erstellt mit dem Namen des Templates und die Templatedateien dort reinkopiert. Dann habe ich die kleine Datei erstellt:
Diese Datei enthält die Theme-Metadaten, die werden dann im Backend auf der Theme-Übersichtsseite dargestellt. Diese Datei muss als theme.php mit in das Theme-Verzeichnis.
Allerdings muss dieses Theme ja den Konventionen des OXID-Shops entsprechen mit dessen Datenbank “sprechen” können. Ich bin mir nicht sicher, ob Euer Template auf einen OXID-Shop passt - eher unwarscheinlich.
Zusätzlich müssen noch die Werte für spezifische Einstellungen in die Datenbank geschrieben werden, dazu benötigt man ein neues Set an Datenbankfeldern. In etwa funktioniert das wie beim klonen, nur dass man eben eigene Template-Daten verwendet und nicht die eines vorhandenen kopiert.
Wahrscheinlich wird es besser sein, wenn ich ein vorhandenes Theme optisch umarbeitet, damit es zur bisherigen Seite passt. Dieses Theme legt Ihr als Child an: