Wie ich dir schon mehrmals gesagt habe, kann man sowas sehr leicht finden indem man die Seite ein wenig untersucht. Z. B. mit Firebug etc.
In diesem Fall die payment.tpl
Hier mal ein Ansatzpunkt: [{ if $***->*** }]([{ $***->*** }] [{ $currency->sign}])[{/if}]
Das dauert vielleicht etwas länger, der Lernkurve ist aber um so steiler. Ansatzpunkt war in diesen Fall jeder Einsatzpunkt der Währungszeichen.
[QUOTE=ChristophH;21914]Wie ich dir schon mehrmals gesagt habe, kann man sowas sehr leicht finden indem man die Seite ein wenig untersucht. Z. B. mit Firebug etc.
In diesem Fall die payment.tpl
Hier mal ein Ansatzpunkt: [{ if $***->*** }]([{ $***->*** }] [{ $currency->sign}])[{/if}]
Das dauert vielleicht etwas länger, der Lernkurve ist aber um so steiler. Ansatzpunkt war in diesen Fall jeder Einsatzpunkt der Währungszeichen.[/QUOTE]
Es ist eben nicht so einfach wenn man den Aufbau nicht versteht oder was für welche .tpl
zu was gehören. Habe es aber durch viel lesen rausbekommen.
Und im Handbuch ist auch nicht viel beschrieben. Manchmal muss man ja auch noch eine weitere Änderung vornehmen wenn man schon eine Datei geändert hat.
Oder?
Grüße
Richard
PS:
Hatte schon andere Shops probiert aber die CE ist echt Klasse. Wenn ich mit meinem Vorhaben Erfolg habe kaufe ich mir sofort die efire. Aber die fast 2000 Mücken hab ich nicht mal eben so hier rumliegen.
Für eine PE kommst du mit 2000 Mücken vielleicht hin, für ne EE werden aber noch ein paar Peanuts zusätzlich notwendig sein.
Jetzt weiß ich auch warum in einem anderen Thread eine alternative Währung eingebaut werden soll. Damit man mit Mücken und Peanuts bezahlen kann.
Da stellt sich doch glatt die Frage wer die Kosten des Hin-Transport der Mücken oder Peanuts übernimmt. Für 2.000 Peanuts reicht ein Päckchen nicht mehr, da muss ein echtes Paket her.
[QUOTE=Firefax;22027]Für eine PE kommst du mit 2000 Mücken vielleicht hin, für ne EE werden aber noch ein paar Peanuts zusätzlich notwendig sein.
Jetzt weiß ich auch warum in einem anderen Thread eine alternative Währung eingebaut werden soll. Damit man mit Mücken und Peanuts bezahlen kann.
Da stellt sich doch glatt die Frage wer die Kosten des Hin-Transport der Mücken oder Peanuts übernimmt. Für 2.000 Peanuts reicht ein Päckchen nicht mehr, da muss ein echtes Paket her.
Naja, leicht OT :eek:[/QUOTE]
Du bist bei Kelkoo gelistet. Wie hast Du dass mit dem Import bzw. CSV hinbekommen?
Irgendwie habert es bei uns mit der Bilder URL, sagt mein Frauchen. Erzähl mal was dazu. Was muss ich tun?
Erstmal Danke für die Frage bzw Antwort - genau dasselbe Phänomen habe ich nämlich eben unserem beauftragten ITler auch berichtet, wobei mir ehrlich gesagt die Antwort nicht klar ist.
Wieso also wird bei Lastschrift und Kreditkarte zB dieses 0.00 NICHT angezeigt, bei VK aber schon?
Ich würde es mal so erklären: in der payment.tpl sind für die gängigen zahlungsarten bereits fertige Html-Bausteine hinterlegt die aktiv werden, wenn die jeweilige zahlungsart aktiv ist.
Für kreditkartenzahlungen sind dort z. B. Formularfelder für kartennummer, gültigkeit etc.
Da es bei vorauskasse üblich ist, das man Skonto ziehen kann ist dort auch noch hinterlegt wieviel man "spart. Bei Rechnung kreditkarte etc ist das eher unüblich, also fehlt die Ausgabe.
Diese Funktion müsste sich dort aber ergänzen lassen, indem man sie einfach von vorkasse kopiert.
UPPS: ich sehe gerade, das diese Angaben bei Rechnung etc doch vorhanden sind… Am besten selbst mal die payment.tpl anschauen, dann seht ihr was ich meine.
[QUOTE=Priester;22031]Du bist bei Kelkoo gelistet. Wie hast Du dass mit dem Import bzw. CSV hinbekommen?
Irgendwie habert es bei uns mit der Bilder URL, sagt mein Frauchen. Erzähl mal was dazu. Was muss ich tun?
Grüße[/QUOTE]
Ich benutzte die eFire Schnittstelle für Kellkoo, dort das File laden, bei Kelkoo einstellen und fertig.