Hallo,
irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch. Ich habe eine CMS Seite erstellt und möchte in dem Code eine Verlinkung zu den Oberkategorien einbinden. Also Text und Bilder mit einer Weiterverlinkung auf die Hauptkategorien. Ich habe mir da folgendes erstellt:
<form action="[{$ocat->getLink()}]" name="weiterleitung_okat" method="post">
<button class="blau" typ="submit">
» Weitere Infos
</button>
</form>
Ich habe nicht einen a href benutzt weil ich einen Button formatiert habe.
Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich falsch mache?
Danke!!!
Wenn du deinen Button formatiert hast, wieso formatierst du nicht einfach ein a-Element? Das würde die Sache viel einfache machen und wäre SEO-Technisch gesehen glaube ich auch besser.
Ja die Formatierung ist dann ein gesondertes Thema da gibt es verschiedene Varianten, wichtig wäre mir aber erst einmal, wie der Code darin aussehen muss damit ich direkt auf die Kategorien verlinken kann.
Leider gibt es dazu noch keine Hilfe… 
Na ja gut… Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum du nicht einfach ein a-Element nimmst, aber sei’s drum.
Du musst dein Formular um ein paar hidden-inputs erweitern:
<form action="[{$oViewConf->getSelfLink()}]" method="post">
<!-- Hier muss die OXID der Kategorie eingetragen werden -->
<input type="hidden" name="cnid" value="0f4f08358666c54b4fde3d83d2b7ef04">
<input type="hidden" name="actcontrol" value="alist">
<input type="hidden" name="pgNr" value="0">
<input type="hidden" name="cl" value="alist">
<button class="blau" typ="submit">» Weitere Infos</button>
</form>
Also nur in dem Feld “cnid” die OXID der Kategorie eintragen, zu der du gelangen möchtest und bitte darauf achten, dass ich die Action des Formulares geändert habe!
Hallo Kai,
vielen Dank erst einmal das ich einen Ansatz erhalte wie ich vorgehen muss. Ich verstehe zwar immer noch nicht was mit “OXID der Kategorie” gemeint ist, aber darum bin ich ja auch ein Newbie der lernen will! 
Ich dachte wirklich es wäre ganz einfach in die CMS-Seite Text und einen Link einzubauen, damit ich beim klick auf den Link dann sofort auf Kategorie-Übersichtsseite verlinkt würde. Das wollte ich nur einmal mit dem Code aufgezeigt bekommen. Evtl. habe ich mich ja auch falsch ausgedrückt!?
Kannst du mir evtl. ansonsten zusätzlich deinen Vorlschlag mit dem a href einmal aufzeigen?
Hi Franky73,
naja mit einem a-Element ist das ja ganz einfach:
<a href="LINK_ZUR_KATEGORIE" title="Name der Kategorie" class="btn">» Weitere Infos</a>
Hallo Kai,
ich habe das Gefühl ich habe mich falsch ausgedrückt oder du hast das falsch verstanden. Wie ich einen “a href” einsetze ist mir bekannt. Mein Problem ist ja gerade nicht zu wissen, was da in den “href” rein soll? Der fehlende Code für “Link zur Kategorie” ist ja genau mein Problem! Ich weiß nicht was dort eingetragen werden muss, damit ich auf meine Kategorieübersicht geleitet werde.
Wenn das bei jedem anders aussehen sollte, würde mir ein einfachen Beispiel reichen. :o
Hallo Franky73,
nein, du hast dich nicht falsch ausgedrückt
… Ruf doch einfach mal die Kategorieansicht in deinem Browser auf, kopiere diesen Link und setz’ ihn in das href-Attribut! 
Hallo Kai,
das kann doch nicht der richtige Weg sein! Also in der Tesdansicht von OXID steht dann beim Klick auf die Kategorie in der Adresszeile:
http://oxid-tpl-debug.stahlwarenhaus-hebsacker.de/azure/Kiteboarding/
Da sich ja jederzeit auch mal der Kategoriename ändern könnte (Kiteboarding wird zu Boards), muss da doch eine Variable drin stehen.
Auch wenn ich ein Newbie bin verstehe ich nicht, warum es so ein Problem ist eine einfache Weiterverlinkung auf die Kategorie einzurichten. In HTML schreibe ich da einfach
a href="/html/kategorie.php"
rein und schon habe ich eine Verlinkung gesetzt. Warum ist das bei OXID so kompliziert?
Gruß und wäre sehr dankbar über eine Hilfestellung!
Sorry, aber jetzt klinke ich mich aus… facepalm
Natürlich könntest du per Smarty versuchen von der gewünschten Kategorie dynamisch den Link zu bekommen, allerdings wäre dann auch da die OXID hart kodiert. Da ist es einfacher, einfach den Link der Kategorie hart rein zu schreiben und im Hinterkopf zu behalten, dass du den Link dort ändern musst, wenn sich der Link der Kategorie mal ändern sollte…
[QUOTE=Franky73;123614] In HTML schreibe ich da einfach
a href="/html/kategorie.php"
rein und schon habe ich eine Verlinkung gesetzt. Warum ist das bei OXID so kompliziert?
[/QUOTE]
Das ist gar nicht kompliziert - Du denkst nur in einer anderen Struktur 
Es gibt im OXID Shop keine feste PHP-Datei, die eine bestimmte Kategorie darstellt. Es gibt einen Rahmen (zum Beispiel “Kategorie-Listenansicht”), der dann mit den gewünschten, zugeordneten Artikeln gefüllt wird. Welche Artikel gezeigt werden sollen, wird anhand der Kategorie-ID (also der oxID der Kategorie) festgelegt. Diese ID ist eine eindeutige Bezeichnung dieses bestimmten Objekts vom Typ “Kategorie”, das kannst Du Dir wie eine Fahrgestellnummer beim Auto vorstellen. Die bleibt auch immer gleich, egal welches Kennzeichen das Auto verpasst bekommt.
Wenn Du jetzt also einen Link zu einer bestimmten Kategorie setzen willst, deren Name (Kennzeichen) sich ändern könnte - meinetwegen von “Wakeboards” zu “Boards”, dann such Dir die oxID und verlinke mit dieser Nummer. Dann ist es egal, wie die Kategorie zukünftig benannt wird.
Um im Link immer dynamisch den gerade aktuellen Namen der Kategorie zu erhalten, muss man diesen dann so setzen:
<a href="[{ oxgetseourl oxid="0f4270b89fbef1481958381410a0dbca" type="oxcategory" }]">mein Linktext</a>
Um dann auch noch automatisch den Linktext mit dem aktuellen Kategorienamen zu füllen, muss man dann noch ein wenig tricksen, aber das geht auch.
War es das, was Du wolltest?