Hier steht besagtes Update an. Welches Vorgehen empfehlt ihr?
Muss ich jedes einzelne Updatepaket nacheinander einspielen?
Kann ich eine frische 4.3.1 Installation benutzen und die vorhandene Daten aktualisieren? Wenn ja wie?
Hier steht besagtes Update an. Welches Vorgehen empfehlt ihr?
Muss ich jedes einzelne Updatepaket nacheinander einspielen?
Kann ich eine frische 4.3.1 Installation benutzen und die vorhandene Daten aktualisieren? Wenn ja wie?
Ich fürchte du wirst wohl oder übel den Weg über die einzelnen Updates gehen müssen. Inkrementelle Updates wurden erst mit 4.3 für zukünftige Releases ermöglicht.
Eine neue Installation mit 4.3 und der 4.0 Datenbank geht nicht. Am besten liest du dir mal diese Seiten durch:
bis 4.1.4: http://www.oxid-esales.com/en/resources/help-faq/eshop-manual/until-version-414-update-one-release-another
ab 4.1.4: http://www.oxid-esales.com/en/resources/help-faq/eshop-manual/update-one-release-another
Die Update-Pakete findest du unter: http://wiki.oxidforge.org/Category:Downloads
Aber die Forensuche hätte die Frage glaube ich auch beantwortet (Wink-mit-dem-Zaunpfahl)
Gruß,
Jens
[QUOTE=atze;30613]Hier steht besagtes Update an. Welches Vorgehen empfehlt ihr?
Muss ich jedes einzelne Updatepaket nacheinander einspielen?
Kann ich eine frische 4.3.1 Installation benutzen und die vorhandene Daten aktualisieren? Wenn ja wie?[/QUOTE]
Wenn Du keine (oder überschaubare) Template-Änderungen vorgenommen hast, dann kann man durchaus die Datenbank von 4.0 auf 4.3 bringen…
Etwa wie folgt:
4.3 frisch installieren…
Die alte Datenbank mit PHPMyAdmin exportieren.
Dabei [B]unbedingt [/B]folgendes beachten:
Die Option “[B]Struktur[/B]” [B]abwählen[/B].
Im Rahmen “Daten” die Option “[B]Vollständige 'INSERT’s[/B]” [B]anwählen[/B].
Damit wird erreicht, dass
[B]nicht [/B]die alte DB-Struktur wieder hergestellt wird, und
[B]Gezielt [/B]die einzelnen Felder eines Satzes, und [B]nicht [/B]der komplette Datensatz importiert werden.
Dann die Tabellen der [B]neuen [/B]Datenbank [B]leeren[/B] ([B]nicht[/B] [B]löschen[/B]!), und den Dump der alten DB [B]importieren[/B].
Wenn die alte Datenbank allerdings zusätzliche Tabellen/Felder in Tabellen hat, wird es dennoch beim Import zu Problemen kommen, da diese Zielstrukturen nicht in der neuen DB vorhanden sind.
(PHPMyAdmin wird entsprechende Fehlermeldungen ausgeben.)
Dann muss man die fehlenden Strukturen erst in der Zieldatenbank definieren.
Aber auch das ist allemal [B]wesentlich [/B]einfacher, als sich über einige OXID Releases durchzuhangeln…