Bin aktuell an den ersten Tests zum Update unseres Shops auf 4.5.x. Leider scheitere ich nach der Ausführung von updateApp mit der folgenden Fehlermeldung.
Errors in SQL: INSERT INTO oxconfig (OXID, OXSHOPID, OXMODULE, OXVARNAME, OXVARTYPE, OXVARVALUE) SELECT md5( concat( RAND(), ‘blLoadFullTree’, oxshops.oxid, oxshops.oxurl )), oxshops.oxid, ‘theme:basic’, ‘blLoadFullTree’, ‘bool’, ‘’ FROM oxshops, check this SQL script, fix it and run it manually. After this proceed updateApp by clicking “Continue” button.
So wie es scheint fehlt zum Zeitpunkt der Ausführung dieses INSERT bei uns in der Datenbank die Spalte oxmodule in der Tabelle oxconfig. Nur kann ich leider nirgends finden, wo diese im Update eingefügt wird. Hatte jemand das gleiche Problem oder einen Tipp zur Lösung?
[QUOTE=roland76;77521]Nein, beim Ausführen von updateApp bekomme ich die Fehlermeldung.[/QUOTE]
Ich habe mal die Update-Packages “UPDATE_OXID_ESHOP_CE_V.4.1.0_17976_TO_V.4.4.8_34028”
ist denn irgendwas in deiner Datenbankl modifiziert worden?
Ich hab das Gleiche vorletzte Woche auch gemacht und keinerlei Probleme gehabt.
Wie war denn deine Ausgangssituation? SHopversion 4.4.8 oder hast du den vorher schon upgedatet?
Ich habe zuerst das Update von 4.4.7 auf 4.4.8 gemacht, was funktioniert hat. Danach habe ich das Update von 4.4.8 auf 4.5.5 versucht einzuspielen, wobei ichnun an dem besagten Fehler scheitere.
Modifikationen sind durch Module natürlich gemacht worden. Dadurch sollte das besagte Feld jedoch beim Update trotzdem eingefügt werden. Nur ist in den Update-SQL-Files keine solche Anweisung vorhanden.
[QUOTE=roland76;77589]Ich habe zuerst das Update von 4.4.7 auf 4.4.8 gemacht, was funktioniert hat. Danach habe ich das Update von 4.4.8 auf 4.5.5 versucht einzuspielen, wobei ichnun an dem besagten Fehler scheitere.
Modifikationen sind durch Module natürlich gemacht worden. Dadurch sollte das besagte Feld jedoch beim Update trotzdem eingefügt werden. Nur ist in den Update-SQL-Files keine solche Anweisung vorhanden.[/QUOTE]
Scheint mir ein Bug zu sein…
Leg’ das Feld “OXMODULE” doch einfach vor dem Update mal in der DB an…
Es scheint ein Problem mit dem Recht Create View zu sein. Beim Starten von updateApp bekomme ich die Meldung, dass ich keine View-Rechte habe. Überprüfe ich dies in der DB sehe ich jedoch, dass diese gesetzt sind.
Glaub ich auch. Das mit der fehlenden Create View Berechtigung darf man wahrscheinlich nicht auf die Goldwaage legen, wenn das SQL fehlschlägt wird das eben angezeigt. Ich habe im Updatepaket 4.4.8 auf 4.5.0 nachgesehen, da befindet sich folgendes in der Datei 34028.sql:
UPDATE `oxshops` SET `OXVERSION` = '4.5.0-';
ALTER TABLE `oxconfig` ADD `OXMODULE` VARCHAR( 32 ) NOT NULL DEFAULT '' AFTER `OXSHOPID`;
ALTER TABLE `oxconfig` CHANGE `OXVARTYPE` `OXVARTYPE` VARCHAR( 16 ) NOT NULL default '';
ALTER TABLE `oxpayments` ADD `OXADDSUMRULES` INT( 11 ) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER `OXADDSUMTYPE`;
In dem Updatepaket auf 4.5.6 sieht der Anfang der gleichen Datei so aus:
UPDATE `oxshops` SET `OXVERSION` = '4.5.0-';
ALTER TABLE `oxpayments` ADD `OXADDSUMRULES` INT( 11 ) NOT NULL DEFAULT '0' AFTER `OXADDSUMTYPE`;
Roland - laut Auskunft von Dainius (im Bugtracker) wurden diese Anweisungen mittlerweile in die .php integriert und sollten wärend des Updates eigentlich trotzdem ausgeführt werden.
Nachdem ich nun einige SQL-Statements manuell in phpmyadmin ausgeführt habe, läuft das Update durch. Frag mich jedoch nicht, welche es waren. Ich kann nun mindestens mal am Template mit unseren Daten rumschrauben und werde wohl vor dem eigentlichen Update dann nochmals viel testen müssen.
oh mann, der Update-Fehler ist immer noch drin!
[I]Errors in SQL: DROP INDEX OXSHOPID ON oxconfig, check this SQL script, fix it and run it manually. After this proceed updateApp by clicking “Continue” button.[/I]
erzeugt mit dem Update-File UPDATE_OXID_ESHOP_CE_V.4.4.8_34028_TO_V.4.6.2_46646
und jetzt? ne Neuinstallation scheint einfacher zu sein!
Viele Grüße, Sandra