gibt es schon eine Anleitung zum Themeklonen für CE 4.7?
Wenn ich die PHP Vorlage verwende von =>
=> Ein eigenständiges Theme “klonen”, bekomme ich nur einen 500 INtrnal Server Error, was vielleicht an den veränderten Strukturen liegen mag?
Hat jemand eine Idee?
Alternativ, wie erstelle ich ein eigenes Theme (Schritte nach dem kopieren auf dem FTP) und aktiviere dieses, damit ich auch die Einstellungen dafür nutzen kann übers Admin?
im Prinzip funktioniert das genauso, nur die Pfade haben sich geändert:
Dein Custom-Theme-Verzeichnis muss jetzt unter /application/views/ liegen, schau Dir halt mal die Struktur von Azure dort an.
Das Script wird auf 4.7 nicht mehr gehen, aber die theme.php kannst Du ja selbst anlegen und dann das Override-Prinzip anwenden, also ein Child-Theme anlegen.
Komplett eigene Einstellungen sind nicht notwendig, die werden dann einfach im Parent-Theme gesetzt.
Ich hänge mich hier mal wegen dem “klonen” mit ran.
Sofern man die Struktur seines custom Themes nun angepasst hat, muss man dann an den Dateien seines Custom Themes noch etwas anpassen?
Wir hatten vorher 4.6.5 und nun 4.7.
Hatten auch Texte in den Emails im Code direkt geändert…
Beste Grüße
Tobias
EDIT: Ich musste nun feststellen, dass die geänderten Dateien aus der 4.6.5 nicht in der 4.7 funktionieren.
Heißt das nun, dass man alle geänderteren Daten auch in der 4.7 ändern muss? Gerade in Dateien wo ein langer Code ist, man aber nur minimal etwas geändert hat, sucht man sich damit ja tot.
Wie kann man hier nun effizient und schnell vorgehen? Möchte mich hier nicht 1-2 Wochen nur mit dem Template aufhalten…
die meisten IDEs und Editoren können Dateien vergleichen, d.h. du kannst deine Datei mit dem Original aus der SVN oder auch einer lokalen Datei vergleichen, dann wird dir der veränderte Code markiert.
ich benutze Notepad++ mit einem compare Plugin oder Netbeans (IDE)