Hallo, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen, auf www.holzdekoration.at funktioniert jetzt mein Warenkorb nicht mehr, hab irgend etwas im Adminbereich verstellt, weiß aber nicht mehr was genau. Danke für die Hilfe!
PS: Wenn ich bei “Erweiterungen” - “Module”: Paypal aktiviere, funktioniert die Warenkorbanzeige wieder, wenn ich es deaktiviere funktioniert der nicht mehr!?
DANKE FÜR EUER BEMÜHEN, HAT SICH ERLEDIGT, FUNKTIONIERT WIEDER!
Willkommen im Forum.
Leider wissen wir auch nicht, was Du im Admin-Bereich verstellt hast. Um Dir helfen zu können, fehlen leider jegliche Infos:
Shopversion, PHP-Version, Inhalt der Logdateien (Server, Shop), benutzte Module, Original-Theme oder Anpassungen in den Templates?
Moin,
Hast du nach der Deaktivierung von Paypal tmp/ geleert?
Wie genau äußert sich das “funktioniert nicht”?
Wenn es eine weiße Seite ist, dann prüfe mal den Webserver Error log. Oder wenn du auf die Startseite weitergeleitet wirst, dann log/exception_log.txt
Hallo,
das liegt am tmp-Ordner (wie Vanilla Thunder schon hingewiesen hat). Nach dem Deaktivieren des Paypal Moduls musst du den tmp-Ordner leeren, sonst versucht er noch Methoden vom Paypal Modul aufzurufen, welches es nach der Deaktivierung nicht mehr gibt.
Grüße
Fabian
Hallo, hätte nochmals eine Frage, wäre es sehr umständlich mit der Seite www.zirbenherzen.at auf das OXID System umzustellen?
Danke!
Hallo, hätte nochmals eine Frage, wäre es sehr umständlich mit den Seiten www.zirbenherzen.at und www.zirbenspaene.at auf das OXID System umzustellen?
Danke!
was genau hat denn deine Frage mit dem Thema dieser Diskussion zu tun?
Generell sind solche Fragen nicht so einfach zu bearbeiten. Wenns nur um den Shop geht, so ist es kein Problem. Ausschlaggebend sind all die Nuancen, Abläufe und Faktoren, die man als Shopbesucher nicht sieht.
Das wären z.B. Anbindung an externe Dienstleister oder Systeme, wie z.b. eine Warenwirtschaft oder ERP, irgendeine Versandschnittstelle oder Rechnungsprogramm. Oder Zahlungsmöglichkeiten, falls ein Vertrag mit einem bestimmten Anbieter bereits vorliegt und fortgeführt werden soll, es aber kein Modul für diesen Anbieter gibt,