Hallo,
Ich habe von Version 7.0.3 auf 7.2.0 aktualisiert. Ich habe die folgenden Probleme: In bestimmten Kategorien werden Produkte angezeigt, aber wenn man darauf klickt, wechselt der Shop in den Wartungsmodus. Andere Kategorien funktionieren einwandfrei. Außerdem funktioniert ein Produkt, das mehreren Kategorien zugewiesen ist, unterschiedlich – in einigen wird es ordnungsgemäß angezeigt, in anderen nicht. Außerdem versetzt eine neu hinzugefügte Sprache, die in Version 7.0.3 funktionierte, den Store auch in den Wartungsmodus. Was denken Sie?
Was steht denn zum Zeitpunkt des Fehlers im Shop Error Log?
Danke – der Fehler kam von einer Sprachdatei – jetzt ist es ok. Ich habe jedoch ein Problem: Für neue Produkte werden keine Miniaturansichten generiert. Die Miniaturansicht wird nicht in der „Generierten“ Datei angezeigt, obwohl das Produktfoto in der „Master“-Datei vorhanden ist.
Stimmen die Ordner-Rechte, dass das Shop-Skript neue Bilder anlegen kann?
Nach einem Update kann es manchmal auch dazu kommen, dass der Besitzer des Ordners sich geändert hat, falls der composer auf root-Ebene ausgeführt wird. Da behelfe ich mir immer mit folgendem Console-Befehl im Shop-Root: chown -R "[FTPUSER]:psacln" .
Damit wir der Besitzer für alle Shop-Dateien auf [FTPUSER]
gesetzt.
Danke schön. Das Problem scheint etwas komplizierter zu sein und ich vermute einen Fehler in einem Skript – ich habe die Miniaturbildgenerierung aus Masterfotos deaktiviert und dann wieder aktiviert. Derzeit werden, auch wenn die Funktion aktiviert ist, keine Miniaturansichten angezeigt – weder die Produkt- noch die Kategorie-Miniaturansichten. Obwohl die zuvor generierten Miniaturansichten vorhanden sind, werden diese nicht mehr angezeigt. Mir fällt auf, dass OXID versucht, neue Thumbnails in einem nicht vorhandenen Verzeichnis 500_500_75 zu generieren, während die vorherigen Thumbnails in 500_500_70 generiert werden.
Wenn du das Verzeichnis manuell anlegst bzw. das bestehende Verzeichnis umbenennst, werden die Bilder vermutlich wieder generiert. Ist schon eine Berechtigungssache…
Alternativ kannst du auch die Bild-Qualität wieder auf 70% stellen. Im Adminbereich unter Stammdaten → Grundeinstellungen → System → Bilder → Bildqualität.