UVP wird teilweise nicht angezeigt

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob andere auch das problem haben dass der uvp bei den produkten obwhl eingetragen teilweise nicht angezeigt wird.

der vk ist oft gleich dem uvp was zu einer fehlermeldung führt, aber bei vielen artikeln trotzdem funktioniert. die produkte werden dann meist anschließend über einen globalen rabatt reduziert. es ist egal ob ein artikel varianten hat oder nicht.

wir sind immer noch auf der suche wie dieser fehler behoben werden kann.

gruss
volker

Shopversion?
Layout?
Link zum Shop?
Bei welcher Darstellungsform der Artikel?
etc…

Hi Christoph,

Shopversion: jetzt 4.5.10 das Problem haben wir aber schon von Beginn, war aber immer 4.5.x
Layout: Azure & Azure modified
Link: http://www.swomo.de
Darstellungsform: egal

Jetzt wissen wir schon ein wenig mehr…
Kannst du jetzt vielleicht auch noch konkrete Beispiele bringen? Wir können nicht ahnen, wo etwas fehlt oder sein sollte…

Auf den Artikeldetails-Seiten scheint es ja zu funktionieren. Genauso wie in vielen Warengruppen. etc.

Hallo Christoph,

zb: http://www.swomo.de/Angebote/Spyder/
Es ist bei allen Produkte der UVP eingetragen.
hier auch:
http://www.swomo.de/Angebote/Ziener/10/
oder hier:
http://www.swomo.de/Angebote/Ziener/11/

passiert aber auch genau so bei “standard-Artikeln”:
http://www.swomo.de/Outdoor/Vaude-Albert-L.html

gruss
volker

Ich habs nicht kapiert - der Streichpreis / UVP ist doch nur dann interessant, wenn der aktuelle Verkaufspreis niedriger ist, oder?

Hast du den Artikelfilter mal deaktiviert und dann getestet?
Oder die Installation mit oxchkversion überprüft?

@ray:
spyder und ziener sind derzeit mit 50% rabattiert, daher sollte der uvp bei jedem artikel als streichpreis angezeigt werden.

wir geben auch ausserhalb der angebots-kategorie rabatte, daher ist der tatsächlich angezeigte preis bis auf wenige ausnahmen immer niedriger als der der uvp und somit sollte der uvp als streichpreis gezeigt werden.

das komische ist ja dass es bei gleichen kategorien mit gleichen rabatten mal funktioniert und mal nicht.

wenn ich preise eintrage und den uvp setzte kommt zwar die fehlermeldung dass der uvp höher sein muss als der gezeigte preis, es funktioniert aber trotzdem bei vielen artikeln über den rabatt.

@christoph:
das prorblem haben wir seit beginn an. da hatten wir den artikelfilter noch gar nicht im einsatz.

oxchkversion:
oxchkversion v 3.0.14 at 2012-05-08 09:28:58
Edition CE
Version 4.5.10
Revision 44222

Summary
OK 972
Modified 5
Version mismatch 0
Unknown 446
Number of investigated files in total: 1423

This OXID eShop does not fit 100% CE_4.5.10_44222.

Hints

  • OXID eShop has sophisticated possibility to extend it by modules without changing shipped files. It’s not recommended and not needed to change shop files. See also our tutorials.
  • Since OXID eShop 4.2.0 it’s possible to use your own templates without changing shipped ones.

Details
core/d3log.php Modified (details)
core/oxattributelist.php Modified (details)
core/oxlist.php Modified (details)
out/admin/tpl/article_variant.tpl Modified (details)

oxattributelist.php und oxlist.php müssten die beiden files sein die ich wegen der mangelnden sql-geschwindigkeit in die 4.5.10 eingespielt habe.
article_variant.tpl hab ich was an der spaltenbreite geändert.

aaah - ok

Der Verkaufspreis im Artikel entspricht also (meistens) dem UVP, wird aber durch zugeordnete Rabatte ermäßigt? Oder hast Du den rabbatierten Preis direkt beim Artikel eingetragen?

Wenns über einen angelegten Rabatt läuft, hier gabs im Forum mal eine Anleitung, um die gesparten Prozent bzw. den gesparten Geldbetrag im Frontend anzeigen zu lassen, wenn für den Artikel Rabatte greifen.

-> Sie sparen x%

-> Sie sparen y Euro

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=1299

Hi Ray,

richtig. VK ist meisten gleich UVP und es wird bis auf wenige Ausnahmen über den Rabatt ermäßigt.
Wir tragen nie rabattierte Preise direkt ein weil wir sonst ja alle Artikel ändern müssten falls der Rabatt sich ändern würde.

Nach einer Anleitung mit Anzeige der Prozent Suche ich schon lange.
Danke dafür. Werd ich mir gleich mal ansehen.

Gruss
Volker

Nachtrag:
so wies aussieht ist dieses Problem mit der 4.6.1 nun beseitigt.