Trusted Shops Siegel aktivieren

Hallo,

habe gelesen das einige User das Logo und die Zertifizierung nicht haben wollen und nich wissen wie man das abschaltet. Das wüßte ich schon, aber ich habe das Problem genau umgekehrt.

Hatte nach einem Update auf 4.0.1.0 die Siegel schon automatisch drin was anscheinend gewollt ist. Habe aber meinen Shop neu mit 4.0.1.0 installiert und nun habe ich nur das Standart-Logo von Trusted Shops im left.tpl und keine Template im thankyou.tpl. Es ist zwar eingetragen und nicht auskommentiert aber es erscheint nicht.

Wer hatte das schon mal und weiß bescheid? Freue mich über eine schnelle Antwort, da ich schnellst möglich eine Zertifizierung machen möchte.

Vielen Dank schon im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Edmund

Hallo Edmund,

nach erfolgreicher Zertifizierung durch TS bekommst Du eine Trusted Shops ID. Diese trägst Du im Admin-Bereich unter E-Commerce-Services -> Gütesiegel -> Trusted Shops -> Interface ein, dann werden in der thankyou.tpl auch die ensprechenden Werte angezogen.

Gruß


Marco Steinhäuser
Community Guide
OXID eSales AG

herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe!

Gruß Edmund

Bei der neuesten Version gibt es keinen Bereich E-Commerce-Services…oder habe ich mich verlesen?
Würde auch gerne meine Thawte-Zertifikat hinzufügen…
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

[QUOTE=laser_business;12402]Bei der neuesten Version gibt es keinen Bereich E-Commerce-Services…oder habe ich mich verlesen?
Würde auch gerne meine Thawte-Zertifikat hinzufügen…
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße[/QUOTE]

Hoffentlich habe ich Dich nun nicht falsch verstanden:

Den Service-Bereich kannst Du in den Grundeinstellungen einblenden, wenn Dein Shop im deutschsprachigen Raum beheimatet ist. Ob Du aber dort Dein Zertifikat "freischalten kannst, bezweifel ich. Du kannst ja nur das aktivieren, was schon im Shop vorbereitet ist. Von Thawte habe ich da bislang nix gelesen.

Sicher willst Du Dir den Hinweis für Dein Zertifikat einbauen? Das wirst Du im Template per Hand machen müssen. Wenn es nur um den Eintrag für die SSL-Adresse geht, das machst Du in der Datei “config.inc.php” Deines Shops.

Wie aktiviere ich denn die Trusted Shops Geschichte im CE Shop? Wir haben als Standort Deutschland angegeben, aber kein Servicebereich wird eingeblendet.

Im Sourcecode gestöbert und gefunden. In die config.inc.php folgendes einfügen:
$this->iShopID_TrustedShops = <id>

Das ist mal wieder so ein Punkt, wo ich die Shop-Logik nicht nachvollziehen kann.

Wenn ich den Wert per config festlege, gilt diese Trusted-Shops ID lediglich für die Basissprache.

Wenn ich die TS-ID per Admin eintrage, werde ich dazu gezwungen für jede Sprache eine eigene ID anzugeben. Ich kann auch nicht die gleiche ID für mehrere Sprachen verwenden.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es mir neu das eine Trusted Shops Zertifizierung nur an eine Sprache gebunden ist.

Irgendeine welche Lösungsvorschläge?

[QUOTE=smonkey;26806]Das ist mal wieder so ein Punkt, wo ich die Shop-Logik nicht nachvollziehen kann.

Wenn ich den Wert per config festlege, gilt diese Trusted-Shops ID lediglich für die Basissprache.

Wenn ich die TS-ID per Admin eintrage, werde ich dazu gezwungen für jede Sprache eine eigene ID anzugeben. Ich kann auch nicht die gleiche ID für mehrere Sprachen verwenden.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es mir neu das eine Trusted Shops Zertifizierung nur an eine Sprache gebunden ist.

Irgendeine welche Lösungsvorschläge?[/QUOTE]

Direkt ins Template - ist sprachunabhängig, zumindest der Link.
Für den alt- bzw. title-tag legst Du Dir einfach den Text in die cust_lang.php

Hallo und Danke, so habe ich das auch erstmal gelöst in dem ich es direkt ins _left.tpl geschrieben. Gleiches muss ich noch mal für den Käuferschutz in der thankyou.tpl machen.

Allerdings verstehe ich die Logik dahinter nicht. Warum baut OXID solche Features mit ein, wenn man diese am Ende doch nicht richtig nutzen kann. Irgendwas müssen die sich dabei doch gedacht haben?

[QUOTE=laser_business;12402]Bei der neuesten Version gibt es keinen Bereich E-Commerce-Services…oder habe ich mich verlesen?
Würde auch gerne meine Thawte-Zertifikat hinzufügen…
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße[/QUOTE]

Dieser Post ist zwar schon etwas älter, aber das Problem mit dem [B]Thawte-Zertifikat[/B] läßt sich so lösen:

Der Schritt-für-Schritt-Anleitung unter

https://www.thawte.com/ssl/secured-seal/installation-agreement/index.html

folgen und den generierten Code beispielsweise in _left.tpl einbauen. Fertig.

Gruß, Uwe

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;4654]nach erfolgreicher Zertifizierung durch TS bekommst Du eine Trusted Shops ID. Diese trägst Du im Admin-Bereich unter E-Commerce-Services -> Gütesiegel -> Trusted Shops -> Interface ein, dann werden in der thankyou.tpl auch die ensprechenden Werte angezogen.[/QUOTE]

Im Admin finde ich leider keinen solchen Menupunkt und auch über die config.inc.php funktioniert die Integration der TS-Shopid nicht. Hat dies schon jemand erfolgreich durchgeführt?

Hi Roland,
Wird denn der Bereich eCommerce- Services im Admin angezeigt?

Gruas

Habs gefunden. Die Option um die Daten von Server nachzuladen muss im Backend aktiviert werden. Dann funktionierts.

Gruss
Roland