TOXID cURL

hi community,

ich hab die toxid installation ( http://tinyurl.com/br6u2hz ) fasst beendet nur gibt es noch ein problem welches ich mir nicht genau erklären kann. nachdem ich die zeile require_once(‘toxid_curl/toxid_curl_autoloader.php’); in die modules/functions.php eingetragen habe bekomme ich folgende fehlermeldung:



    Warning: require_once(toxid_curl/toxid_curl_autoloader.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /oxid/modules/functions.php on line 28
     
    Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'toxid_curl/toxid_curl_autoloader.php' (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /oxid/modules/functions.php on line 28


… die datei toxid_curl/toxid_curl_autoloader.php ist gar nicht im TOXID paket enthalten > https://github.com/jkrug/TOXID-cURL/ . das verwirrt mich ein wenig. hat jemand eine idee was ich übersehen haben könnte?

Hallo,

der Eintrag in der functions.php ist nicht mehr nötig, da OXID den Autoloader inzwischen ja über die Metadata selber aufgenbohrt hat

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;122454]Hallo,

der Eintrag in der functions.php ist nicht mehr nötig, da OXID den Autoloader inzwischen ja über die Metadata selber aufgenbohrt hat

Gruß Joscha[/QUOTE]

das ist gut zu wissen. dann sollten eventuell die howto’s angepasst werden.

nette grüße

[QUOTE=syn7ax;122464]das ist gut zu wissen. dann sollten eventuell die howto’s angepasst werden.

nette grüße[/QUOTE]

Richtig!
Würdest du das für die Stelle gleich übernehmen?

Schönes Wochenende.

Gruß Joscha

[QUOTE=jkrug;122468]Richtig!
Würdest du das für die Stelle gleich übernehmen?

Schönes Wochenende.

Gruß Joscha[/QUOTE]

wird erledigt

EDIT: done. 13:15 26.04.2013 GMT+1

wie ist eigentlich die empfohlene installations routine bei einer solchen, sagen wir mal dualen anwendung.

oxid in die /htdocs/ und redaxo, bwz das gewünschte cms in /htdocs/redaxo ?

weil aktuell habe ich es so:

oxid: /htdocs/oxid
cms: /htdocs/wunschCMS

und nun überelge ich, was ich vllt vorher hätte tun sollen, ob es vllt schlauer gewesen wäre solch einen weg zu nehemen:

oxid: /htdocs/
cms: /htdocs/wunschCMS

oder fängt man hier an mit “ln -s” zu regeln?
auf seiner ziel domain soll ja eh alles über die http://www.domain.tld/ erreichbar sein. sprich htdocs
dann wäre ja dieser weg der folglich logische:

oxid: /htdocs/
cms: /htdocs/wunschCMS

Ich präferiere den Weg, das CMS immer auf eine Subdomain zu legen, da der Content ja sowieso via cURL geholt wird.

Gruß Joscha

Hi,

sollte man nicht sogar aus Sicherheitsgründen einen komplett anderen Server benutzen? Wenn das CMS geknackt wird, besteht doch immer die Gefahr, dass auch Daten aus der Shopdatenbank geleaked werden, oder?

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;122559]sollte man nicht sogar aus Sicherheitsgründen einen komplett anderen Server benutzen?[/QUOTE]

Korrekt. Die saubere Trennung der System ist natürlich die beste Lösung! Unter umständen kann man zumindest mehrere V-Server “WebAccounts” beim Provider einrichten.

Gruß

Hallo
ich versuche immer noch WordPress in OXID einzubinden.
Die WP-Posts werden in Oxid schon mal angezeigt, fügt man jedoch einen Kommentar hinzu, wird man auf die WordPress-URL umgeleitet. Das Rewrite der WP-URL funktioniert beim Kommentarhinzufügen also leider nicht.

Hat mir jemand einen Tipp wie ich das richtig hinbekomme?

Vielen Dank
claudia

[QUOTE=claro;123148]
Hat mir jemand einen Tipp wie ich das richtig hinbekomme?
[/QUOTE]

Hallo,

das funktioniert so nicht. TOXID cURL ist per se erstmal nur “lesen”. Du müsstest das Modul so erweitern, dass es die POST-Parameter abfängt und im cURL-Request an Wordpress weiter schickt Das ist aber eine CMS-spezifische Sache, die so vermutlich nicht in das Standard-Modul einfließen kann.

Gruß Joscha

Hallo zusammen

Für alle die Wordpress einbinden möchten inkl. Kommentarfunktion.
Ich habe es mit folgenden Anpassungen in Wordpress geschafft, dass die Wordpress-Kommentarfunktion auch in der Oxid-Ansicht klappt:

Anmerkung vom 17.6.2014: Den untenstehenden Lösungsweg könnt ihr vergessen - ich habe eine viel einfachere Lösung gefunden und hier geposted: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?p=146379#post146379

Im Wordpress-Verzeichnis die wp-comments-post.php kopieren nach
Wordpress-Verzeichnis/wp-comments-post-toxid.php

am Anfang der neuen PHP-Datei folgenden Code einfügen:

<?php
/**
 * Handles Comment Post to WordPress and prevents duplicate comment posting.
 *
 * @package WordPress
 */

/** ANFANG Anpassung TOXID - aktuelle OXID-Seite merken */
$currenturl = $_SERVER['HTTP_REFERER'];
/* ENDE Anpassung TOXID */

und die folgenden letzten Zeilen:


$location = empty($_POST['redirect_to']) ? get_comment_link($comment_id) : $_POST['redirect_to'] . '#comment-' . $comment_id;
$location = apply_filters('comment_post_redirect', $location, $comment);
wp_safe_redirect( $location );
exit;

durch diese Zeilen ersetzen:


/** nachdem Kommentar verarbeitet, Redirect zur gemerkten OXID-Seite */
wp_redirect( $currenturl );
exit;

Danach in die functions.php vom toxidXML-Theme die Funktion “comment_form” aus der Datei “wp-include/comment-template.php” kopieren und als “comment_form_toxid” benennen, damit die Funktion abgeändert werden kann und nur Auswirkungen im toxidXML-Theme hat.
Folgende Zeilen in der function comment_form_toxid ändern, damit die neue “wp-comments-post-toxid.php” aufgerufen wird:


<form action="<?php echo site_url( '/wp-comments-post.php' ); ?>" method="post" id="<?php echo esc_attr( $args['id_form'] ); ?>">					

ändern in


<form action="<?php echo site_url( '/wp-comments-post-toxid.php' ); ?>" method="post" id="<?php echo esc_attr( $args['id_form'] ); ?>">					

und zum Schluss in der comments.php vom toxidXML-Theme dafür sorgen, dass statt der “comment_form” Funktion die “comment_form_toxid” Funktion aufgerufen wird.
die Zeile


<?php comment_form(); ?>

ersetzen durch:


<?php comment_form_toxid(); ?>

Vielleicht ist das nicht grad die sauberste Lösung, aber bei mir funktionierts…
Auf Wunsch von Joscha, hänge ich hier noch die betreffenden Dateien als Vorlage an.

Gruss
claudia

P.S. Als XML Theme habe ich das “Twenty Eleven” Theme angepasst

Hallo Claudia,

das ist ja auch clever! Ja, sicher nicht total elegant, aber funktioniert natürlich ohne großes TamTam. Könntest du das ganze in eine Form bringen, so dass wir das ins Repository als Vorlage packen können? Das fände ich klasse.

Wer es im übrigen über Twitter noch nicht mitbekommen hat: Ich arbeite derzeit mit Hochdruck an der Version 2, die vor allem die Konfiguration ins Backend verlagert, so wie man das gern hat.

Gruß Joscha

Hallo Joscha

hab die betreffenden Dateien bei meinem Post oben noch angehängt.

Gruss
claudia

Zur verknüpfung nochmal hier die Info: Version 2.0 ist veröffentlicht.
Um diesen Monsterthread ein wenig zu entlasten hier als neues Thema:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?p=123431

Hallo,

ich habe heute die TOXID-Extension installiert und muss sagen, dass die Dokumentation leider sehr mager ist bzw. man mit der “Installations-Anleitung” noch nicht mal eine brauchbare Installation bekommt. Ja, schön, dass es so ein Modul gibt und das ist auch noch kostenlos und es wird auch gesagt, dass es keine Out-Of-The-Box-Lösung ist, aber naja…

Zu meiner Frage: Ich habe auf meiner Startseite zum Test mal meinen Blog ausgegeben, wenn ich jetzt auf einen Artikel namens “Test” klicke, komme ich auf folgende URL:

http://oxid.local/blog//test/

(oxid.local ist eine lokale Installation auf meiner Maschine.) Wieso ist hier ein Doppel-Slash? Nach der Installation habe ich folgendes in meiner config.inc.php eingetragen:

$this->aToxidCurlSeoSnippets = array(
    0 => 'blog',
);
// URL to your CMS
$this->aToxidCurlSource = array(
    0 => 'http://wordpress.local',
);

Wordpress gibt natürlich alles in XML-Format aus. Wenn ich jetzt die URL oben aufrufe, bekomme ich weiterhin alle Beiträge aus Wordpress und nicht speziell den einen Beitrag. Also sind meine zwei Fragen:

  1. Wie bekomme ich den Doppel-Slash weg?
  2. Wie bekomme ich über die URL einen einzelnen Beitrag aus Wordpress?

Übrigens ist das XML aus Wordpress bisher einfach aus dem Theme generiert, das mit TOXID mitgeliefert wird. Und wenn ich die URL mit nur einem Slash aufrufe, funktioniert es nicht. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Fatal error: Call to a member function xpath() on a non-object in /xxx/oxid/modules/toxid_curl/core/toxidcurl.php on line 144

Vielen Dank für jegliche Hilfe, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen!

Hallo,
erstmal ein herzliches Danke an den Herrn Hoppe für das Script für Contao. Jedoch habe ich ein Problem. Wo wird der Code nun eingebunden? Ich habe schon sehr viel Zeit damit verbracht, zu versuchen, wie man Contao mit Oxid verbindet. Könnte mir dazu vielleicht jemand Hilfe leisten?

Guten Tag zusammen,

es tut mir Leid, wenn ich jetzt vom thema evtl. leicht abweiche. Jedoch bin ich so langsam am verzweifeln. Ich habe oxid sowie toxid alles einwandfrei installiert … inhalte werden auch in den Shop übergeben. Allerdings quält mich eine Frage, die ich weder durch google suchen noch durch die suche hier klären konnte.

Wie lautet der Code, mit dem ich einen ganz bestimmten Wordpress Eintrag/Seite im Oxid erscheinen lassen kann?

[{assign var=‘toxid’ value=$oViewConf->getToxid()}] [{ $toxid->getCmsSnippet(content) }]

Lässt ja immer alles erscheinen was im wordpress erstellt wurde.
Was mache ich aber, wenn ich z.B. nur Artikel 2 möchte?

Ich bitte um posting eines codes … keine riesen Umschreibungen, da ich befürchte ich könnte der Erklärung sonst nicht folgen.

Danke schon mal.

Hi G-Glowde,

Deine gepostete Codezeile lässt alles was zwischen header und footer ist, also den gesamten Blog erscheinen. Das ist im Toxid-Wordpress-Theme so vorbereitet.

Um einzelne Dinge zu übertragen und dann in OXID anzeigen zu können, musst du diese erst einmal im Wordpress-Theme integrieren.
Das geht genauso wie im folgenden Beispiel mit den Seitentiteln oder den Metadaten: http://ecomstyle.de/blog/toxid-wordpress-seitentitel-und-metatags/

Im Wordpresstheme muss also folgendes stehen:


<irgendetwas><![CDATA[
//Hier der zu übertragende Inhalt
]]></irgendetwas>

In Oxid kannst du das dann so anzeigen:


 [{ $toxid->getCmsSnippet(irgendetwas) }]

Jetzt fehlt nur noch der Inhalt. Suche doch mal bei codex.wordpress.org nach einen passenden Codeschnipsel, da wirst du garantiert fündig.

Hallo G-Glowde

Wenn du eine bestimmte Seite aus Wordpress anzeigen möchtest, dann lautet der Code:


[{assign var='toxid' value=$oViewConf->getToxid()}]
[{$toxid->getCmsSnippet('content',true,'/permalink-zur-seite/')}]

Gruss
Claudia