Es gibt mit dem Modul ein Problem, (Danke an Nickname)
Wenn man CMS Seiten damit bearbeitet, wird der HTML Code von TinyMCE “bereiningt”. So kann es dazu kommen, dass wenn man zum Beispiel die Seiten “oxrighttocancellegend” und “oxrighttocancellegend2” damit bearbeitet, die Kaufabwicklung nicht mehr richtig funktioniert. Im Schritt 4 wird Die Seite komplett ohne CSS Formatierung dargestellt.
Leider gibt es bei TinyMCE keine Möglichkeit die HTML Formatierung auszuschalten.
Die einzige, mir bekannte Lösung bis jetzt ist, das Modul zu deaktivieren und die Datei “headitem.tpl” mir der originalen aus dem Intallationspaket wieder zu überschreiben.
Ich werde in den nächsten Tagen versuchen einen Umschalter einzubauen HTML / WYSIWYG. Dann sollte das Problem beseitigt sein.
[QUOTE=Ralf09;89961]Ich bin sowas von begeistert Zu 1000 Dank verpflichtet so macht Arikelpflege Spaß
Wobei ich persönlich die <p>-Tags gut finde, denn bei einigen Absätzen in der Arrikelbeschreibung machen sich <p>-Tags einfach besser als dort 2 oder 3 <br>-Tags reinzukloppen.
EDIT:
was eventuell nütlich ist ist der Vollbild Modus Könnte man beim nächsten Update mit einbauen :)[/QUOTE]
Ich werde in den Nächsten Updates die Möglichkeit einbauen, direkt auszuwählen ob <br>, oder <p> Tags als Standard gesetzt werden sollen.
Das mit dem Vollbildmodus, ist eine gute Idee! habe ich aber persönlich noch gar nicht vermisst auf dem 27" Monitor.
[QUOTE=Brad-Vit;90169]Ich werde in den Nächsten Updates die Möglichkeit einbauen, direkt auszuwählen ob <br>, oder <p> Tags als Standard gesetzt werden sollen.
Das mit dem Vollbildmodus, ist eine gute Idee! habe ich aber persönlich noch gar nicht vermisst auf dem 27" Monitor. :D[/QUOTE]
hehe. aber beim Vollbildmodus wird es eventuell Probleme geben, das es sich beim Adminbereich ja um I-Frames handelt würd sich der Vollbildmodus evetuell nur im unteren I-Frame öffnen bin mir aber nicht ganz sicher
möchte mich (als Anbieter des CKE-Moduls) mal kurz einklinken, da ich gerade das Gefühl habe, hier wird dauernd das Rad neu erfunden. Wettbewerb ist gut, aber immer wieder dieselben Probleme durchkauen macht ja wenig Sinn. Ich habe da “damals” verdammt viel Zeit reingesteckt, gerade diese Sachen mit oxrighttocancellegend (und vieles mehr) sauber in den Griff zu kriegen. Das klappt mit dem CKEditor also alles schon längst prima (auch im HTML-Mode!), siehe auch hier: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=13096
Und selbst, wenn man das mit Tiny auch in den Griff bekommt, könnte ich fast prophezeien, auf welche Probleme man damit als nächstes stoßen wird. Ganz so einfach, wie vieles erstmal klingt, ist es nämlich leider nicht.
(deswegen geht es auf Dauer auch nicht ganz umsonst, vor allem wenn man auch zukünftig noch Support und Anpassungen an kommende Oxid-Versionen erwartet.)
Ich möchte aber nicht nur eigenwerben, sondern mich hiermit auch dem Tenor anschließen, dass es klar schöner wäre, wenn ein guter Wysiwyg-Editor in der CE schon out-of-the-box integriert wäre! Persönlich finde ich den CKE dafür geeigneter als Tiny, aber da scheiden sich wohl die Geister ein wenig…
@Ralf09:
Ja, richtig, die lieben iFrames verhindern leider einen “echten” Vollbildmodus, das gilt aber wohl für alle Editoren, egal, ob Tiny, FCK oder CKE. Allerdings ist es ja immer noch ein Shop und kein CMS, sodass der Editor nicht unbedingt lebenswichtig ist und man mit Kompromissen eher leben kann (und muss).
Ich habe versucht, das Modul zu laden, aber scheinbar funktioniert der Link nicht mehr. Hat er sich geändert ?
[QUOTE=Brad-Vit;89770]Hallo liebe Forumgemeinde,
direkter Downloadlink:
[B][I]Changelog Version 1.1:
Die <p></p> Tags wurden entfernt aus dem Editor. Beim Zeilenumbruch werden nur noch <br/> Tags verwendet. Es werden auch keine <p></p> Tags mehr am Anfang, oder Ende des zu bearbeiteten Inhaltes gesetzt, dadurch wird die Kompatibilität zu Smarty Template Engine verbessert. Danke an “Nickname”![/I][/B]
[QUOTE=blitz;96340]Danke für deine “sehr qualifizierte” Antwort. Sie war wirklich sehr hilfreich [/QUOTE]
Du sagst, dass meine Antwort unqualifiziert war? Du hast vorher gefragt, ob der Link nicht mehr erreichbar ist, oder?
Ich habe geantwortet, dass die Domain offenbar nicht mehr erreichbar ist. Wo liegt das Problem?
[B][U]Achtung, das Modul wird nicht mehr aktualisiert und auch nicht mehr zum Download angeboten.
Bitte keine Fragen bezüglich des Moduls stellen. Ich biete auch keinen Support dafür an.
Die Downloadlinks habe ich entfernt…[/U][/B]