Verliere die admin session nach umstellung auf neue URL

Hallo,
erstmal ein großes Lob an Oxid. Ich bin bisher fast ohne thread ausgekommen, da meine Fragen alle über Forenbeiträge oder online Dokus beantwortet wurden und ich hatte doch mehr als 10 Anpassungen…

Jetzt wollte ich den shop freischalten und muss leider doch noch eine Frage loswerden :slight_smile:

Was muss ich wo noch abändern, dass der Shop unter einer neuen URL administriert werden kann?
Ich hatte den Shop über einen Hostingprovider bisher unter der URL als bsp.
[B]noname123.provider.d[/B]e am Laufen und vor kurzem wurde die eigentliche primäre URL
[B]meinerichtigeurl.de[/B] freigeschalten (gleicher Provider gleiches Rootverzeichnis)

Ich dachte mir eine Änderung in der [B]config.inc.php[/B] würde reichen?

Alt:
$this->sShopURL = noname123.provider.de;

Neu:
$this->sShopURL = meinerichtigeurl.de;

Nach dieser Änderung kann das Frontend ohne Probleme aufgerufen werden über meinerichtigeurl.de aber die Administration über meinerichtigeurl.de/admin macht Probleme.
Ich kann mich im Backend einloggen fliege aber nach kurzer Zeit wieder raus…Der Browser macht ein redirect auf die alte URL sobald ich einen Menüpunkt z.b “Artikel” auswähle…
http://noname123.provider.de/admin/index.php?redirected=1

Hab den Browsercache geleert, einen anderen Browser verwendet immer gleiches Problem…Adminlogin klappt, weitere Administration nicht mehr er springt zurück in das Loginfenster

Nutze community edition 4.4.1

Vielen Dank

Hallo dmsman2,

tja… und da sind sie wieder. Das von Dir beschriebene Verhalten hat nichts mit Deinem Umzug zu tun, dieser scheint prima geklappt zu haben.

Offenbar wird bei irgendeiner Aktion in Deinem Admin-Bereich die Session zerstört. Ich vermute, dass es an irgendeiner Servereinstellung liegt, konnte das aber bisher leider nie richtig lokalisieren.

Gruß

Hi Marco,
danke erstmal für das Feedback…
Hört sich nicht gut an, evtl muss ich mit dem Gedanken spielen den Shop neu aufzusetzen…

Mir ist jetzt noch etwas aufgefallen und zwar wenn ich einen Artikel in den Warenkorb lege ohne eingeloggt zu sein und ich dann meinen Bestellprozess fortsetzen möchte, dann scheitere ich schon nach Punkt 1 in der Kette mit “Weiter zum nächsten Schritt”.
Normalerweise müsste ich mich ja dann einloggen können etc.

Stattdessen bekomme ich aber folgende Fehlermeldung nach Klick auf den button:

[B]Die angeforderte Seite ‘none/index.php/’ konnte nicht gefunden werden.[/B]

Idee?
Falls nicht, wie bekomme ich eine Neuinstallation ohne großen Aufwand. Ich möchte nicht nochmal alle Produkte anlegen, die CMS Seiten, die hinzugefügten Module und style-sheet Änderungen etc…??

Vielen Dank
Grüße
dmsman2

Hallo,

Schritt1:
Bitte prüf Deine Installation mal mit einer oxchkversion. Eventuell findet sich hier die Lösung für alle dargestellten Probleme :slight_smile:

Gruß

Guten Abend,


Ergebnis:

oxchkversion v 3.0.14 detected at http://meinerichtigeurl.de/oxchkversion.php at 2010-09-02 21:04:15

Edition CE
Version 4.4.1
Revision 28950

Summary

OK 744
Modified 7
Version mismatch 0
Unknown 6
Number of investigated files in total: 757

This OXID eShop does not fit 100% CE_4.4.1_28950.

Hints

  • OXID eShop has sophisticated possibility to extend it by modules without changing shipped files. It’s not recommended and not needed to change shop files. See also our tutorials.
  • Since OXID eShop 4.2.0 it’s possible to use your own templates without changing shipped ones.

Details

out/basic/tpl/_footer.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_header.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_left.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/details.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/email_order_owner_html.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/email_order_owner_plain.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/inc/infobox.tpl

DANKE für den Hinweis damit konnte ich zumindest einen Fehler in der config.inc.php beheben (es gabe eine none Angabe zwischen den Hochkommern ’ ’ ich habe das none rausgenommen und nur die Hochkommer gelassen und schon funktioniert der Bestellvorgang wieder ohne Probleme…
alt: $this->sSSLShopURL = ‘none’; // eShop SSL url, optional
neu: $this->sSSLShopURL = ‘’; // eShop SSL url, optional

Mein Hauptproblem besteht leider weiterhin.
Frontend klappt Backendadministration nicht. Die Session wird bei jeder Adminaktkion per redirect auf meine alte URL und Loginfenster umgelenkt…

Still help needed

Guten Morgen,
da mein Hauptproblem weiterhin besteht will ich den Shop neu installieren und die Installation dann gleich auf die neue URL aufsetzen…

Wie installiere ich den Shop neu mit einem geringstmöglichen Aufwand?

Was habe ich bisher getan:

  • Ich habe per FTP das komplette WWW Verzeichnis auf meine lokale Platte gezogen
  • Ich habe per phpMyAdmin die DB exportiert (sicherung.sql)

Wenn ich mir den Auszug der Checkdatei von oben ansehe habe ich manuell nur folgende Dateien bearbeitet:
out/basic/tpl/_footer.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_header.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/_left.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/details.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/email_order_owner_html.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/email_order_owner_plain.tpl Modified (details)
out/basic/tpl/inc/infobox.tpl

Diese würde ich nach Neuinstallation von lokal nach FTP kopieren…

Doch wie sieht es mit meinem Layout aus? Die Farbeinstellungen des Shops, das Logo etc?
Sind meine Artikeldaten alle in der .SQL Datei vorhanden, was ist mit den Artikelbildern?
Was ist mit den Versandkostenregeln etc.?

Wäre dankbar wenn mir einer einen kleinen Leitfaden schildern könnte wie ich die Neuinstallation ohne großen Aufwand hin bekomme…

DANKE!
Grüße

Hast du etwas bei Adminsslurl stehen ?

$this->sAdminSSLURL = NULL;

Wenn du nach dem Umzug die config ini und ggf. die htaccess angepasst hast sollte es eigentlich laufen.

Sind auf der neuen Domain alle Systemvoraussetzungen erfüllt ?

alle Layouts liegen im tpl Ordner
alle Farben in den CSS Files
und die Logos sind eigene Files.
Versandkostenregeln und Artikelstammdaten liegen in der Datenbank.

Mit deiner bisher gewonnen Erfahrung solltest du recht schnell wieder einen Shop haben. Empfehlen würde ich dir aber etwas anderes:

Setzt mal unter deiner neuen Domain einen Testshop auf, z.B. unter deinegutedomain.de/test und prüfst ob alles klappt.

Dann nimmst du dir einen Editor oder ein richtiges Vergleichstool (z.B. Beyond Compare) und guckst wo die Unterschiede sind.

CYA

Hi Firefax,
bei mir sieht die Zeile auch so aus:
$this->sAdminSSLURL = NULL;

Nicht falsch verstehen ich habe keinen Serverumzug durchgeführt ich habe lediglich versucht meinen installierten Shop auf eine neue URL umzuswitchen…

Hier die config.inc Auszüge mit beiden Varianten:

[B]Variante 1[/B] (Mein Wunsch mit [B]neuer [/B]URL)

/** @name database information */
$this->dbHost = ‘database.name.de’; // database host name
$this->dbName = ‘dbname’; // database name
$this->dbUser = dbuser’; // database user name
$this->dbPwd = ‘dbpw’; // database user password
$this->dbType = ‘mysql’;
$this->sShopURL = ‘[B]http://www.terrarienoase.de[/B]/’; // eShop base url, required
$this->sSSLShopURL = NULL; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = NULL; // eShop Admin SSL url, optional
$this->sShopDir = ‘/hp/bf/ad/uy/www’;
$this->sCompileDir = ‘/hp/bf/ad/uy/www/tmp’;

// Template theme name, a directory in out/ folder containing all needed resources
$this->sTheme = 'basic';

[B]Variante 2 [/B](derzeit aktiv sonst könnte ich den Shop nicht administrieren weil immer die Session mit Variante 1 verloren gehen würde)

Hier mit der URL mit der auch die Backend Administration erhalten bleibt:
/** @name database information */
$this->dbHost = ‘database.name.de’; // database host name
$this->dbName = ‘dbname’; // database name
$this->dbUser = ‘dbuser’; // database user name
$this->dbPwd = ‘dbpw’; // database user password
$this->dbType = ‘mysql’;
$this->sShopURL = ‘[B]http://126084.webhosting33.1blu.de[/B]’; // eShop base url, required
$this->sSSLShopURL = NULL; // eShop SSL url, optional
$this->sAdminSSLURL = NULL; // eShop Admin SSL url, optional
$this->sShopDir = ‘/hp/bf/ad/uy/www’;
$this->sCompileDir = ‘/hp/bf/ad/uy/www/tmp’;

// Template theme name, a directory in out/ folder containing all needed resources
$this->sTheme = 'basic';

Hier noch ein screenshot von 1blu

Installiert habe ich den Shop über Variante 2, hoffe dass mein Vorhaben nun klarer ist?
Noch Ideen?
Danke
Grüße

GELÖST !

Löschen des TMP Verzeichnisses hat es gebracht…

Siehe zusätzlichen post:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=42292&posted=1#post42292

Grüße
dmsman2